Beiträge von mosquito70

Partner:
Feiertag?

    Hallo kleiner_Angestellter das ist die schönste Vorstellung die ich bisher an dieser Stelle gelesen habe. Ich wünsche deiner Frau und Dir viel Freude mit eurem Tipo und heiße Euch herzlich willkommen hier im Forum. Bei diesem Wagen zu diesem Preis da habt Ihr alles richtig gemacht.
    Viele Grüße aus dem Badenerland.

    Da zwängt sich mir spontan eine Frage ?( auf. Wenn ich frisches Fleisch sehe läuft mir sofort das Wasser im Mund zusammen. Ist das bei Veganer auch so wenn sie den Rasen mähen???

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Dies hier ist eine nette kleine Gemeinschaft von freundlichen und guterzogenen Menschen :D :saint: welche mit den Grundzügen des sozialen miteinander vertraut sind. Also somit nicht geeignet für Personen die im Netz ihren geistigen Dünnschiss an die Leute bringen möchten, weil ihnen im realen Leben schon lange niemand mehr zuhören will oder kann. Auch der Tipo ist für solche Personen eher ungeeignet da er nicht dafür geschaffen wurde, das was an der einen oder anderen Stelle seines User fehlt, durch auf dicke Hose machen zu kompensieren.

    Hallo Andy, es werden nicht mehr alle Reifengrößen im Schein eingetragen sondern meistens nur die werksseitige Maximalgröße. Bei Sondergrößen die eine Eintragung erfordern werden diese dann mit Änderungsdatum eingetragen. Für die Serienreifen gibt es eine Typgenemigung. In Zeiten von E-Prüfzeichen etc. hat sich einiges verändert. Alle zugelassenen Größen sind im so genannten COC Papier zu finden (europäische Regelung).
    Gruß Ralf

    Guten Morgen Andy,
    ich heiße Dich hier herzlich willkommen. Du hast mit deinem Tipo eine gute Wahl getroffen, den in Anbetracht des dafür aufgerufenen Preises ist er ein sehr gutes Auto das sich hinter der Konkurrenz nicht verstecken braucht. Auch ich habe den1,4l und bin begeistert. Ich wünsche Dir viel Freude mit deinem neuen :thumbsup: Italiener und immer eine gute Fahrt.

    Auf Grund der Diskussion an dieser Stelle habe ich mich mal auf die Straße gelegt und die Unterseite meines Tipo inspiziert. Fazit: der Wagen ist sogar sehr hochwertig gegen Rost geschützt. Er besitzt einen Unterbodenschutz und sämtliche Nähte, Stöße usw. sind zusätzlich versiegelt und die Bodenhälften sogar in Wagenfarbe lackiert, an den Hohlräumen ist Wachs zu erkennen die Bereiche um den Katalysator sind im Bereich des Abschirmblechs jedoch nur verzinkt. Ich restaurieren seit vielen Jahren Old und Joungtimer und habe mich daher schon oft mit der Problematik auseinandergesetzt, besser könnte ich das auch nicht machen. Nun verstehe ich nicht warum manche Tipos blank sein sollen, das ist doch bei allen der gleiche Fertigungsprozess. ?( ?( ?(
    Auf Grund meiner Erfahrung kann ich mich einigen meiner Vorredner hier anschließen und Euch versichern das dieser Bitumendreck den Gammel eher begünstigt da er von Feuchtigkeit unterwandert wird und dann für wunderschöne Rostnester sorgt.
    An der Werksseitig Versiegelung gibt es nichts zu tadeln.

    So seit Heute habe ich etwas zu berichten. Mein Verkäufer hat mich angerufen und mir erklärt das heute der Außendienstmitarbeiter von Fiat da war und das meine Beschwerde bezüglich der zwei Zonen Klima schriftlich festgehalten und inkl.Kopie der Rechnung direkt zu Fiat geht. Laut dem Fiatmann bin ich nicht der einzige der das reklamiert. Es wird definitiv etwas geschehen wurde mir versichert.


    Ich denke das jeder, bei dem die Zweizonenklima im Vertrag steht sich beschweren sollte,denn die Menge macht den Druck.

    • In Kippenheim (Lahr)gibt es ein sehr großes Zentrallager von Fiat wo die Wagen auf Zügen von Italien über die Schweiz angeliefert und dann auf LKW verladen werden. Ich weiß das weil ich die Züge manchmal fahre. 8)