Heut war 5T Tag. Erst kam mir einer aus Österreich (ND) entgegen, dann habe ich einen blauen oder schwarzen gesehen und bei der IKEA in Fürth (Großraumparkplatz der Stadt Nürnberg
) stand einer auf Parkplatz aus KD. Von dem konnte ich n Bild machen da wir im Stau vom IKEA Parkplatz weg standen.
Beiträge von Smartfiatfahrer
Partner:
-
-
Oh ja das stimmt.
-
So Termin für den Umbau bzw. für die Neuentwicklung steht. Ende Februar steht meiner beim Tuner. Was gemacht wird werde ich posten.
-
Gestern hat mei Frau nen schwarzen 5T Tipo gesehn. Der stand in Langwasser und is ausm gleichen AH wie meiner.
-
Nee nix Kampfstern Galactica. STAR WARS.
Und nee keine Selbstzerstörung.
Ärger nur wegen so dumme möchtegern Soldaten zu Silvester.Gut wir waren auch jung und hatten auch blödsinn gemacht.
-
Zum Glück. Aber erstmal bekommt man nen Schock. Ein Auto mit gerade mal 35000km springt nimmer an. Da denkt man an alles aber nicht das n Böller das Auto lahmlegt.
-
Is schon der Hammer was so n sch.... Böller so anrichten kann. Wenn ich das Betriebshandbuch nicht gelesen hätte wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen das der Tipo eine Kraftstoffnotabschaltung hat. Was den ADAC oder sonst was auf den Plan gerufen hätte.
-
So erste Vermutung von Werkstatt und auch von mir. Ein Böller muss/könnte unterm Auto und direkt unter einem Crashsensor explodiert sein. Dieser Druck is so stark gewesen das die Kraftstoffzufuhr gekappt wurde. Näheres Donnerstag nächste Woche wenn und falls was im Fehlerspeicher is.
-
Wohnst du in der Nähe von Bahngleisen oder eines Industriegebietes? Wenn ja ist es mit eines der Gründe. Kannst mit Rostpickelentferner (oder so ähnlich) wegmachen.
-
Klaro. Anlasser und den Motor hab ich ja gehört.
-
Sagt mal. Heut wollt ich wegfahren. Motor starten wollen (3x kein Erfolg) . Nix ging. Hörte sich an als würde er keinen Sprit bekommen. Erst nachdem ich die Kombination für die Kraftstoffnoabschaltung durchgegangen bin is er angesprungen aber die MKL hatte ca 5sec geblinkt.
Habt ihr schonmal das gehabt? Morgen gehts zum AH.
-
Mich nerven nur die ständigen Popups.
-
Könnte helfen Danke.
-
Kann irgendwer die Teilenummer für die Leuchte geben? Ich habe keine drin will sie aber nachrüsten.
-
Genau ich liebe mein lackiertes Blech auch. Eigentlich wars ja nicht gerade mein Favorit aber es war günstig im Gesamtpaket. Stellt euch mal nen (als STAR WARS Fan) einen roten oder blauen Sternenzerstörer vor. Geht nicht. Auch der blaue Streifen wird gegen einen dezenten Doppelstreifen ersetzt.
-
Siehst sehen andere auch so.
Klar jeder fährt mit der Farbe rum die ihm gefällt. Es is ja auch nix schlimmes dran wenn jemand sagt maestro grau is keine Farbe. Stimmt. Is eben blech in lackiert. Des dunkle grau is Rentnergrau und des grau ohne glitzer is eben des grau für die Bundeswehr.
Fürs Rot und Blau gibts nix auszusetzen. Es sind einfach schöne Farben.
-
#virago-driver Es is halt für mich die Bezeichnung für dieses grau. Allein halt weils halt sau viele Rentner hier egal welcher Automarke bevorzugen.
-
Heut stand ein Rentnergrauer Lounge Kombi aus N beim Marktkauf Parkhaus in Mögeldorf neben meinem Sternenzerstörer. Hab extra so geparkt gehabt. Kurz danach kam mir ein Kombi (denke blau) aus HEB in Röthenbachentgegen.
-
Gestern Morgen in Laufamholz einen silbernen Kombi in Richtung Mögeldorf und später Nahe des "Nürnberger Trichters" in Richtung Jansen Brücke einen blauen Kombi gesehen.
-
Da hab ich echt Glück. Hab den Filter mit dem klebrigen Zeugs angefragt. Der soll die Pollen besser festhalten. Gut für mich mit meinen Allergien. Der kostet nur knapp 30€. Der kommt dann bei mir rein.
Aber ich lass es nicht einbauen. Mach ich selber.