Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Genau deshalb will ich wissen wozu das da ist, falls mir mal einer mit dem dummen Spruch kommt. :D
    Aerodynamik ? Echt ? Der kleinste Spoiler, den ich je gesehen hab. 8|


    Kann auch sein dass ich das so sehe, weil ich gestern "Manta-Manta" geguckt hab. :1f602:

    Ich gebe es zu...ich habe Manta, Manta gestern 2x geschaut.
    Erst Manta, Manta - danach Driven mit Silvester Stallone und Til Schweiger und anschließend wieder Manta, Manta...


    LG
    Andi

    Dito! Ein Sicherheitstraining kann ich nur jedem empfehlen!
    Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Manch jungem Wilden werden hier die Grenzen seines vermeintlichen Könnens aufgezeigt!


    LG
    Andi

    Das ist wohl dein Wunschdenken, :D die Franzosen sind in den Neuerungen der Technik schon viel weiter!

    Da könntest du Recht haben...deswegen habe ich Smiley's dazugeben..


    Andererseits hat FCA auch technisch nicht geschlafen. Komplett neue und moderne Motoren die das ganze Leistungsspektrum abdecken, sogar recht starke Hybrid- bzw. Elektromotoren für die Ober- und Luxusklasse. Da hinkt PSA hinterher...
    Genau wie die neuen ZF-Getriebe mit eingebauter Hybridfunktion für die starken Hybridmodelle. Gleiches kann PSA nicht anbieten.
    Ich denke, das es unterm Strich eine positive Win/Win-Geschichte ist. Und zwar für den gesamten neuen Konzern.
    Jeder Hersteller dieses grossen Konzerns kann seinen eigenen Style beibehalten und kann eigene oder Konzernweite Technik nutzen!


    LG
    Andi

    Allein schon, dass Abarth bisher gefühlt tausend Sondermodelle vom 500/595 rausgebracht hat, wird auf Dauer etwas fad.
    Der Tipo wäre ein top Anwärter gewesen, um den Platz des Punto Abarth einzunehmen. Aber ein 5 Türer scheint wohl nicht ins Konzept zu passen. Ich vermisse die alten Zeiten, als Fiat sich noch was traute. Aber die sind wohl leider vorbei.
    Auf Dauer wird auch der 500er kein rettender Ast sein!

    Aber der Erfolg gibt Fiat/Abarth recht!
    Die Verkaufszahlen werden jedes Jahr hier in Europa gesteigert...


    Warum eine Milchkuh schlachten, wenn sie noch überdurchschnittlich Milch gibt?
    Auch der kommende Nachfolger wird seinen Weg gehen. Das der immer noch optisch dem alten 500 angelehnt ist, aber trotzdem zu 100% neu ist, werden nur Interessierten auffallen.
    Ein grosses Plus des neuen 500 ist sein größerer Innenraum - länger (2cm). Das wurde durch einen längeren Radstand erreicht. Und dabei bleibt die alte Gesamtlänge erhalten - durch kürzere Übergängen vorne wie hinten.
    Zudem ist die neue Plattform nicht nur e-tauglich, sondern kann auch einen Verbrenner mit Mild-Hybrid aufnehmen. Dazu kommen die ganzen modernen Assistenzsysteme, die beim alten 500er nicht machbar waren.


    So sehe ich die Zukunft des 500er auch sehr positiv. Hier hat Fiat definitiv seine Hausaufgaben gemacht! Jetzt wird auch der Crashtest nicht mehr mit 0 Punkten absolviert. Durch die Armada an Assistenzsystemen ist sogar die volle Punktzahl möglich. Kommt aber darauf an, was serienmässig (und nicht nur als Option) angeboten wird!


    LG
    Andi

    Hallo Marco,


    Eine wirklich gute Vorstellung!


    Und jetzt ein herzliches Willkmmen hier im etwas anderenbForum!
    Einen schönen Wagen hast du dir ausgesucht...Glückwunsch dazu :D


    Ich wünsche dir weiterhin mit deinem Wägelchen eine gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi

    Jetzt hat es auch unseren Kreis erwischt. Wir sind über die 50er Marke gerutscht...nun liegen 3 von 5 Landkreisen über dieser Marke.
    Laut RKI waren im Saarland vom 13. auf den 14. 146 Personen neu infiziert. Und damit haben wir die Zahlen vom Frühjahr übertroffen...


