Unser 500er wurde hier als Neuwagen bestellt und nach dem ich die anfänglichen Einstellungen in TomTom vorgenommen habe u.a. die Warnsignale für Blitzer, warnt es auch. Dies war bei unserer ersten Reise im Januar nach Köln auch sehr nützlich. Aktualisieren tut sich das ganze über TomTom live Dienste. Auch ich selbst kann über das Display jederzeit neue Blitzer markieren. Bis jetzt glaubte ich auch das dies so sein soll .
Beiträge von mosquito70
Partner:
-
-
-
Jetzt weiß ich endlich für was es am 500x meiner Frau die Funktion am Uconnect gibt, welche die letzte Position des Wagens auf dem Smartfon anzeigt
. Hätte sich die arbeitslose Kassiererin mal besser den 500x gekauft
.
-
Wie auch mein Vorredner habe ich ebenfalls drei Kinder, die dafür sorgen das es mir und meiner Frau nicht langweilig wird. Des weiteren das übliche Haus mit Garten wo auch immer etwas zu tun ist. Wir alle lieben Fußball und mein Sohn betreibt diesen Sport aktiv wobei ich mir alle Spiele, wenn irgend möglich, auch ansehe. Grillen mit meiner Familie und Freunden steht bei mir auch ganz weit oben auf der Liste. Reisen gehört ebenfalls zu meinen Leidenschaften wobei ich dann auch gerne fotografiere, teils auch noch analog. Das mache ich dann zum Leidwesen meiner Familie so exzessiv, das sie glauben das ich in einem früheren Leben mal ein japanischer Tourist war. Auch habe ich eine große Schwäche für kleine ältere Sportwagen und Zweiräder,von denen ich eine kleine Sammlung besitze, diese hege und Pflege und natürlich auch fahre.
Im Winter lese ich gerne, stehe auf Wellness und liebe es Musik zu hören am liebsten von Schallplatten, dafür habe ich einen Raum der einer Mischung aus Hifi und Plattenladen aus den 90er sehr nahe kommt. Dort habe ich alles an Technik was damals unbezahlbar war.
Was ich auch nicht vergessen möchte zu erwähnen, ich liebe es mit Armbrüsten auf unserem ausgedehnten Grundstück rumzuballern.
Ja und dann gibt es da noch meinen Job bei der Bahn, welchen ich wenn ich alleine auf meiner Lok sitze auch ganz gerne mag. Ausserdem habe ich noch das Problem das wenn ich etwas besitze was mir gut gefällt kann ich mich nicht mehr davon trennen. Das erklärt wohl auch, das ich schon so lange die gleiche Frau habe.
-
Da muss ich widersprechen, beim 500x läuft der Blitzerwarner einwandfrei. Beim Tipo gar nicht. Warum das so ist und warum man diesen auch beim Tipo einschalten kann und er dann trotz dem nicht warnt erschließt sich mir nicht.
-
Exakt das ist die Frage,sollte LPG danach besteuert werden wie andere Kraftstoffe wäre jeder Vorteil dahin.
-
Also mal ganz ehrlich Windows geht mir schon beim PC mindestens zwei Jahrzehnte auf den Sa..,wenn ich mir das jetzt auch noch auf dem Smartfon vorstelle dann stellen sich mir die Nackenhaare. Seit es Tabletts mit Android gibt fahre ich den PC nur noch ganz selten hoch und bin froh darum.
-
OK, Italien finden ich gut
.
-
Ich habe das heute auch noch mal ausreichend getestet. Bei meinem Tempomat gibt es keinerlei Abweichung. Wenn es bergauf geht gibt er Gas geht es abwärts nimmt er Gas weg. Dies geschieht alles sehr feinfühlig ohne ruckeln oder dergleichen. Bei 30km/h und auch bei 100 oder 120km/h. Das Beschleunigen sowie das Abbremsen geht mit der+ und- Taste auch einwandfrei. Gebe ich per Pedal Gas und lasse wieder los dann fällt er wieder auf die gewählte Geschwindigkeit. Bremse ich und betätige die Rec Taste zieht er wieder auf die gewählte Geschwindigkeit hoch. Ruckeln , sägen etc. sind also definitiv nicht normal.
-
Nun die meisten hier inkl. mir haben das auch durchgemacht daher kann ich nachvollziehen wie Du und Buttefly sich fühlen.
-
Du schaffst das.
-
Heute ist die Folterzeit auf den Tag genau 5 Monate
Warte heute noch auf einen Anruf vom FFH...Mal schauen was so passiert...Meiner taucht da auch irgenwann auf
Wir sind in Gedanken bei Dir und freuen uns schon auf deine Fotos von Luigi.
-
Wenn es nicht gerade in Sibirien ist.
-
Genau dieses Phänomen hatte ich auch, am zweiten Tag ging dann alles.
Der Verbrauch korrigiert sich nach einiger Zeit stark nach unten wie bei allen neuen Wagen. -
Als ich meinen Porsche demontierte um ihn zu restaurieren fand ich in den Tiefen des Motorraumes eine mumifizierten Ratte. Mir war sofort klar dieses Teil gehört dort nicht hin.
-
Bei mir "knistert" es auch, jedes mal wenn ich meinen Tipo sehe
.
-
Das ist richtig, jedoch Freunde lasst euch sagen Ihr werdet mit einem außergewöhnlichen Wagen entschädigt werden. Wenn der Tipo vor der Tür steht ist alles Leiden vergessen.
-
Das kenne ich gut, die letzten Tage waren die schlimmsten
.
-
Ist ein stolzer Preis für ein bisschen Plastik, aber ankleben am neuen Auto geht für mich gar nicht.
-
Das ist jedem selbst überlassen wie er sein Fahrzeug individualisieren möchte. Da habe ich keine Vorurteile. (Schön ist was gefällt). Ich selbst gehöre zur original Fraktion und führe diese Krankheit darauf zurück, das ich wohl Jahre darauf verwendet habe alte Autos und Vespas unter teils übertriebenen Aufwand in den originalen Zustand zu versetzen. Jedoch ertappe ich mich manchmal dabei maches Zubehör doch schön zu finden. So gefallen mir zum Beispiel diese verchromten Spiegelkappen diese sollten aber in mattem Chrom sein und unbedingt rückrüstbar. Auch bei meinem 916 Spider 3,0 24V beging ich solch einen Frevel und tauschte die Seitenblicker gegen weiße den die orangenen Dinger sprangen mich förmlich an beim betrachten des Wagens.