Beiträge von Haro1184

Partner:
Feiertag?

    Heute im messewahn von hannover ne schwarze limo gesehn. War wirklich nen trauriger anblick. Alles schwarz in pop nix bling bling.


    Und immer eine Hand breit Luft vorm Stoßfänger.

    wir sind uns auch noch nicht über den weg gelaufen ;)


    davon ab hat Guiseppe am Mittwoch seinen zwillingsbruder in Lehrte (Umgehung) getroffen. :D

    ;( von so einer Lichthupenautomatik habe ich noch nie was gehört und ich glaube ich habe die auch noch nie live erlebt. ?(
    Das ist ja wohl das prolligste Gimmick was ich je gehört habe. Passt eigentlich zu Audi.
    Ich gehe mal davon aus, dass man das deaktivieren kann. Wenn nicht wäre das das K.O. bei mir für diesen Wagen. Was eine blinkerei auf der Autobahn wenn das jede hätte.....also Dinge gibt's 8|

    Ich geh jetzt mal auf nummer sicher Woodfoot... Das war pure Ironie. Bin noch am überlegen, ob du noch einen draufgesetzt hast oder es wirklich falsch ankam. :D

    Nanana... es soll auch Tipo Fahrer geben die vorher einen 525i (allerdings E39) Touring hatten und nun einen Tipo Kombi fahren :)


    <-- *zeigtaufsichselbst*


    Hab gehört die sind ganz nett ;)


    Zum Thema. Warum nicht vergleichen? Ich sehe das wie Rubber. Die Frage kam bei mir ebenso auf. Wieder nen BMW in dem Fall wäre es der E60 (wie oben) als Touring und wieder als 525i oder 530i geworden oder was Neues.


    Aufgrund von Scheidung und der Tatsache, dass mein Bruder als Mechatroniker zu weit weg wohnt... und der Tatsache das Reparaturen bei BMW dezent ins Geld gehen können, habe ich mich für den Tipo entschieden. Ich kenne den Händler und die Werkstatt, 4 Jahre Garantie, bezahlbarer Preis, bezahlbarer Unterhalt, schönes Auto, gute Ausstattung...


    LG



    PS: Zur BMW-Fahrermentalität... in den knapp vier Jahren mit dem E39 habe ich auch festgestellt, dass diese Mentalität förmlich erwartet wird. Die Coronaringe und die Automatik in der Lichthupe (wird ausgelöst bei Annäherung unter 100m, ab 30m im schnellen Blinkmodus) tun ihr übriges um die Leute von der linken Spur zu vertreiben :P

    Ich habe vor 1 Woche ein Software-Update bekommen, das gerade 4 Tage vorher raus gekommen war. Zusammen genommen sind das jetzt 11 Tage. Vielleicht bringt es ja was. Aber wie Ralle schon sagte, sollte man dem Auto beim Startvorgang wirklich Zeit lassen, gerade bei soviel Technik.

    Sorry... aber da ist nicht viel mehr Technik drin, als in meinem E39 von 2003. Im Gegenteil. Der hatte noch viel mehr Spielereien. Der Fehler tritt auch sporadisch auf, selbst wenn ich ihm ein paar Gedenksekunden gebe. Es tritt ebenfalls Temperaturunabhängig auf.


    Laut Werkstatt sind die Fehlerursachen sehr durchwachsen.


    Das Update kommt jetzt erstmal nach Ostern drauf und dann sehe ich weiter. Bisher bin ich da guter Dinge.


    VG

    Hi Haro,
    das Problem haben wir schon diskutiert. Du musst beim Starten deines Wagens Geduld haben. Reinsetzen, Schlüssel auf MAR, dann in Ruhe anschnallen, und wenn dann alle Lämpchen im Cockpit aus sind, dann starten. Die Systeme brauchen ein bisschen, bis alle gestartet sind. Ansonsten mal zum "Freundlichen" fahren und Version Softwarestand klären und evtl. Update aufspielen lassen.
    Das 7" ist einfach unausgereift und Störanfällig.

    Selbst dann tritt das Problem ja sporadisch auf. Das Update soll Hilfe bringen. Wollte hier nur bekannt geben, dass es da nunmehr was offizielles von Fiat gibt.


    Ich bin gespannt, ob es hilft...


    VG

    Hallöchen zusammen!


    Ab und an ist es bei meinem Tipo Lounge so, dass das Display des UConnect nach dem Start des Motors schwarz bleibt. Die Funktionen wie Radio und Rückfahrsensoren gehen jedoch. Man sieht nur nichts...


    Dies geschieht bei mir nur sporadisch. Stellt man das Fahrzeug ab und kommt ein paar Minuten später wieder, ist das Problem meistens wie von Geisterhand wieder verschwunden und das Display fährt wieder hoch.


    Ich habe bereits mit meinem Freundlichen gesprochen. Das Problem ist wohl seit 16.02.2018 offiziell bekannt und betrifft neben dem Tipo auch weitere Modelle. Ein Software-Update beim Händler soll Abhilfe schaffen. Das Update dauert ca. 2 Stunden.


    Ich werde berichten, sobald das Update durch ist. Voraussichtlich innerhalb der kommenden zwei Wochen.


    Hier sozusagen als Infoquelle für andere Fahrer die ähnliche Probleme haben.


    Viele Grüße


    Haro

    Da ist man ne Weile nicht da... und als erstes liest man, dass Rubberrabbit jetzt nen T-Jet hat... Also hast du es wohl getan und deinen alten abgegeben!?


    So... nun zum Sprit.


    Ein Trip geht seit Beginn. Liegt bei genau 8,0 Ltr. bei nun 4.000 km.


    Fahrweise morgens meist etwas dynamischer um pünktlich zur Arbeit zu kommen. In der Woche recht kurze Strecken von 30-50km am Tag. Wechsel Land/Autobahn (A2 lässt grüßen).


    Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 7,5 - 9,5 Liter. Im Schnitt bei 8,5 Ltr.


    VG

    Also das ist definitiv kein Static. Der liegt mit 0 bar aufm Boden.


    Woran man das erkennt? Ganz leicht... er hat keinen "No Fucking Airride" Aufkleber dran. :P


    Schon ne feine Sache. Aber auch durchaus zu teuer und unpraktisch. Anschauen aber immer wieder gern. Den Kombi kann ich mir auch so gut vorstellen :)

    Moin.


    Ohne eingeloggter App bekommst du keine stauwarnungen.


    Und du kannst die Live App Dienste nicht nutzen, was aber egal ist.


    Der Rest funktioniert über eine normale Bluetooth Verbindung. MP3, freisprechen, etc...

    Ich dann auch mal...


    Führerschein seit 2002 ;)


    1. Cora 2002 bis 2004: Toyota Corolla E10 Kombi (selten in D), in weiß mit 1.3 Ltr. 88PS, Bj. 1992
    --> dann meinen Bruder geschenkt und fährt heute noch Studenten durch die Gegend.


    2. Grauer Bomber von 2004 bis 2014: Seat Toledo 1M TDI (ja ne Limo), in grau metallic, 1.9er TDI mit optimierten Turbo, Bj. 2004, neu gekauft und mit wirtschaftlichen Totalschaden abgegeben... ich war nicht schuld...


    3. George 2014 bis 2017: BMW E39 525i Touring... ja mein zweiter Kombi, 2.5er Reihensechser in Oxford Green, Besonderheit LPG Anlage... auch ihn bin ich so gern gefahren.


    4. Guiseppe 2017 bis hoffentlich ganz lang: Fiat Tipo 356 Kombi ;)


    Das war's auch schon.


    LG