Beiträge von Haro1184

Partner:
Feiertag?

    Noch kurz zum Thema warum die von der Stoßstange sprechen.


    Schaut euch mal euer Auto an. Die Stoßstange geht bis über die Scheinwerfer. Das ist ein Teil!


    Die Motorhaube fängt erst später an.

    Ich hätte die Blenden in matt Schwarz (sprich unlackiert) abzugeben.


    Wer Interesse hat meldet sich gern per PN. Preislich werden wir uns sicher einig.


    Die Blenden sind unbenutzt und wurden nur zum Anhalten ausgepackt. Somit Neuzustand.


    VG

    Ja wir haben es echt noch nicht geschafft uns über den Weg zu laufen.


    Eigentlich auch schon fast ne Kunst. :1f604:

    Die letzten zwei Tage dreimal denselben Tipo Kombi in weiß mit Braunschweiger Kennzeichen gesehen.


    Heute wurde ich von mir selbst überholt. :D
    Roter Hatchback mit Peiner Kennzeichen. Soll ich mich jetzt freuen oder ärgern ? Schließlich fahre ich jetzt kein Einzelstück mehr im Kreis ... ;)
    Gruß

    Vielleicht laufen wir uns ja mal über den Weg. :)

    Ne Pedalbox hat aber nichts mit leistungstuning zu tun. Die ändert nur das Gefühl am Gaspedal und subjektiv für dich das Ansprechverhalten.


    Ein Race Chip gaukelt dem Steuergerät ja mehr oder minder vor, dass es ne andere kennlinie zu fahren hat. Ändert aber nichts an den Einstellungen der eigentlichen Kennlinie. Es ist somit nichts... absolut nichts aufeinander abgestimmt.


    Winnie hat es damals direkt an seinem Auto entwickeln lassen. War somit bei denen nicht nur einmal aufm Prüfstand. Vermutlich ist das dann noch die beste Variante.


    Die Kennfeldoptimierung aufm Prüfstand mit Jungs die Ahnung haben... dort wird eine file für das Steuergerät entwickelt und wenn du den Prüfstand wählst auch auf dein Auto weiter optimiert. Auf jeden Fall, selbst ohne Prüfstand bekommt das Steuergerät die Werte.


    Das Ganze gibt es dann auch noch mit Tüv, wenn man will.



    Die Meinungen gehen da klar auseinander. Jeder muss da seinen Weg finden.


    Man bedenke aber... warum verbaut kein einziger bekannter Tuner Pedal Boxen und Race Chips!?


    VG

    Hab im Autohaus freundlicherweise messen dürfen. Der 5T hat längere Dämpfer und öffnet auch 7cm mehr als beim Kombi.

    ich hab jetzt selber nochmal gemessen. Es ist so, dass der 5 Türer wirklich etwas längere Dämpfer hat. So 4cm. Also entweder ich hab mich vermessen (bei dem Ärger am Montag nicht ausgeschlossen) oder dein Sport sind andere drin!?


    Voll ausgefahren sind es beim normalen 5 Türer zwischen 64-65 cm. Beim Kombi etwa 60cm. Ich kann ja grad nicht voll öffnen.


    Beim hatchback ist Original noch nen bissl Luft zur dachkante, wenn er voll auf steht. Ob da der Spoiler zwischen passt? Wenn ja dann nur knirsch.


    Wenn beide nebeneinander stehen... die heckklappe an sich ist beim Kombi „breiter“? Es schlägt auf jeden Fall mittig an mit Spoiler.

    Moin Björn und danke für deine ausführlichen infos.


    Ich selber hatte ne Eingangsleistung beim 1.4er T-Jet von 128 PS.


    Die Ausgangsmessung liegt bei uns ähnlich. Meiner liegt bei 151,14 PS und 310 NM.


    Mein Diagramm weist nicht mal ansatzweise solche Wellen auf wie bei dir.


    Ich habe eine Schwankung zwischen 2.300 und 2.700 Umdrehungen, in der die Leistungskurve nicht konstant weiter nach oben geht, sondern kurz abflacht. Ab 2700 gehts dann wieder weiter nach oben bis 310 NM.


    Was grundsätzlich ein Problem ist, ist die Abgasnorm. Durch die strikten Vorgaben hat man beim untertourigen Hoch beschleunigen hier und da den Fall, dass es einem wie ne Welle vorkommt. Besserer Sprit macht es in der Regel etwas besser.


    Ansonsten Beschleunigungen ab 3000 Umdrehungen und dann hab ich gar keine Probleme mehr. Ebenso nicht sofort durchtreten, sondern konstantes Aufbauen von mehr druck hilft.


    Ich hatte mich da auch schon mehrfach unterhalten. Konsenz ist wieder und wieder das Thema Abgasnorm. Insbesondere, wenn man den 150 PS Bravo mit dem 120 PS Tipo vergleicht.


    Oder auch richtig guter Vergleich Euro 5 Abarth 595 gegen Euro 6 Abarth 595.


    Die File hab ich von Pogea/Simoneit Racing.


    Simoneit sollte auch deinen Jungs nen Begriff sein. Der ist mit dem 1.8er T ausm VAG Konzern groß geworden und durchaus bekannt in der Szene.


    Pogea macht seit Jahren Fiat, Alfa, Italiener allgemein.


    Die haben seit diesem Jahr eine noch engere Partnerschaft.


    Die File bekommst dort mit TÜV und Tuning-Garantie sofern gewünscht.