    Und wenn man die Menschen hier hört, egal im Netz oder auf der Strasse, heisst es nur: "Die DDR-Mutti mit ihrer Regierung ist Schuld, ist ja schlimmer als in der DDR!" oder: "Wir lassen uns nicht mehr einsperren" und "Die ganzen Zahlen sind eh gefakt und der Drosten ist nur ein Tierarzt der überhaupt nix weiss"


    LG
    Andi

    Jetzt hat es auch unseren Kreis erwischt. Wir sind über die 50er Marke gerutscht...nun liegen 3 von 5 Landkreisen über dieser Marke.
    Laut RKI waren im Saarland vom 13. auf den 14. 146 Personen neu infiziert. Und damit haben wir die Zahlen vom Frühjahr übertroffen...


    LG
    Andi

    Kann ich seeeeehr gut nachempfinden. ;)
    Immerhin den Panda pflegen sie ja ein wenig und wer weiß wann der Tipo wirklich kommt, am Ende haben die Probleme und der kann erst in xy Monaten erscheinen.
    Dann ist es klar das sie da noch nicht die Werbetrommel rühren. Denke da hilft einfach nur cool bleiben und abwarten.
    Alleine der Umstand das die Händler noch keine Info haben wann sie das neue Modell bekommen sagt da ja schon einiges, glaube nicht das der zeitnah irgendwo im Showroom steht.
    Wäre jetzt eigentlich irgendeine bedeutende Messe fällig? Könnte ja auch noch eine Möglichkeit sein das sie den da dann so richtig groß präsentieren wollen.


    Der Panda ist europaweit ein Selbstläufer, in den Stückzahlen ist entweder der 500er vorne oder der Panda. Wechselt immer von Jahr zu Jahr. Nur hier in Deutschland ist der Panda nicht so beliebt.
    Das liegt aber eher daran, das viele Autohäuser dichtgemacht haben. Und für den 500er fahren die Leute auch mal eben 50km bis zum nächsten Händler und für den Panda eben nicht...


    Ich vermute mal das Ganze hat aktuell auch viel mit Corona zu tun, Millionen Jobs stehen auf dem Spiel, die Weiterentwicklung der aktuellen Situation ist völlig unklar, das Letzte an was viele derzeit denken , ist ein neues Auto. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht würde ICH definitiv bis zum Frühjahr warten. Der 500 überbrückt das ganze schon :whistling:


    Der 500er ist eben hier in Deutschland ein Selbstläufer, der ordentlich Geld in die Kassen spült. Da ist es auch egal, wenn mal ein Sonderstellung mal eben 2.-3.000€ mehr kostet!
    Ist eben ein Fall für sich...


    LG
    Andi

    Andi den Wappengitter hab ich nicht mehr, vielleicht werden ich in den Winterzeit noch eins Bauen :1f60a:

    Das wäre super! Vor Frühjahr ist Corona eh nicht vorbei...Im Saarland sind jetzt 3 von 5 Landkreisen betroffen...darunter ist auch meine Heimat <X
    Elke und ich bleiben ab sofort in unserer persönlichen Quarantäne. Gehen nicht mehr kaufen etc...wenn wir was brauchen, kann es meine Schwester besorgen. Die ist in Luxemburg Krankenschwester und wird jede Woche getestet...
    Elke geht nur noch auf die Arbeit (mittlerweile auch überall Maskenpflicht!) und kommt sofort nach der Arbeit heim.


    LG
    Andi

    seit gestern bestellbar in Italien tipo MY 2021,laut italienischen autozeitungen,nur! Auf der italienischen Webseite von fiat kann man noch den MY 2020 konfigurieren obwohl nicht! Mehr bestellbar, meine Landsleute eben :D

    Also nur beim Autohaus direkt...Auf der Homepage von Italien gibt es noch nicht mal einen Hinweis auf den neuen Tipo. Genau wie auf der deutschen Homepage...


    Schwache Leistung Fiat!
    Ich dachte, ich könnte noch dieses Jahr zumindest eine Probefahrt machen, oder mehr Info's über den Neuen bekommen. Selbst mein Lieblings-FCA-Dealer weiss noch nix genaues...
    Auch vom SportPanda weiss er nix. Davon hat er noch nie was offizielles vernommen.


    LG
    Andi