Happy Birthday.
Beiträge von mosquito70
Partner:
-
-
6 Grad und finster da draußen. Es lockt mich nicht wirklich vor die Tür.
-
Zu all den schönen Autos jetzt auch noch eine schöne Frau! Wie er's nur macht?
Freu mich sehr für Dich/Euch!
Karl-Heinz
Dem kann ich mich nur anschliesen.
Ich danke Euch.
-
Wann bekommt sie einen Tipo?
Das müsstest Du sie selbst fragen.
Schön zu sehen, Ralf! Man wird sie ja auf einem der Treffen Mal kennenlernen....
Schotten haben wir jedenfalls so geplant Jörg.
-
Habe nun auch zwei positive Kinder. Meiner Tochter in Berlin geht es richtig schlecht. Seit heute auch mein Sohn.
Jedoch zum Glück sind wir alle bereits geboostert. -
Guten Morgen Mädels! Jungs natürlich auch.
Habt einen schönen Tag. -
-
- Heute noch für offizielle Anlässe genutzte Lancia Flaminia wurde 1961 an das damalige Staatsoberhaupt übergeben.
- Sergio Mattarella ist der zehnte Präsident, der mit dieser Lancia Flaminia von der Vereidigung in Montecitorio, dem Sitz des italienischen Parlaments, zu seinem Amtssitz im Quirinalspalast fährt.
- Die präsidiale Lancia Flaminia ist seit mehr als 60 Jahren eine automobile Botschafterin Italiens.
Rüsselsheim am Main, im Februar 2022 – Seit 1961 ist die Lancia Flaminia das offizielle Fahrzeug des Präsidenten der Italienischen Republik. Das in spezieller Ausführung gebaute Luxusfahrzeug wurde seitdem bei der Amtseinführung von zehn Präsidenten sowie bei den Feierlichkeiten zum „Tag der Republik“ an jedem 2. Juni eingesetzt. Auch Staatsgäste, darunter Politiker wie John F. Kennedy und gekrönte Staatsoberhäupter wie Queen Elizabeth II., fuhren mit der Lancia Flaminia zu offiziellen Anlässen.
Jetzt rollte die präsidiale Lancia Flaminia erneut durch die Straßen Roms. Sergio Mattarella, gerade wiedergewählter italienischer Staatspräsident, legte mit ihr den Weg vom Palazzo Montecitorio, wo er vor beiden Häusern des Parlaments den Amtseid ablegte, zu seiner Residenz zurück. In einer symbolischen Umarmung der italienischen Hauptstadt führte die Route vom Montecitorio zur Piazza Venezia, zum Denkmal des unbekannten Soldaten und schließlich zum Palazzo del Quirinale.
Lancia präsentierte das Modell Flaminia auf dem Genfer Automobilsalon 1957. Das neue Flaggschiff der Marke bot einen V6-Benziner mit 2,5 Litern Hubraum, luxuriöse Innenausstattung sowie hohe Verarbeitungsqualität. Über die ab Werk angebotenen Varianten hinaus schufen zahlreiche externe Karosseriedesigner eigene Versionen der Lancia Flaminia. 1961 konstruierte die Carrozzeria Pinin Farina ein sogenanntes Landaulet für den Fuhrpark des italienischen Staatspräsidenten. Das Fahrzeug mit festem Dach im vorderen und Stoffverdeck im hinteren Bereich erhielt die Modellbezeichnung Lancia Flaminia 335, abgeleitet vom auf 335 Zentimeter verlängerten Radstand. Innerhalb weniger Monate produzierte Pinin Farina vier Exemplare. Angelehnt an die Tradition der Namensgebung der früher im Palazzo del Quirinale untergebrachten Stallungen, erhielten die vier Fahrzeuge die Namen von Vollblutpferden der Scuderie del Quirinale: Belfiore, Belmonte, Belvedere und Belsito.
Alle vier präsidialen Lancia Flaminia waren in Mitternachtsblau lackiert und verfügten über Sitzbezüge aus schwarzem Connolly-Leder sowie eine Gegensprechanlage für die Kommunikation mit dem Fahrer. Die Rücksitzbank und zwei weitere umklappbare Sitze boten bis zu fünf Personen Platz, in der Fahrerkabine fanden sich zwei weitere Sitze.
