Also ich spüre sofort was. Dabei fahre ich nicht gerade untertourig. Nicht erst ab 2300U/min.
Das Gaspedal ist empfindlicher Gegenüber dem ohne Pedalbox.
Also ich spüre sofort was. Dabei fahre ich nicht gerade untertourig. Nicht erst ab 2300U/min.
Das Gaspedal ist empfindlicher Gegenüber dem ohne Pedalbox.
So. Heute mal schnell eingebaut/angeschlossen ( war ne Sache von 2 Minuten) und mal paar km getestet.
Also so richtig begeistert bin ich noch nicht.
Werde das ganze aber noch 1-2 Wochen ausgiebig im Alltag testen und dann entscheiden ob ich das Teil behalte oder ob es zurück geht.
Versteh ich gar net. Ich hab das Teil eingebaut und war positiv geschockt wie der Tipo plötzlich abgeht. Selbst in meiner Favorisierten Einstellung Eco (grüne LED) geht er echt gut. Die Sport (oranje LED) und die Sport+ (rote LED) sind in der Grundeinstellung schon extrem. Jetzt gibts da noch je 6 zusätzliche Stufen pro Einstellung. Die hatte ich nicht benutzt.
Kauf es, komm nach Schotten und ich wuchte meine Fettwanne in den Fussraum und bastel es dir ein.
Gedult ist der Trick. Es geht eigentlich schnell. Jatte es während der Ausgangssperren nach der Arbeit bei Abendlicht reingebastelt.
Also wie schon geschrieben, meine linke Koppelstange kam bei ca. 60000km raus.
Finde ich okay, da kein allzu kostspieliges Problem. Mein Mechaniker hat bei Mercedes gelernt, bei BMW gearbeitet und ist nun selbstständig. Er meinte, das Problem haben auch BMW 3er usw...., bei meinem Zafira bei 90000km gewechselt. Aber 15000km ist schon heftig.
Eins muss uns aber bewusst sein, Fiat kauft die Dinger auch nur ein, vom Zulieferer. Und die spüren schon arg, den Preisdruck, durch die die Konzerne. Siehe Scheiß Steuerketten bei VW.
Ps. Liebe meinen Tipo trotzdem. Mach ich bei meiner Familie auch so, obwohl sie ab und zu mal rumzicken.
Die Kunststoffkoppelstangen werden bei sehr vielen Herstellern verbaut, da leichter und die Technik ist schon soweit das man mit Glasfasterverstärktem Kunststoff die Stabilität eines aus Metall gefertigtem gleichwertigen Produkt erreicht.
Aber für Serienfahrzeuge. Bei tiefergelegten Fahrzeugen ist die Belastung eine andere.
Das ist ähnlich wie die Sport-Taste im 500L. Die Kennwerte der Pedalbox soweit verändern das das Pedal "schärfer" angesteuert wird.
Wie gesagt 10j zufriedener DTE Nutzer.
Endlich ist mein Tipo wieder heil. Stehbolzen zum Turbolader hat sich gelöst und ist aufs Hitzeblech gefallen ein weiterer hat sich gelockert. Das war der schon reparierte defekt. Der letzte war eine Dichtung am Krümmer die kaputt war. Hat sich echt mies angehört. Hab gedacht ich fahr nen Trecker beim Kupplung kommen lassen.
Kommt drauf an wo du fährst, Landstraße ohne Stopp und fahr macht auf Sport (+) schon Gaudi, kommt gut aus den Ecken und selbst im 2. drehen schon mal die Räder kurz durch. =)
Für ständig anfahren und langsam ist es Mist.
Es „schult“ aber auch deinen Gasfuß ein wenig.
Ich weiß das es den Bleifuss schult. Mir reicht das Eco. Damit gehts auch sportlich zur Sache. Dabei fällt mir ein die Pedalbox hab ich für die Werkstatt nicht abgeschaltet. Die werden sich Wundern das der ganz schön abzieht
Wow. Ich glaube ich habe ein neues Auto......
![]()
![]()
Die Pedalbox ist ja echt der Hammer....![]()
Habe die gebraucht für kleines Geld behommen.....
