Weil ich z. B. die trockene Luft nicht gut vertrage. Und Automatik will ich, weil ich keinen Bock habe ständig bzw. überhaupt an der Anlage rumzudrehen-/drücken.
Danke für die Info. Also gibt es ja einen guten Grund das so zu machen.
Weil ich z. B. die trockene Luft nicht gut vertrage. Und Automatik will ich, weil ich keinen Bock habe ständig bzw. überhaupt an der Anlage rumzudrehen-/drücken.
Danke für die Info. Also gibt es ja einen guten Grund das so zu machen.
Ihr seid ja wie die Geier.
Also ich fand es sehr gelungen. Trotz, dass es nun wirklich nur ein kleines Treffen war, hatten wir denke ich eine Menge Spaß und hätten auch noch Gesprächsstoff für weitere 24 Stunden gehabt.
Das Treffen hatte alles, was so ein Markentreffen mitbringen sollte.
Sonne, Regen, lästern über andere Automarken, gucken was der andere im Tipo drin hat oder anders hat, mutige Dritte die sich kurz dazu gesellten... Eis... Tintenfische... leckeres Essen und Schnacken bis der Arzt kommt.
Nur eben nicht über ein Wochenende verteilt, sondern in fünf-sechs Stunden komprimiert.
Achja... und den Teilemarkt nicht zu vergessen. Danke nochmal an Sarah für die Dachträger.
Bilder kommen noch zwei drei Stück.
VG Haro
Und jetzt stelle ich die dumme Frage in die Runde.
Warum möchte man das so machen?
Also versteht mich nicht falsch. Jeder hat ja in der Bedienung so seine Eigenarten. Es soll auch leute geben die das Teil anstellen wenn ihnen warm ist und dann wieder abstellen.
Bei mir läuft das Ding das ganze Jahr über zwischen 21 und 24 Grad. Je nach gut dünken und Wohlfühlathmosphäre. Die Automatik macht den Rest, ob nun heizen oder kühlen oder mir nen Drink bringen...
Ich kenne es noch vom Seat Toledo 1M und vom BMW 525 E39 das der Kompressor sich ab einer gewissen Außentemperatur kurz über dem Gefrierpunkt allein abstellt. Bei beiden gab es jedoch eine separate Taste die ich schon damals überflüssig fand für den Kompressor.
aber vielleicht hat ja jemand ne erhellende Anmerkung.
VG
...Nach dem zweiten Garantie tausch hab ich mir gleich einen Motorsportschlauch eingebaut, damit ich ruhe habe.
Welchen hast du eingebaut? Von nem bestimmten Hersteller?
@manni in erster Linie geht es um den "blow-Off" Schlauch des Turbos. Motorhaube auf, der dicke, schwarze Schlauch links neben der Plastikabdeckung (führt von vorn nach hinten).
VG
Hier der Link dazu:
http://www.maxtondesign.eu/Tipo-c882
Okay... also wer macht die Probe aufs Exempel
In der Bucht bekommst die Vogtland ohne Gutachten aktuell für 115 EUR mit ca. 40/40mm.
Dieses hingehalte und dauerndes Verschieben von Terminen ist, sagen wir mal... schwierig. Zumindestens in meinen Augen.
Wer die Geduld hat wird ja vielleicht auch belohnt... wir werden sehen. Infos aber immer gern her damit, wenn es was gibt.
VG
Nur noch zwei mal schlafen...
Sarah und Ecki haben meine Rufnummer, falls irgendwas ist. Sollte einer der Teilnehmer ebenfalls nen Kontakt haben wollen, meldet euch per PN.
Ansonsten schaue ich am Samstag auch hier ins Forum, falls jemand den Weg nicht findet oder so.
VG
PS: Meiner wird morgen gewaschen. Samstag muss ich Möbel bauen
jupp... darum gehts ja.
Ich weis von nichts. Aber hier im Forum habe ich auch nichts mehr davon gehört.