    Ansonsten bleibt mir nur noch die Frage... Welche Abgasnorm hat dein Tipo? Euro 6 oder 6d? Selber fahr ich 6. Ggf. erklärt sich dadurch die welligere Form?


    Egal wie... dennoch viel Spaß mit deinem Flitzer.




    PS: Spritverbrauch liegt bei mir zwischen 8-9 Litern. Vor wie nach dem Tuning.

    Also mit CSR habe ich gerade gesprochen. Angeblich war neben Smartfiatfahrer noch ein anderer Tipo mit kompletten Set vor Ort und dort gab es keine Probleme...


    Wären es ein paar millimeter wäre das sicher denkbar. Es fehlt aber nen guter cm.


    Alles in allem prüft CSR aktuell, ob sie für mich noch etwas tun können.


    Ich habe angeregt, dass ggf. ein entsprechender Hinweis mit in die Produktbeschreibung aufgenommen werden sollte.


    VG

    So die Herren und Damen der geschmeidigen Umbauten...


    Mein Heckspoiler von CSR ist drauf.


    Hier ein kurzes Feedback, dass sich jeder durchlesen sollte, der vor hat sich diesen tollen Spoiler zuzulegen!!!


    Zumindestens ich bin wohl davon ausgegangen, dass sowas vorab mal irgendjemand testet.


    Also fangen wir an.


    Der Spoiler an sich kommt in einem soliden Material daher. Der Lackierer hatte nur wenig zu murren. Es mussten lediglich Kleinigkeiten gefüllert werden.


    Das aufkleben hat auch ohne größere Komplikationen geklappt. Hier sollte jedem bewusst sein, dass ein kleiner Spalt an der dachkante bleibt. Schaut euch den Sport an. Bei dem ist es identisch. CSR macht es ungefähr einen Millimeter schlechter. Sprich das benötigte spaltmaß um später die Klappe zu öffnen ist minimal größer als beim Original Sport.


    Bei dunklen Farben sieht man das weniger als bei hellen!


    Versucht man den Spoiler bis an die dachkante heranzukleben hebt sich der Spoiler etwas aber die heckklappe geht nicht mehr auf.


    Soweit... so schön...


    Das Teil sieht super aus. Die Optik passt super. Ich mag es total. Bilder stell ich noch in meine Galerie.


    Jetzt kommt der Teil, den einen niemand vorher sagt.
    Im Gegensatz zum Hatchback öffnet die Klappe beim Kombi deutlich höher. Anscheinend hat das bei CSR niemand bedacht. Der Spoiler schlägt ab ca. 90% der Öffnung an das Dach an. Insbesondere wenn man die einfach hochschnellen lässt gibt es direkt Schäden!!!


    Das Thema werde ich noch mit CSR ausdiskutieren. Immerhin muss hier definitiv nen Hinweis rein.


    Smartfiatfahrer hat ihn leider noch nicht montiert, wodurch das Problem wohl noch niemand zu Gesicht bekommen hat.


    Lösung verschaffen nur neue Heckklappendämpfer. Ich versuche es vorerst mit einer Länge von 57cm. Die werden die Tage geliefert. Ich geb dann nochmal Feedback.


    Also bedenkt das bitte beim Kauf des Spoilers.


    Aufgrund des öffnungswinkels hat der Tipo Sport nicht das Problem.


    Das dann mal von mir zum Spoiler... ich guck ihn mir mal noch ne runde an. ;)


    VG Haro

    Apropos Sportluftfilter, der Siemoneit meinte darauf angesprochen das wäre quatsch, den kann ich mir getrost schenken.
    Habt ihr den Eindruck das es nach dem Wechsel einen wahrnehmbaren Unterschied gab?

    kannst du dir sparen. bringt gefühlt nichts. darum ging es mir jedoch auch gar nicht. Da die normalen regelmäßiger getauscht werden müssen und auch bei fiat um die 30 tacken kosten ist hier einfach nur ne Kostensenkung entstanden.


    Ne Abgasanlage und nen neuer Ladeluftkühler bringen es da eher. liegen dann aber kostentechnisch deutlich höher als eine kennfeldoptimierung

    Abgasanlage, Abstimmung auf dem Prüfstand, Montage, TÜV und Filter. Die abgasanlage ist ab kat.
    Hast du das auch so machen lassen oder oder nur das stage 1?


    Grüße Don


    Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk

    ich hab lediglich die stage 1 drin mit tauschfilter von bmc. wobei der filter nach der Messung kam.


    du hast ja seit dem ersten Tuning nochmal zugelegt mit der abgasanlage und co. Hattest du ihn seitdem nochmal aufm Prüfstand oder steht der rest noch an?


    ich habe zwar auch noch ein paar Ideen im kopf… aber die sind erstmal zurückgestellt. :P

    Simoneit Racing/Pogea Racing Kennfeldoptimierung ist bei meinem seit einem Jahr verbaut. Seitdem etwas mehr als 20.000 km mit Tuning runtergerissen.


    Leistung gemessen Eingang 128 PS bei 218 NM
    Leistung gemessen Ausgang 151 PS und 310 NM (die NM anliegend bei 3100 Umdrehungen)


    Fährt sich so recht optimal. Die Messung erfolgte seinerzeit mit Gemisch aus 95/98 Oktan Benzin. Tanke seitdem jedoch nur noch V-Power. Könnte somit minimal besser ausfallen.


    Ich persönlich finde eine Messung ehrlicherweise sehr wichtig. Mal davon ab, dass man erfährt, ob es wirklich hält was es verspricht, weis man danach auch wo die Leistung anliegt... aber das sind nur meine 2 Pfennig dazu.


    VG