Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Den Tipo Cross in "blu misano" und mit 150PS-Benziner. Da brauche ich mit Elke erst garnicht zu diskutieren. Blau ist ihre Lieblingsfarbe. Die zwei Blautöne die bisher angeboten wurden gefallen ihr beide nicht!


    LG
    Andi

    Ja Stella, da hätte ich auch mal wieder Lust drauf. Aus sicheren Quellen weiß ich jedoch auch, dass Patrick (bravina) den Wurstsalat in der Krone in Raderach besonders mag. Bei unserem Treffen in und um Ravensburg 2018 haben wir Alle in dem Lokal in Raderach zu Abend gegessen. Dort gibt es auch noch andere sehr gute Gerichte. Ich muss da unbedingt mal wieder hin. Meine Frau hat auch schon im Kalender geschaut, ob da im Oktober vielleicht noch was geht.............KH
    In der Galerie gibt es unter "Treffen" noch Fotos aus der Krone. Sicher nicht nur für alle Neuen interessant, mal wieder dort ein bisschen zu stöbern! :)

    Karl-Heinz, nächstes Jahr im Juli/August fahren wir wieder nach Friedrichshafen. Treffen mit Patrick und Moni und anschliessendes Essen in der Krone in Raderach ist fest im Plan. Natürlich mit Wurstsalat!
    Hotel ist zu 99% wieder das IBIS. Ferienwohnung kann man dort unten vergessen. Entweder zu teuer oder für Gehbehinderte nicht tauglich. Und im IBIS hatten wir uns 2018 sehr wohl gefühlt.


    LG
    Andi

    Nach meiner Kenntnis gab es 2016 und im ersten Halbjahr 2017 noch kein Android/AppleCarPlay.


    LG
    Andi

    Ich finde 20% Zuschauerbelegung ganz okay. Gestern wurde ein Beispiel von Dortmund gebracht. Dort sind insgesamt 10.000 Zuschauer zugelassen. Als erste Berechtigte sind Dauerkarteninhaber, die ihre Dauerkarten nicht zurückgegeben haben dra. Das sind ca. 6.800. Dann Sponsoren oder sonstige VIP's. Sind nochmal ca. 1.500. Und die restlichen 1.700 werden zuerst den Dauerkartenrückgebern angeboten.
    Wenn dann noch was übrigbleibt, geht in den freien Verkauf.


    Die gelbe Wand wird es nicht geben, weil die Zuschauer auf Sitzplätze verteilt werden sollen.
    Ich bin mal gespannt, ob das alles so funktioniert! Wenn ja, hat man eine sehr gute Lösung gefunden. Wenn nicht, haben es sich die Fan's selbst zuzuschreiben wenn die DEL alles wieder rückgängig macht!


    LG
    Andi

    Viel Spaß beim Demontieren und wieder Montieren der ganzen Teile...! ^^ :D


    LG
    Andi


    PS: Wenn ich nicht zwei linke Hände mit zwei rechten Daumen hätte, wurde mich so ein Umbau auch reizen. War schon als Kind begeisterter Bastler. Aber wegen der ganzen Misserfolge hörte ich mit dem Modellbau in der Jugend auf...

    Hallo Lawks,


    Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbup:
    Einen dicken Diesel? Und als Kombi? Feine Wahl!


    Ich wünsche dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi

    Bei manchen Versicherungen werden Hatch und Kombi auch gerne verwechselt oder gleich zusammen genannt.
    So wie bei meiner...Laut Hersteller-und Typnummer ist es ein Hatch bei meiner Versicherung. Laut Versicherungsschein "StationWagen/Hatch".


    Kombi und Hatch haben meines Wissens nach auch die gleichen Typklassen bei HPF, TK und VK. Nur die Limousine ist noch abweichend.


    LG
    Andi

    Hier an der Saarschleife heute (Dienstag) nachmittag knackige 33°.
    Selbst jetzt gegen 2Uhr nachts noch gemütliche 21°!


    Aber morgen soll es nachts wieder frisch werden, und die Tageshöchstwerte die 26° nicht überschreiten.
    Und das bei Sonnenschein, nur abends könnten ein paar Gewitrerwolken und auch Gewitter auftreten...


