Beiträge von Haro1184

Partner:
Feiertag?

    Hat in Lehrte auch gut funktioniert.


    Jeder bucht selber unter Angabe Stichwort "Tipo-Forum"


    Dann hast du im Nachgang keine Probleme und jeder kann selbst entscheiden.


    VG und danke fürs kümmern

    Moin.


    Hatten wir in Lehrte/Steinhuder Meer dieses Jahr und letztes jahr in Burgdorf.


    Ich sag ja... wo ist ecki wenn man ihn braucht ;)



    Ein neues treffen bekommen wir sicher spätestens im kommenden jahr wieder hin.


    VG

    09.05.2020...


    Ich hau mal einen raus...


    Im Kalender stehts drin und 300km sind keine Weltreise. Von daher sollte ich am start sein. :D


    Dann natürlich das ganze WE.


    Brauche dann nur, sobald es soweit ist, nen link für buchung, etc.




    PS:
    Allein um ein paar verrückte wieder zu sehen und weitere verrückte kennen zu lernen.

    Du darfst mir aber glauben das fühlt sich in dem Kleinen ganz anders an. :D

    Das stelle ich gar nicht in abrede...
    Allein weil er mal eben nen paar hundert kilo weniger wiegt.


    Beim kleinen 140er abarth hab ich vielleicht ne chance dran zu bleiben.


    Also da bin ich schon realist ;)


    Dennoch darf ich mich über 60NM mehr freuen als der "große" abarth auf die Straße bringt (und sei es nur auf dem papier). Und auch sowas kann mir eben mal den tag versüßen und rechtfertigt ein kleines stück das abarth-logo am heck. :thumbsup:


    Fehlt noch der neue Ladeluftkühler und die klappenanlage... :D *dumme ideen incomming*


    VG

    hallo... da bin ich auch...


    verlinkt mich doch demnächst einfach mit dem @ zeichen... dann merke ich auch wenn ich gerufen werde.


    Also. Ich würde nicht die teile tauschen. Warum? Es gibt keine schwarze, untere Fensterleiste. Die ist nämlich beim S-Design einfach aus gummi.


    Tauschen macht kaum einer... das kommt noch dazu. Teile neu kaufen und umbauen --> reden wir nicht drüber (mondpreise). Lackieren ist auch zu teuer.


    Ich bin mit der Folierung mehr als zufrieden.
    Zwei jahre garantie vom Monteur und fünf jahre garantie auf die Folie gegen Ausbleichen, etc.


    Beim Lounge im Originalzustand sind folgende Teile betroffen:
    - Kühlergrill Waben
    - Kühlergrill untere Leiste
    - Türgriffe
    - Zierleisten Fenster
    - Neblerumrandungen


    Ich habe aufgrund des Grillumbaus sowieso schon eine schwarze leiste am grill Gehabt und die waben habe ich lackiert in matt. Die kosten für die leiste liegen ansonsten allein aber schon bei um die 100 Tacken. der grill in neu ohne emblem schlägt nochmal mit 100 rein, wenn man beides bei Fiat bestellt. für den Umbau muss die stoßstange runter...


    Du siehst... folieren macht da mehr spaß... weil weniger aufwendig.


    Für Türgriffe (müssen demontiert werden), Abarth-logo, Fensterleisten und Neblerumrandung hab ich 350 EUR hingelegt. m. E. mehr als Fair, da es recht aufwendig ist diese Details zu erledigen. Leben und leben lassen sag ich da.


    Von mir ne klare empfehlung fürs folieren. Und mal ehrlich. Wenn du keinen bock mehr auf schwarz hast. Folie runter und hallo chrom.


    VG

    Moinsen...


    Ich transportiere bis zu drei kinder im Tipo Kombi.


    Ich habe auch einen Reboarder für die kleine mit an bord (keine Ahnung welche Marke). Die anderen beiden brauchen nur noch sitzerhöhungen.


    Meine Frau hat ausreichend Platz aufm Beifahrersitz. Wohl ne frage der statur des Beifahrers.


    Was mich eher nervt sind die Iso-Fix Halterungen, welche im Tipo nicht so geil zu erreichen sind. Ist nen bissl mühselig der Einbau. Allerdings sollen die Sitze ja auch nicht ständig rein und raus. Wenn du ihn also drin lässt, dann hat man auch spaß an dem Teil.


    Der rest ist dann eher subjektives empfinden. Zur not mal ausprobieren.


    VG

    kleine Korrektur: Es gibt wohl auch ein Emblem, das nur mit 2 Halteklammern und Stiften befestigt ist...Jetzt wirds spannend 8o Da werde ich mal mit einem Saugnapf wie vom Navihalter probieren, das alte Logo rauszuziehen...

    Alllsooooo...


    Das Emblem vorn ist nur gesteckt mit Pins. Nicht verschraubt.


    Das Emblem hinten ist lose gesteckt und geklebt.


    Hinten habe ich (siehe Bilder) letzte Woche gegen das Original Abarth Logo getauscht. Aufwand 10 Minuten inklusive 2-K Kleber. Nach einer Stunde bombenfest.


    Vorn hab ich es ja rausgeschnitten deshalb hab ich es nicht komplett aufm Schirm.


    Besteht aber m. E. Aus Logo, Unterteil und beides kommt an den Grill gepappt. Müsste es aber nochmal prüfen bei bedarf.


    @Andis HP
    Auf einem Treffen ließe sich der Umbau sicher machen. Mindestens für hinten ;)

    Ich nehme keinen Stick mehr. Das U-Connect, zumindest das im 500x, kann prima mit einer 120 GB SSD im 2,5"Gehäuse. Da passt mehr drauf und es wird schneller eingelesen. Ich denke doch das 7" kann das auch.

    Auch ne Möglichkeit. Ich bevorzuge es nur kein gerödel zusätzlich im Auto zu haben.


    Aber ne ssd ist ganz klar ne Alternative.

    Da du noch ein paar Wochen Zeit hast...


    Konvertieren und dann auf einen Stick packen ist wohl die sauberste Lösung. Man muss es einfach so sagen.


    Kein gerödel mehr, kein anti-Schock... alles in einem winzig kleinen Stick


    Discman mit Kabel und dann noch 200 CDs am Start. Finde ich eher gruselig.


    Nur mal als Gedanke eingeworfen.

    Im Ernst jetzt....das wäre das erste mal das ich höre das man mit dem Hochdruckstrahler den Lack vom Auto pusten kann.Da sind die Lacker ja bald arbeitslos, da Sprüh ich mir jedes Frühjahr ne neue Farbe aufs Auto und hol sie vor dem Frühjahr mit dem Hochdruckreiniger wieder runter.
    Ich nutze den Strahler seit Jahrzenten und habe damit noch nie den Lack beschädigt, an keinem Fabrikat. Das kann ich mir nicht vorstellen!

    Es soll Hochdruckreiniger geben, mit denen kann man auch Europaletten zersägen. Aber die findet man in der Regel nicht an der Waschstraße oder zu Hause.


    Grundsätzlich kann es der Hochdruckreiniger nur gewesen sein, wenn vorher bereits die Farbe dabei war sich abzulösen. Der Kärcher hat den Schaden somit nur kenntlich gemacht.