Die Lancia Flaminia 335 rollte zum ersten Mal 1961 über die Straßen von Rom, als Präsident Giovanni Gronchi die britische Königin Elisabeth II. in Italien empfing. 2001 wurden die Fahrzeuge einer sorgfältigen Restaurierung unterzogen. Nach wie vor gehören zwei der Lancia Flaminia 335 zum Fuhrpark des Präsidentenpalastes. Belfiore und Belvedere werden noch heute bei besonderen feierlichen Anlässen vom italienischen Präsidenten sowie den höchsten Beamten des Landes genutzt. Belsito hat eine neue Heimat im Historischen Museum für Militärfahrzeuge in Rom gefunden. Und Belmonte ist seit 2001 im Nationalen Automobilmuseum in Turin ausgestellt.Den hätte ich auch gewählt. Der Mann hat Geschmack.
-
Sorry hab Verspätung.
Wünsche trotzdem alles Gute zum Geburtstag Max. -
Guten Morgen, Feierabend....und denkt dran eure Frauen glücklich zu machen..(egal wie)
Ich gebe alles.
-
Ich habe keine Ahnung wie das am Arbeitsplatz sonst so gehandhabt wird.
Daher kann ich nur für mich sprechen. Alle nicht vollständig geimpfte Mitarbeiter werden täglich vor Dienstantritt in meinem Betrieb getestet bzw. brauchen ein aktuelles Testergebnis. Bei geimpft und geboosten Mitarbeiten entfällt die Testpflicht. Jedoch freiwillig ist es jederzeit möglich sich testen zu lassen.
Da jedoch meine Tochter eine Teststation in Uterentersbach im Schwarzwald macht habe ich ob ich will oder nicht eigentlich täglich das Stäbchen in der Nase. -
-
Wenn Du mal so etwas ähnliches wie den Waggon M30204M fährst.... Ein kleiner Tipp und Du wirst auch nicht leer ausgehen.
Olay geht klar.
-
Meiner auch nicht mehr. Angeblich irgend ein neuer EU Quatsch da die Türen teilweise bei Crashs verschlossen geblieben sind.
-
Heute wird die Freundin ausgeführt!
Danach geht's auf Nachtschicht Kali und Salz nach Frankreich kutschen. -
Man bricht sich beim Einbau zwar fast die Finger jedoch ist es von oben in eingebautem Zustand der Scheinwerfer beim T-JET machbar.
-
Ja das ist der beste V6 der jemals gebaut wurde.
-
Richtig! Negativ ist das neu positiv.
-
Ich verstehe deine Vorurteile wirklich denn bei mir waren diese auch vorhanden. Fahre das Motörchen bei Gelegenheit einfach einmal einen Tag. Ich habe den ersten Cross von meinem Händler direkt vom Laster für ein paar Tage zur Verfügung gestellt bekommen um darüber hier im Forum zu schreiben.
Bei der Abholung sagte ich noch zum befreundeten Chef des Autohauses das mir bei drei Zylindern wohl eher keine Freudentränen kommen würden.
Er meinte das dieser nicht so schlecht laufen würde.
Als ich nach einem langen Wochenende den Wagen zurück gebracht habe sah ich die Welt ganz anders. Der Verbrauch war sensationell obwohl ich über den gesamten Schwarzwald gefahren bin und ungefähr 150 Km über die Autobahn. Der Antritt am Berg war im Vergleich zu meiner Limo ein anderes Universum.
Naja die Woche darauf hat es mich dann so beschäftigt das ich den Wagen einfach wiederhaben wollte.
Beim Freundschaftspreis von 18,5K für einen Cross mit 99% voller Hütte konnte ich dann nicht nein sagen.
Davor war ein Dreizylinder für mich eigentlich undenkbar.
Ich war ja in jungen Jahren eher so der Achtzylinder Typ. -
Meinem Händler ist diesbezüglich ein langjähriger Kunde wichtiger.
Im Moment können sie ja fast den Katalogpreis für die sofort verfügbaren Fahrzeuge verlangen da einfach nichts nachkommt.
Jedoch haben wir vor ein paar Wochen trotzdem 5000€ Rabatt bekommen als wir diesen hübschen Cross für meinen Bekannten gekauft haben.
Wenn man langjähriger Kunde ist macht ein vernünftiges Autohaus da mit.