Beiträge von Haro1184

Partner:
Feiertag?

    Ein Hallo an die alte Heimat.


    Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg. Bin alle zwei Wochen in MD wegen meiner Großen.


    Unsere Firmenfahrzeuge gehen zu Fiat aufm Magdeburger Ring. Bisher keine Negativ-Erfahrungen gemacht. Kann es aber persönlich nicht einschätzen.


    VG

    Bei den beiden kostet das Tüvgutachten aber mal schlappe 139,- Euronen mehr, die Box kommt mit 499,- gleich dem direkten Eingriff am Steuergerät.

    bekommst aber eben die individuelle Abstimmung und wenn man das Universalergebnis der chip-box hier sieht... auch mehr Bums.


    151 PS waren ja schon mit 95/98 Oktan Gemisch drin. Mit 310 NM auch nochmal gute 40 mehr.


    Für ein Universalding aber durchaus ein respektables Ergebnis.



    @reppiRep
    Was Thermoisolierung angeht kann ich Thermotech empfehlen. Martin macht nen geilen Job was das angeht. Der wickelt dir bevorzugt den Turbo ein und die Leitungen bei bedarf. Allein der Turbo mit Isolierung wird sicher für etwas bessere Temperaturen helfen.


    Aktuell liegen bei mir grad andere Hobbys an... sonst hät ich wohl auch noch ein paar Ideen in Petto.


    Davon ab... Grüße aus Lehrte!

    So ich hab eine vorläufige Lösung gefunden den Dämpfer zu begrenzen. Hab ein Stahlseil anfertigen lassen. An beiden Kugelköpfen eingehängt und es versucht. Passt super und ich hab noch 3mm Luft zwischen Dach und Dachspoiler.


    Da CSR schnell reagiert hat und den Spoiler geändert hat, gibt es meines wissens nur 2 Leute die die "erste" Dachspoilerversion haben. Beide sind hier im Forum.

    Japp so richtig. CSR hat auch mir bestätigt, dass der Fehler behoben wurde.


    und wo wir bei Modellbauern sind, habe ich nun die endgültige Lösung, falls das Problem doch nochmal auftritt mit dem Dachspoiler von CSR.


    In diesem Fall hat Volvo weitergeholfen. Speziell der S60. Gibt es sicher auch noch bei anderen Herstellern. Ich glaube Ford hat die Länge auch.


    Versuche vom 500x Sport und Renegade haben erst nicht gefruchtet. 500x Sport passt die Länge aber der Hubweg nicht. Renegade ist mit 530mm zu kurz. Was zwei Zentimeter ausmachen... heftig :D Die Klappe ging dann nicht mal mehr zur Hälfte auf.


    Möchte man also nicht improvisieren und einen "Drahtseilakt" draus machen, so benötigt man einen Heckklappendämpfer mit einer Gesamtlänge von 550mm bei einem Hubweg von Mindestens 235mm (viel länger wird es wohl kaum geben).


    Damit geht es wunderbar. Ich habe noch 5mm Spiel :P Präzision ist alles im Modellbau.


    Kostenpunkt 14 und nen bissl. Umbauzeit maximal 5 Minuten.

    leider gibt es eben doch noch schlechte reifen...


    rechnen wir doch mal andersrum. wie lange hält so ein reifen... für sein geld... lass sie 2 jahre halten bei tinos fahrweise... das sind dann knapp 7 EUR im monat. eine schachtel kippen weniger, wenn er sie nicht grad in tschechien kauft.


    40 eur für nen reifen. da lacht man drüber. aber gut ich fahre auch die 18 zoll. :P

    meine sind seit oktober letzten jahres wie du vor hast foliert. hält, passt, wackelt.


    Das ausbauen sollte aber auch für einen folierer kein akt sein


    An der fensterleiste kann es sich gern mal lösen (die kleinen kannten nach innen). aber an den türgriffen passt es wirklich gut, trotz ständiger benutzung.

    Noch sind die Originalen drauf.


