Nanana... es soll auch Tipo Fahrer geben die vorher einen 525i (allerdings E39) Touring hatten und nun einen Tipo Kombi fahren 
<-- *zeigtaufsichselbst*
Hab gehört die sind ganz nett 
Zum Thema. Warum nicht vergleichen? Ich sehe das wie Rubber. Die Frage kam bei mir ebenso auf. Wieder nen BMW in dem Fall wäre es der E60 (wie oben) als Touring und wieder als 525i oder 530i geworden oder was Neues.
Aufgrund von Scheidung und der Tatsache, dass mein Bruder als Mechatroniker zu weit weg wohnt... und der Tatsache das Reparaturen bei BMW dezent ins Geld gehen können, habe ich mich für den Tipo entschieden. Ich kenne den Händler und die Werkstatt, 4 Jahre Garantie, bezahlbarer Preis, bezahlbarer Unterhalt, schönes Auto, gute Ausstattung...
LG
PS: Zur BMW-Fahrermentalität... in den knapp vier Jahren mit dem E39 habe ich auch festgestellt, dass diese Mentalität förmlich erwartet wird. Die Coronaringe und die Automatik in der Lichthupe (wird ausgelöst bei Annäherung unter 100m, ab 30m im schnellen Blinkmodus) tun ihr übriges um die Leute von der linken Spur zu vertreiben 