Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Völlig korrekt. :thumbup: Es sei denn man fährt einen Tesla, aber den kann ja kein Normalsterblicher bezahlen. :thumbdown:

    Die von mir genannten Huyndai und Kia haben eine getestete Reichweite von 550-580km. Das sollte doch reichen. Und sind mit ab 33.000€ ohne Umweltbonus von fast 10.000€ auch für Otto-Normalverbraucher dann bezahlbar!
    Und wer sich ein Auto zulegt und keine Wallbox hat, kann auch mit Starkstrom statt Einfachstrom laden. Dann dauerts keine 29 Stunden mehr, sondern evtl. 10 Stunden bis die Batterie wieder bei 100% ist.
    Würde bei mir sogar reichen. Unser Wagen steht mehrmals in der Woche für 10-12 Stunden in der Einfahrt.


    Und wenn wir in den Schwarzwald fahren (einfache Strecke 240km) könnte ich dort in der Tiegarage an einer normalen Steckdose (mit 16AH abgesichert) vollladen. Der Wagen steht dann meist bis zu 3-4 Tagen.


    LG
    Andi

    DasKlacken kenne ich auch. Beim TJet nur ab und an, bei der 95PS-Limousine war das regelmäßig, egal welcher Gang eingelegt war.
    Passiert meist, wenn man Gas wegnimmt um z. B. runterzuschalten. Also wenn der Antriebssttang kurz entlastet wird.
    Ich hatte es bis zum Schluss (13.000km) bei der Limousine, und jetzt bei mittlerweile 32.100km beim TJet-Kombi.


    Also mach dir keinen Kopf und fahre einfach!


    LG
    Andi


    PS: beim Werkstattwagen meines FCA-Dealersm, einem 95PS-Benziner-Kombis war das auch!

    Heute einen Test für den neuen ID.3 gelesen. Gegen Kia Stonic E, Huyndai Kona E, und BMW i3.


    Wer hat gewonnen! Der ID.3, aber mit vergleichbarer Ausstattung zu Sonic, Kona und i3 über 10.000€ (!) teurer.
    Und wie hat der Tester geschrieben: "Innenambiente grau wie eine Mülltonne!" Und mit Hartplastik gesegnet.
    Zusätzliches Manko: im Vergleich zu Stonic und Kona zuwenig Reichweite...der i3 fiel hier komplett aus. 280 zu 490km Reichweite im Kona sind indiskutabel.


    Beim Kona (zweiter im Test) wurde nur die Ladedauer an einer Haushaltssteckdose mit 220V (! ^^ ) dauert mit 29 Stunden zu lang. Fand ich ehrlich gesagt einen fiesen Spruch - der ID.3 braucht am 220V-Anschluss mit kleinerem Akku umgerechnet ähnlich lang.
    Und wer steckt solch einen starken Stromer an eine 220V-Steckdose?


    LG
    Andi


    Achtung: Es war kein Kia Stonic, sondern der Kia eNiro! Sorry!

    Ja stimmt. 500€ sind im Umfeld von Düsseldorf absolut OK.
    Meinem Dealer würde ich hierfür bei uns hier in der Wallachei den Kopf abreissen.
    Bei mir waren knapp über 400€ für die reine Inspektion. Mit ein paar Kleinigkeiten wie neuen Scheibenwischern plus Leihwagen(der eigentliche kostenlose Werkstattwagen, ein Panda, war nicht verfügbar) waren die 500€ dann auch erreicht!


    LG
    Andi

    Sprudelkiste, ja klar, sicher, natürlich.... ;) Weiß gar nicht von wem meine ist, kann nicht klagen, ist gut, stinkt nicht, aber an der Ladekante bördelt die sich inzwischen hoch, da müßte die Wanne flacher oder das Material steifer sein.
    Wie ist das bei eurer angepriesenen Wanne?
    Muß allerdings auch sagen das an 5 Tagen die Woche bei mir be- und entladen wird.

    Ich habe auch die mit dem Tipo drauf. Wird auch seit 2 Jahren für alles mögliche genutzt, und ist noch wie neu. Theoretisch kannst du mit einer Kiste Stubbi Rally fahren - da verrutscht nix! Höchstens die Matte selber, da sie auf dem original Teppich liegt.


    LG
    Andi

    Also wenn es keine neue tipo Limo mit mehr bumms gibt... Werden sie mich eines Tages als Kunden verlieren ?(

    Limousine kannst du abhaken, wird für Westeuropa eingestellt, da kaum Nachfrage besteht! Für Osteuropa und Türkei soll auch das Facelift kommen (etwas anders als bei HB und Kombi), aber als Benziner auch nur der kleine 1,0l Turbo-Dreizylinder mit 100PS.


    LG
    Andi

    Entweder ist die Streuung sehr groß oder die Ansprüche liegen weit auseinander. Bei mir wie gesagt ja auch alles tippitoppi.

    Klaus, eine Kombination davon dürfte richtig sein... ;)
    Ist zumindest bei mir so. Aber dann denke ich nur daran was ich bezahlt habe. Nämlich soviel wie damals (1/2009) für den Panda HP.
    Und wenn das knistern (Linke Führerscheine, Sitz oder manchmal im Armaturenbrett) zu laut wird, nehme ich den Spruch von meiner Frau, 2016 bei der Limousine, zu Herzen. Sie sagte damals: " Mach das Radio lauter, dann hörst du nix mehr!" :thumbup: :thumbsup:


    LG
    Andi

    Der Panda gefällt mir auch sehr gut. :thumbup: Hier sogar mit in Wagenfarbe lackierter Bremsscheibe. :D Nee, dürfte wohl Flugrost sein. ;)



    Das ist ein "Trussardi" - Sondermodell. Kostet laut Liste ab ca. 17.000€ (inkl. Überführung) in der Vollfettstufe.
    Motor gibt es nur noch den neuen Dreizylinder als Hybrid mit 70PS.


    Die Qubo dürften die letzten sein. Ist nicht mehr neu bestellbar!


    LG
    Andi

    Hier waren es heute wieder 33°. Und aktuell 23°
    Aber seit heute nachmittag stark bewölkt mit leichtem Regen...


    Für die nächsten Tage sind bis zu 27° tagsüber und nur noch ca. 12° nachts gemeldet.


    LG
    Andi