    LG
    Andi

    Führerschein gemacht, und sofort mit dem Mofa 30km zu meinem Onkel gefahren und mein eigenes Auto dort abgeholt, das dort schon 4 Wochen auf mich wartete... ;) :D


    LG
    Andi

    Hercules G3 als Mofa, danach Suzuki ER50 als Fuffziger. :thumbup:

    Ich hatte damals eine Kreidler Flott - sah ähnlich aus wie die G 3...Hinten Fußrasten angebaut, und einen Motor der Kreidler Florett (die kleine 50er) eingebaut. Damit fuhr ich dann bis ich 18 war. Meine Kumpels hatten alle die grossen 50er und machten sich immer über mich lustig. Mit 18 habe ich mich lustig über sie gemacht - ich war der Einzigste, der mit 18 schon sein eigenes Auto hatte...anstatt 1.000Mark oder mehr für die Versicherung der grossen 50er zu bezahlen, hatte ich mir mein Geld für Führerschein und eigenes Auto gespart... ;) :D


    LG
    Andi

    Anja, ganz einfache Sache. In der Jugend habe ich mir das Schienbein mal gewaltig an einem Baumstumpf im Wald gestoßen. Daraufhin wurde mein Bein fast schwarz von einem Bluterguss, der 2 Wochen lang behandelt werden musste. Schon damals meinte der Chirurg im Krankenhaus, das ich später mal Probleme mit dem Bein bekommen könnte.
    Und nach ca. 30 Jahren war es soweit. Durch meine Diabetes wurde an dieser Stelle (war seither ganz dunkle Haut) die Haut extrem dünn, und ich mich versehentlich am Couchtisch Stress, riss die Haut auf. Am nächsten Tag war die Wunde entzündet und Nässe. Ich also zum Onkel Doktor und dort bekam ich erstmal eine Antibiotika-Spritze verpasst, und ich musste 2 Wochen lang jeden Tag in die Praxis zum Verbandwechsel.
    Im Laufe der Jahre konnte ich nach einem Tag abschätzen, ob ich Antibiotika brauche oder nicht. Die Verbände mache ich seither selbst. Abwechselnd mit Rivanol (flüssig) oder mit der Beta-Isadona-Salbe.
    Und die Haut kann schon reißen, wenn ich mich im Bett umdrehe...macht sich aber meist ein, zwei Tage vorher schon bemerkbar, dann fängt es an der Stelle stark zu jucken an...aber leider nicht immer.
    Ich habe es fast 15 Jahre und kann gut damit leben. Ist nix im Vergleich zu den anderen maladen Sachen. Bin mit Asthma, Neurodermitis, Diabetes, Bluthochdruck und anderen Kleinigkeiten belastet genug - da wirft einen so ein offenes Bein nicht mehr um...ich muss nur ca. 2 Wochen das Bein so oft wie möglich hochladen, sonst wird es dick durch Wassereinlagerung.


    Aber sonst geht's mir gut!


    LG
    Andi

    Und das Saarland führt mit 640 Autos pro 1.000 Einwohner... Und warum? Weil in den letzten Jahren der ÖPNV auf dem Land in den Dörfern massiv abgebaut wurde.


    Das Saarland rühmt sich mit seiner Saarbahn, aber die verbindet nur die größeren Städte miteinander und macht sich selbst mit der DB Konkurrenz.
    Aber die Dörfer werden vergessen. Da brauchst du bis zum Sankt Nimmerleinstag ein Auto. Wie sonst kommen die Kranken und/oder Alten 10-15km weit zum nächsten Doktor oder mindestens 5km weit zum Einkauf?
    Sehe ich schon hier im Dorf mit über 2.000 Einwohner...kein Geschäft, kein Arzt, keinen Metzger, und keine Kneipe/Restaurant mehr. Zu besten Zeiten gab es 2 Lebensmittelgeschäfte, 3 Bäcker/Konditorei mit Cafe, 1 Metzger und 5 (!) Kneipen, davon 2 mit Restaurant!


    Hier fahren nur noch Schulbusse, und selbst die wurden schon reduziert. Von vielen Eltern wird schon (auch für andere Schüler) Schul-Taxi gespielt...


    LG
    Andi

    Elke und ich wären wahrscheinlich einer der Ersten die ihn bestellen würden. Etwas höher als der normale Tipo, dann brauchts keinen SUV.
    Und am liebsten mit einem stärkeren Motor. Z.B. den neuen 1,3l 4-Zylinder mit 150PS, wie es ihn im 500X gibt!


    LG
    Andi

    Dann möchte ich mich auch mal wieder hier im Lazarett einschreiben...


    Mein Bein ist mal wieder offen (das 2. Mal in diesem Jahr...). Das heisst wieder 2-3 Wochen lang täglich mit Beta-Isadona einreiben und mit Mullbinden und Wickeln zubinden.
    Hoffentlich reicht das aus, wenn nicht muss ich wieder Antibiotika schlucken - worauf ich gerne verzichten würde!


    LG
    Andi