    Ansonsten bin ich bei meinen Fahrzeugen immer bei Hankook oder Falken gelandet.


    Aber auch Conti, Michelin und beim Reiskocher früher yokohama...


    Gute erfahrungen mit gemacht. bei allen.


    Ich feier immer die leute, die ihr auto bis zum geht nicht mehr aufmotzen und dann mit wirklich billigreifen fahren.


    Ich denke ein gutes, mittleres Preissegment einfach im auge behalten. Es muss ja nicht immer der teuerste sein. Aber es sollte nie der billigste werden.


    Eher auch mal auf erfahrungswerte setzen oder wie die mischungen sind.


    Beim Falken fand ich es in verbindung mit meinem Cupra zum beispiel ganz geil, dass der ne weichere mischung hatte. Bei km-schrubben jedoch vielleicht eher wieder kontraproduktiv.

    Moin aus Lehrte!


    Und als ebenfalls H&R Fahrer (nur eben als Kombi) kann ich sagen, dass die genannten Punkte Original geblieben sind. Nichts gekürzt oder dergleichen. Nach 40.000km auch immer noch zufrieden.


    Wie Tuxedo schon fragte... aus welcher Richtung Nähe Hannover kommst denn?


    Grüße

    Also ich mochte ja meinen Klappfix. Mini-Anhänger zusammengefaltet... großes Zelt, wenn er offen ist.


    ein zwei Bilder sind noch in meiner Galerie.


    Aus DDR Zeiten nen Camptourist 7 (CT07) z. B. ideal. Gibt es hier und da immer mal für nen schmalen Taler. Hab meinen z. b. für 600 verkauft.


    Man benötigt dann nur eine Anhängerkupplung. Der Rest ist drin.


    Der Kombi allein ist da eine Herausforderung. Ich würde da nichts fest umbauen. ne Matratze mit nem Meter breite und gut. Paar Vorhänge, Elektro oder Gaskocher; sowas eben.


    Feste einbauten haben sind schwer, kosten Geld und haben einfluff auf das Fahrverhalten. Die nutzbarkeit ist auch eingeschränkt...


    Ich bin gespannt was bei rum kommt.


    VG

    Ich hätt se rot gemacht...Form und stil sind aber bombe!


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

    unlackiert in Lehrte für nen guten Kurs abzugeben. ;)
    Darfst sie gern abholen, lackieren und schon hast du sie in rot

    Hier noch ein kurzes Feedback.


    Nachdem ich mit CSR gesprochen habe, haben sie sich der Sache nochmals angenommen. Auf der Homepage soll es einen Vermerk geben.


    Man kann wohl die originalen Dämpfer soweit einstellen, dass es passt. Das steht bei mir noch aus. Alternativ gehen auch etwas kürzere Dämpfer.


    Als kleines Gimmick hat mir CSR ebenfalls etwas zukommen lassen.


    Also ich kann mich wirklich nicht beklagen.


    Insbesondere wenn ich an früher (um die Jahrtausendwende) denke... Da hieß es egal von welchem Hersteller friss oder stirb... und passgenauigkeit... davon haben wir geträumt.


    Also CSR hat sich hier echt mühe gegeben nach der Info zu dem Problem.


    Beste Grüße


    Haro

    Ich nerve schriftlich :D nützt aber bisher auch nix.Nächste Woche werde ich den Krempel zurück senden wenn die sich weiterhin tot stellen. Er entspricht ja nicht der Verkaufsbeschreibung.
    Und Service sieht auch anders aus... zumindest nicht so das ich erst zwei Wochen hinterher renne und dann auch noch den Spaß zurecht frickeln muss ... dafür ist es dann wirklich zu teuer.



    Da bin ich mir nicht so sicher. Wenns ganz so harmlos wäre würden sie ja keine ABE versprechen... die sie bisher nicht liefern können...

    Also hier auch nochmal. Die Blenden decken nur den Zierstreifen ab der sowieso im Scheinwerfer drin ist. Von daher unproblematisch zumindestens bei den Modellen Lounge, S-Design, etc.