VG
Ich denke auch das alles gesagt wurde. EInfach mal in ruhe die letzten 10 Kommentare durchlesen von Rubber, Mahatma aka Jörg, Matze, Andi und mir.
Steht eigentlich alles drin.
Ich kann die Liste ja regelmäßig drucken und untern schreibtisch klemmen
Alles anzeigenAutohaus Mathias Schur GmbHHirtenweg 5, 19322 Wittenberge
03877 92260
https://goo.gl/maps/H8gvzZewYHF2
Früher war ich regelmäßig dort, da ich in der Gegend groß geworden bin. Auch damals war das AH schon empfehlenswert. Seit dem ich im goldenen westen wohne bin ich eher bei sellmann ansässig.
Diesmal bot er sich an da ich eh im urlaub hier bin.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Sind ja nur 200km für uns @Ecki1896
Sellmann bringt einen aber auch gern mal zum Bahnhof oder nen Ort weiter, wenn Kapazitäten frei sind. Nur mal so am Rande erwähnt.
Meine Inspektion ohne Alles kann man sagen... hat sage und schreibe 90 EUR gekostet. Öl ist erst beim nächsten mal dran.
Ich bin aber auch ehrlich. Nach meinen letzten Erfahrungen ist der Preis für mich nicht das Wichtigste (das darf jetzt aber keiner aus der Werkstatt lesen). Ich fühle mich gut aufgehoben und das was gemacht wird, wird mit mir besprochen oder erklärt, wenn ich es will.
Nicht ohne Grund bin ich sogar mit meinem BMW in die FIAT Werkstatt...
VG
Danke Jörg...
Davon ab... ich und mein Namensgedächtnis. Den Forennamen kann ich wenisgtens immer nachlesen, wenn ich grad antworte
VG
Haro
Hier der Link zur Bildergalerie
https://www.tipo-forum.de/gallery/image-list/?userID=523
Ansonsten so wie es Mahatma gesagt hat.
Anstatt die App den Handybrowser benutzen.
VG
du siehst doch die beiden bilder in meinem Beitrag
Hab die direkt noch hinzugefügt.
ansonsten unter dem Avatar auf Bilder klicken.
Was Komfort angeht schätze ich nimmt es sich bei beiden nicht viel.
wenn du ihn gleich in der richtigen Farbe sehen willst.
Bei meinen Bildern (Siehe Link unter meinem Avatarbild links) findest du ein vorher/nachher bild. Und ein zwei wie er jetzt da steht.
Ich bin mit den H&R zufrieden.
Die Entscheidung ob Eibach oder H&R ist dir überlassen. Die Daten sind fast identisch. H&R bietet auf dem Papier 10mm mehr an der Vorderachse. IM Stand nebeneinander fällt es nicht oder kaum auf.
Der Restkomfort ist von den Berichten her bei beiden recht ähnlich.
Auf normaler straße bleibt sehr viel restkomfort. Lediglich kurze Hubbel mag er nicht so. Aber das ist bei jedem Fahrwerk so. Ansonsten alles etwas sportlicher, knackiger. Die Kurven kann man besser räubern
VG
Haro
war 4 tage in braunschweig ,freunde das was ich an fiat sah war zum
3 -500er, 2 pandas
der rest war zum
mein tipo war wie ein fremdkörper
![]()
wo man hin schaute nur ...................................wollen hier keinen beleidigen
![]()
Da haben wir uns dann wohl verpasst. Bin am Freitag da zwei mal dran vorbeigedüst... Aber das Gefühl kenne ich.
In Holland nicht ein einziger Tipo. Dafür Teslas ohne Ende gesehen
Träger sind eingepackt !! Sicher ist sicher
![]()
Bin also bereit, das Treffen kann kommen.
juhu... Jetzt liegt es also an mir das Geld nicht zu vergessen.
VG und bis Samstag
Ach nur Spaß an der Freude.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat