Völlig korrekt.
Es sei denn man fährt einen Tesla, aber den kann ja kein Normalsterblicher bezahlen.
![]()
Die von mir genannten Huyndai und Kia haben eine getestete Reichweite von 550-580km. Das sollte doch reichen. Und sind mit ab 33.000€ ohne Umweltbonus von fast 10.000€ auch für Otto-Normalverbraucher dann bezahlbar!
Und wer sich ein Auto zulegt und keine Wallbox hat, kann auch mit Starkstrom statt Einfachstrom laden. Dann dauerts keine 29 Stunden mehr, sondern evtl. 10 Stunden bis die Batterie wieder bei 100% ist.
Würde bei mir sogar reichen. Unser Wagen steht mehrmals in der Woche für 10-12 Stunden in der Einfahrt.
Und wenn wir in den Schwarzwald fahren (einfache Strecke 240km) könnte ich dort in der Tiegarage an einer normalen Steckdose (mit 16AH abgesichert) vollladen. Der Wagen steht dann meist bis zu 3-4 Tagen.
LG
Andi