Beiträge von Haro1184

Partner:
Feiertag?

    Also ich habe welche von BMW drin, finde ich super von der Ausleuchtung her.
    Weiss jemand wo man diesen schwarzen Schaumstoff herbekommt der als Abdichtung dient?

    Moin. welche vom BMW hast du drin? Gibt/Gab es Fehlermeldungen im Display? Was musste ggf. angepasst werden.


    Kannst mir auch gern per Whatsapp schreiben, falls du hier nicht die Muse hast.


    Danke vorab.



    @19inchwheeler Sofern es einen Lösungsansatz für die Renegade gibt... ich lese ebenfalls mit :) Danke da auf jeden Fall für deine Bemühungen.

    95 oktan ist im meinem umkreis die norm
    98 giebt es nur selten und 100oktan giebt es auch nicht uberall und das ist echt sau teuer.
    Ich fahre im jahr so um die, 17-20 tkm und bei 15 cent mehr/ liter merkt man den unterschied im geltbeutel.

    Meine Laufleistung liegt ähnlich. In der Nähe vom Wohnort und der Arbeit jeweils ne Shell. Mit V-Power Deal zahl ich einmal 100 EUR und kann das ganze Jahr für super preis tanken...

    Der Montag gestern war wohl einer der besten Montage dieses Jahr.


    Auf Arbeit kam Post für mich an. Enthalten eine Glasphiole mit einer "Kräutermischung"


    Das Büro am feiern, dass wir als Werbegeschenke schon was zum rauchen bekommen. Leider dann doch nur Kräuter der Provence (wenn man dem Aufkleber glaubt)


    Das Highlight kam dann aber am Abend.
    Hatte vor ein paar Wochen an einem Gewinnspiel eines Autoaufbereiters teilgenommen.


    Was soll ich sagen... ich hab den hauptpreis gewonnen. Eine Aufbereitung mit Keramikversiegelung im Wert von 550 EUR :D


    Ein guter Start in die Woche!

    schick sie doch mir gegen Übernahme portokosten meinerseits bevor du sie wegwirfst;)

    Meine bisherigen Fahrzeuge hatte auch keine Rückfahrkamera. Wie gesagt brauch ich auch nicht wirklich. Einzig und allein wenn man ne Anhängerkupplung hat und diese auch im Bild ist, kann man schön ohne Hilfe punktgenau über den Kugelkopf fahren.


    @danielepio2000 ich denke es wird maximal beim Rückwärtsgang einlegen auf dem Display " Kamera nicht verfügbar" stehen.

    Die Kupplung sieht man perfekt im Bild. Das ist wirklich mehr als Hilfreich.


    Auch an sich beim rückwärts fahren mit Anhänger nochmals ne große Hilfe, wenn man es nicht regelmäßig macht und punktgenau landen will :P

    @Tipo-Berndt hatten wir wohl beide die gleiche idee. ich hab mit Simoneit die letzten tage auch kurz geschnackt. bzw. mit der "Hotline".


    vom Grundproblem, dass mein Tuning nach dem Update für die Katz wäre, wurde mir für den zweiten Tipo aus der Familie ebenso vom Update abgeraten, sofern das Problem nicht spürbar ist.


    Da beim S-Design HB das Problem bei uns noch nie auftrat und mein Kombi es eh nicht verträgt... bleibt es wie es ist.


    Nur nicht vergessen das bei Fiat anzusprechen bei der nächsten Wartung :P


    Und nach wie vor bleibt die Erfahrung... wenn ich den turbo nicht ausm keller hochziehe, dann hab ich das problem faktisch sowieso nicht.


    Interessant wäre mal nen vergleich aufm prüfstand.



    Und die Problem der Guilia habe ich auch verfolgt. wahnsinn was da abgegangen ist. Pogea hat da ja richtig zeit reingebuttert um das zu lösen was Alfa verbockt hat.

    Als ich mit meinem Abarth damals bei G-Tech in Stetten war, hab ich mal was von gehört, dass ab 20% Leistungssteigerung auch die Bremsanlage optimiert werden muss. Ob das immer noch so ist? :1f914:

    Nope... es gibt m. E. keine Pauschalangaben mehr.


    Besonders bei der Kennfeldoptimierung, muss das Auto beim Bremsen nicht mehr tun als vorher.


    Selbst der Cupra von Simoneit fährt bei 600 PS mit der originalen Cupra-Brembobremsanlage.


    Hier kommt es eher immer auf das Gesamtpaket an.

    Großen Dank an euch alle, für diese Masse an Info.
    Da fühlt man sich im richtigen Fan Forum. Habe Ihn jetzt Probe gefahren und bin begeistert von dem Auto. Wird mein 3.Fiat.
    Das einzige mit der nicht umlegbaren Rückbank stört mich etwas an meinem außerkorenen Tipo.
    Bis Bald.

    Es gibt Tipos wo man die Rücksitzbank nicht umklappen kann??? Beim Kombi???


    Gab es da nen komisches Modell? Weil alle die ich bisher getroffen haben konnte man umlegen... also die Rücksitzbank :P

    Also kommt das Update sowieso bei uns nicht in Frage.


    Gleiches Verhalten stelle ich auch bei mir fest. Dank Jahresabo V-Power nur noch selten das Problem gehabt. Ab 3.000 Umdrehungen sowieso so gut wie nie. Da liegt bei meinem auch das meiste Drehmoment an.


    Ich hatte sowieso schon die Sorge, dass die Kennlinie verändert wird und es sich somit negativ auf meine Optimierung auswirkt.


    Der erste (obige) Bericht und auch deine Aussagen stützen diese These.


    Vielleicht schnack ich auch nochmal mit Hr. Simoneit drüber. Aber erstmal bleibt es wie es ist.


    VG

    @ninosiciliano
    Das "Puzzleteil" in der Mitte lässt sich gar nicht anders bauen, wenn man die Originaloptik beibehalten möchte.


    Sieht bei mir bis auf Details und ein zwei Punkten die ich anders gemacht habe genauso aus. Samt hier und da kleinerer Mängel.


    Aus einem Meter Entfernung sieht das kaum jemand. Erst der "Kenner" stellt sich hin und sieht dann die Details.


    Das nur mal am Rande von mir.



    @Tobir83
    Nicht jeder mit nem anderen Logo am Auto fällt unter die ATU-Styler...


    Zumindestens zähle ich mich nicht dazu, trotz Fiat Punto Abarth Hecklogo.





    Beste Grüße

    Korrekt... Ich hab den Chromrand ja auch schwarz foliert. Passt super.


    Da der FIAT Schriftzug glatt ist, sind deiner Fantasie in der Mitte ja keine Grenzen gesetzt.

    Tipo Schriftzug ist nur geklebt.


    Kann man also ganz entspannt abpopeln.



    Das Fiat-Logo am Heck ist zumindestens am Kombi (vermutlich aber auch bei den anderen Varianten)


    gesteckt mit zwei Stiften und geklebt.


    Man muss für die Demontage nichts von Innen abbauen.


    VG