Is Mega stimmts? Hab die nur auf Eco gestellt weil mir Sport und Sport+ zu heftig is
Meiner ist wegen Undichtigkeiten am Abgastrakt und Mehrverbrauch in die Werke gekommen. Erster Befund. Stehbolzen zum Turbolader hat sich gelöst und ist aufs Hitzeblech gefallen ein anderer hat sich gelockert. Das wurde behoben. Leider ist wohl der Krümmer ebenfalls gerissen da das Problem der Undichtigkeit noch besteht.
Aber der Verbrauch ist etwas gesunken. Verbrauche etwas weniger als vorher.
Werds heut noch erfahren.
Habe heute die Liste von DTE bekommen....
Der Tipo is dabei und wie ich erwähnte der smart forfour ebenfalls.
Ab und an kann man mir auch was glauben.
Geht aber ohne Probleme. Habs auch erst nach dem OK von DTE gemacht. DTE meinte das die Pedale identisch sind.
Hab die Pedalbox jetzt seit über 1 Jahr im Tipo. Ohne Probleme.
Alles anzeigenGuten Morgen,
Ich bin neu hier im Forum. Ich komme aus der Lüneburger Heide und habe einen Tipo Kombi Lounge 1.4 T-Jet mit 120 PS. Ich lese schon länger verschiedene Themen hier im Forum mit. Es hat mir schon das eine oder andere Mal geholfen.
Doch nun habe ich selbst mal eine Frage, deswegen habe ich mich erst jetzt Registriert.
Nun zu meiner eigentlichen Frage :
Passt eine Padalbox von DTE von einen Tipo Kombi:
https://www.pedalbox.com/de/fi…0kw-1368ccm/pedalbox.html
Auch bei dem Modell mit 120 PS, also bei mir?
Einen schönen Sonntag.. Und danke für die Antworten...
Ich kann da die perfekte Antwort geben. Hab die Pedalbox meines smart forfour CDI mit 68PS im Tipo drin. Bevor ich es gemacht habe hab ich DTE angefragt. Solang die Stecker passen geht es.
Wenn wir das nicht Freitag bis 22 Uhr schaffen muss jemand unseren Schlüssel abholen, sonst kommen wir nicht mehr rein in die Ferienwohnung.
Ja, wie viele kommen denn nun insgesamt Rob ?
Bringt noch wer seine Kids mit, oder muss ich meine selber bespaßen ?
Denke ich bring meinen kleinen mit.
Ich bin dabei Hotel würde gebucht.
Cool.
Seit knapp 19 Tagen hat sich mein km-Stand mit 75565km nicht verändert. Bin dafur mit 500x Sport (geile 150PS aus nur 1,3 Liter Hubraum), Tipo Cross (nicht überzeugendes Fahrzeug) und den Tipo Lounge (aktuelles Ersatzfahrzeug) knapp 2500km gefahren.
Ja, die meisten 1900 geborenen sind am Ende!
Hehe.
Aufpassen die die bei der spanischen Grippe geimpft wurden sind heute Tot.
Sarkasmus Ende
Die Tage waren wir im DB-Museum Nürnberg, Schwimmbad in Ansbach, Dinopark Altmühltal und Nürbärland.
Morgen gehts nach München in KFZ-Tank's pullern
(das kennen nur Glubbfans) und SeaLife.
Na toll. Seit 7 Tagen kein Tipo und was seh ich? Gefühlt alle je zugelassenen Tipos sind in Nürnberg. Vor uns, hinter uns, neben uns alle möglichen Tipos. Diesmal hab ich zwei erwischt. Einer davon war mein eigener.
Hatte das Problem das mein Sternenzerstörer sich komisch angehört hatte. Es hatte sich angehört als würde er Nageln wenn ich die Kupplung kommen lasse. Am Tag des Werkstattbesuchs knallt mir so n Penner in die Seite rein. Seit Mittwoch steht er nun in der Werkstatt. Bis er repariert wird haben die sich das Problem am Motor angeschaut. Siehe da Auspuff Höhe Turbo undicht. Heut gefragt. Ein Stehbolzen zum Turbo hatte sich gelöst und lag auf dem Hitzeblech und ein zweiter war schon locker. Wurde schonmal repariert. Problem 1 gelöst.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat