Was ja bei einem iPhone nicht wirklich leicht ist, weil alle Apps im Hintergrund an bleiben.
Beiträge von Haro1184
Partner:
-
-
Okay. Dann probiere ich das mal aus.
Ich prüfe das mal
-
Könnte etwas too much werden... *grübel*
Ich hab letztens nen Kumpel empfohlen einfach mal mit roten Klebeband abkleben. Dann bekommt man Ggf. nen ersten Eindruck. Vielleicht ja auch ne Idee für den Grill zur Probe.
-
Gleich literweise... in Maßen
Verrückt... -
Das glaube ich nicht.
Um die App nutzen zu können muss man ja ne Art kundenkonto haben und sich dort einfach anmelden. Nur dann sind auch alle Dienste aktiv. Und da muss ich mich nur regelmäßig wieder einloggen. So als wenn die App neu startet bzw. die Sitzung abgelaufen ist.Die Verbindung zum Auto steht dann danach sofort. Ohne die App fehlen mir ja auch nur die TomTom Dienste. Der Rest ist mir egal.
-
Ich habe 3 Kinder 2 Mädels 16 und 26 Jahre alt und einen Jungen mit 18 Jahren. Sind alle gesund und gut aussehend was bei dem Vater jedoch kein Wunder ist.
also eine 26-jährige Tochter ja? Aha...
Wie wäre es mit einem Schwiegersohn der Tipo fährt in einer grandiosen Farbe?
Spaß beiseite...
Meine Tochter wurde gerade eingeschult im August.
-
Also Verbindung zwischen Auto und Handy läuft einwandfrei. Nur auf dem Handy muss man sich sehr regelmäßig in der App neu einloggen.
-
Bei Tacho im Schnitt 140 komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Ltr. auf 100km mit dem 1.4er T-Jet Kombi ohne Tempomat.
Wo da genau die Umdrehungen liegen... keine Ahnung. Hab ich nicht im Kopf.
Im Mischmasch über der Woche mit viel Baustellen und über Dörfer in der Stadt liege ich ziemlich genau bei 8 Ltr. im Durchschnitt.
Wenn man ihn mehr tritt entsprechend höher.
Langfristig wird er genau in diesem Spektrum liegen. Also irgendwo zwischen 7,5 bis 8,5 Litern.
-
Wie ich diese UConnect App liebe... alle Nase lang muss man sich auf dem Handy neu einloggen...
Das Update hat er bei mir das letzte mal vor ner Woche gezogen. Also an der UConnect Einheit im Auto.
-
ich dagegen schon
Wobei auch nicht richtig... letztes beispiel... sie haben noch 200 EUR und die Zulassung bekommen und waren mega happy...
-
Listenpreis ist doch eigentlich Schwachsinn, was soll das überhaupt, nur um dann generell min. 20% Rabatt zu bekommen,den jeder bekommt
Jeder...? ich glaube nicht. Es gibt genug Menschen die den Preis beim Händler hinnehmen.
Davon ab gibt es natürlich auch ein gutes Gefühl, wenn man sagen kann man hat 20% Rabatt bekommen und nicht nur 5%
-
Richtig Haro ich hab für meinen 18.000€ bezahlt mit allem drum und dran. Über 5000€ unter Listenpreis
war eine Tageszulassung.
Und der Kombi hat einen Ladevolumen von 1550 Liter bei umgeklappter Rückbank.Meiner lag fast identisch.
-
Mein 2,5er im e39 hat zuletzt nen knappen Liter 0w30 auf 1000 gefressen.
er war aber auch nicht ganz dicht.
Teuer sind die BMWs aus dem Zeitalter nicht mehr in der Anschaffung. Ist auch nach wie vor eine der schönsten formen bei BMW. E46, E39... meine Lieblinge.
Viel Spaß mit dem BMW!
-
Hab auch eine Tochter.
Und Papas neues Auto ist cool. Auf die Frage warum... na weil da ein großes Tablet mit dabei ist...Kann man das mitnehmen? War eine der ersten fragen.
-
Wie schon im anderen Thema erwähnt.
Für Fahrzeuge die bei den Händlern stehen sind bis zu 20-22% Rabatt auf Listenpreis drin. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Und für meinen Lounge Kombi habe ich keine 20k hingelegt.
VG
-
Okay. Das ist doch aber mal ne Ansage. Danke.
-
Moin.
Persönlich würde ich keine schwarzen Akzente setzen, wenn das Chrom bleibt.
Daher mein vorheriger Post wo ich auf die S-Design Einsätze hingewiesen habe.
Insbesondere, wenn dann die Spiegel auch noch Chrom werden sollen.
Auf der anderen seite. Wenn's spottbillig ist. Drucken, dran kleben und wenn's kacke aussieht wieder abreißen
VG
-
178€ für nen Service. Was hab ich für nen geiles Auto gekauft.
So teuer war vom BMW fast allein das Öl. Aber ganz egal.
Der Löwenanteil wird der Lohn sein.
Ich glaube mein Fiathändler liegt da irgendwo zwischen 70-90€ pro Stunde. Müsste ich prüfen.
BMW liegt aktuell bei 126€ pro Stunde. Ne freie Werkstatt wird vielleicht 50€ nehmen? Keine Ahnung.
Wenn man also von den 70-90€ ausgeht plus Material dann finde ich 178€ nicht teuer. Insbesondere, da eine Klimadesinfektion allein schon zwischen 30-50€ ausmacht.
Was mich jetzt stutzig macht, warum war kein Ölwechsel dabei?
Kenne den wartungsplan nun noch nicht wirklich. Daher einfach mal die Frage.
VG
-
Fährste quer... Siehste mehr...
-
Mein Opa hatte den Tempra. Tolles Auto. Hat er bis Ende der 90iger gehabt und ist dann auf den ersten oktavia umgestiegen. Den hat er auch immer noch