Ich bin seitdem ich den Schein habe Kia, Opel, smart 1. - 4. Generation, Ford, BlödMannsWagen, Mazda, Mercedes und FIAT gefahren.
Die Lichtausbeute von gut bis Feuerzeug hat mehr Licht:
1. Mercedes, FIAT
2.Smart 4.G., Mazda
3.Opel, Ford
4.Smart 3.G.
5.BlödMannsWagen
6.Smart 2.G.
7.Smart 1.G.
8.Kia
Feuerzeug und mein erster Roller vor dem Umbau auf Klarglasscheinwerfer.
Ich bin mit dem Tipo seinem Sehvermögen vollends zufrieden. Die Lichtausbeute ist echt super. Dabei hab ich wie viele bemängeln die Linsenstreuung drin. Die Lichtfarbe ist bei mir schon sehr weiß. Dabei sind es die Serienbirnen von FIAT. Der smartie den ich vor dem Tipo hatte war auch mit der Linse ausgestattet und war mega zufrieden. Nur einmal war ich es nicht. Regen und 4800Kelvin Birnen die sehr sehr weiß waren haben mich enttäuscht. Erstens war das weiße Licht von der nassen Farbahn geschluckt worden und zweitens für 40€ Birnen waren die nicht sehr lange Haltbar. Seitdem kommen nur noch Philipps Birnen rein. Klar könnten es a LED Scheinwerfer sein. Aber ich seh es beim Benz meiner Frau. 700€ für einen Scheinwerfer? Nee dann lieber warten bis die vom ADAC oder AUTO BILD (kein Plan wer des nochmal berichtete) geforderten Standart LED-Birnen auf H4 .....Sockeln (die es ja schon für viele Sockeltypen gibt) zugelassen werden.
Diese sollen, soweit ich mich noch dunkel erinnere, in allen Scheinwerfertypen für besseres Licht sorgen. Ähnlich nahe wie die LED-Scheinwerfern.
Wenn ich den Bericht finde poste ich ihn.