Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Frank, realistisch gesehen ist der Stelvio nichts für unseren Geldbeutel. Neu oder Gebraucht bleibt er immer nur ein Wunschtraum.


    Ich habe mal bei meinem FCA-Dealer nachgefragt, was denn z. B. die 30.000er Inspektion kosten würde. Da sagte er mir: "Mit mindestens 550-600€ musst du rechnen...bei den vorderen Bremsen geht' s nicht unter (nur Beläge) 400€...


    Realistisch gesehen liegen also nur Fiat oder Citroen in unserem Rahmen.
    Mein Vater hatte zum Schluss auch einen Berlingo aus 2019. Der hatte noch den kleinen 68PS-Benziner...war auf der Bahn schon fast ein Hindernis, aber bei ca. 3-4000km pro Jahr reichte er vollkommen aus um über die Dörfer zu fahren (z.B. zum Doc oder einkaufen).


    LG
    Andi


    Korrektur: der Berlingo meines Vaters war aus 2009 und nicht aus 2019...und lief ohne Probleme.

    Der Qubo liegt aber eine ganze Klasse unter Berlingo und Co.


    Aber notfalls spiele ich tatsächlich mit dem Gedanken einen Berlingo zu nehmen...in der mittleren Ausstattung und mit dem 110PS-Benziner wird er hier beim örtlichen Citroen-Händler als Tageszulassung schon für knapp unter 18 000€ angeboten.


    Aber wer weiss, was in 3-4 Jahren noch so angeboten wird. Solange ist der Tipo auf jeden Fall bei uns.... ;) ich habe ja noch 3 Jahre FCA-Garantie auf dem Wägelchen. Und solange bleibt er sicher noch.


    LG
    Andi

    Hallo Kai,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbup:
    Einen weißen Kombi mit dem kleinen Rennmotor ? Gute Wahl ;)


    Nach dann wünsche ich und deinem Wägelchen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi

    Hallo Markus,


    auch von mir ein recht herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbup:
    Ein S-Design-Kombi? Gute Wahl!
    Damit geht es noch flotter den "Katzenbuckel" rauf... ;)


    Ich wünsch dir und deinem neuen Wägelchen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi

    Bis ca. 15.00Uhr knallte bei uns auch die Sonne mit Temp. Von ca. 28 Grad.
    Seither ist es grau in grau mit ebenfalls 28 Grad - aber extrem schwül. KEIN Wetter für Asthmatiker! Ich bin nur noch am Luft schnappen...


    LG
    Andi

    Der 127er - das war mein allererstes Autochen. Gewaltige 40PS rissen an den extrabreiten 125/13" Rädern. Es war ein Dreitürer in Quietsch-Rot wie der obige 4-türer.


    Leider kann ich mit dem 08/15-Tablett keine Fotos aus der Galerie rüberkopieren.


    LG
    Andi

    Hallo Simi,


    auch von mir ein recht herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:
    Ein HB als S-Design und in weiss - sehr gute Wahl.


    Ich wünsche dir und deinem Wägelchen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi


    PS: zur Zeit (bis Sonntag) findet ein Tipo-Treffen im Feriendorf Öfingen bei Bad Dürrheim statt...

    morgen noch schnell einen halben tag arbeiten, danach geht's in den Schwarzwald mit dem 500F :P

    Patrick - jetzt ist Elke traurig weil den "alten" Flitzer nicht sehen kann...


    Dann müssen wir nächstes Jahr doch wieder nach Schnetzenhausen runterkommen, so wie es dieses Jahr eigentlich geplant war :1f609:


    LG
    Andi

    Ronny geht's gut. Er war ja letztes Wochenende mit Jeep und dem Wohnwagen unterwegs.
    Momentan ist er wieder mit seinem Arbeitsgerät unterwegs.
    Ich hatte noch gestern auf Fratzenbuch Kontakt mit ihm....


    Und warum man nix aus Öfingen hört? Ganz klar, Elke und ich sind nicht dabei...wir hatten letztes Jahr schon Dienstags die ersten Bilder gepostet. Z.b. von unserem Essen (gemischter Gulasch mit Nudeln), das Elke für Ralf, Manni und Achim gekocht hat. Oder die ersten Bilder von "Kostas"...


    Achim ist fast nur über Telefon/WattsUp zu erreichen...
    David (nicobelic) liest ab und an hier mit, ist aber auch beruflich eingebunden - aber er lebt noch.
    Torra - keine Ahnung


    LG
    Andi

    Ja, ich fahre zum Klos. Kenne aber persönlich nur den Hauptsitz in Marpingen/Urexweiler.
    Früher gab es ca 9km von mir entfernt in Losheim eine Filiale von Klos. Hieß da noch Klos&Schmitt.
    Der Eigentümer des Geländes wollte einer Vergrösserung der Werkstatt nicht zustimmen und hat den Pachtvertrag mit Klos gekündigt.


    Und einige Mitarbeiter aus Losheim gingen mit nach Urexweiler, wie z.B. der Kundendienstleiter, sowie mein Hauptverkäufer.
    Wir haben beim Klos (in Losheim und Urexweiler) schon 9 Neuwagen (bzw. Jahreswagen) dort gekauft.
    Bisher gab es keine Probleme. Bin mit Klos absolut zufrieden! Da fährt man gerne mal ein paar km mehr.


    Und mittlerweile macht sich der Status "Stammkunde" ja auch bezahlt... ;)


    LG
    Andi

    Richtig erkannt Karl-Heinz!
    Die "kleinen" Leute fahren heute SUV :D


    Und in einigen Jahren wird nur noch autonom gefahren,
    kein Tuning mehr, keine Gedanken mehr an Alufelgen verschwenden,
    keine Gedanken mehr an mehr PS und mehr Drehzahl :D

    Gerd, ich hoffe doch nicht!
    Aber wenn einige Jahre 30 oder mehr Jahre bedeuten, ist es mir wünscht, womit gefahren wird. Denn dann bin ich wahrscheinlich kein Autofahrer mehr...egal aus welchen Gründen... :1f601: :1f609:


    LG
    Andi

    Der grösste Teil der Limousinen wird für die süd- und osteuropäischen Länder gebaut. Dort sind starke Benziner nicht so gefragt.


    Und Automatik gab es ja. Waren bei den Händlern nur Standuhren. Mein FCA-Dealer verkaufte letztes Jahr noch eine neue (!) Automatik-Limousine aus 2016!!!


    LG
    Andi