Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ich weis jetzt nicht, ob der Panda diese Anforderung erfüllt!
    Info Bedingung für förderfähige Plug-In-Hybrid Modelle:

    Die CO2-Emmissionen muss kleiner als 50 g/km oder das Fahrzeug muss mindestens 40 km rein elektrische Reichweite (EAER city) nach dem WLTP Messverfahren haben.

    Nicht nur das der Panda oder 500 Hybrid die Schadstoffgrenze nicht einhält, sondern auch weil sie nicht nur rein elektrisch fahren können. Sind halt nur "Mild"-Hybride, wo eine kleine Batterie extra Schub geben kann (max. 5PS), also nur Unterstützung gibt.


    LG
    Andi

    Höchstwerte hier an der Saarschleife heute nachmittag: 13Grad mit viel, viel Regen.
    Nur vormittags war es zwar stark bewölkt, aber trocken...


    LG
    Andi

    Das Miltenberg am Main liegt in Bayern.... ^^ :D ;)


    LG
    Andi

    Total falscher Faden!
    Zudem ist dies kein politisch gefärbter Test Forum, sowie kein Forum irgendwelcher Verschwörungsfanatiker.


    Stahlfelge, ich sehe es zu deinen Gunsten, das du diesen Beitrag in einem anderen Forum posten wolltest, dann aber versehentlich hier gespeichert hast...


    LG
    Andi

    Jetzt sind aber die Bosse von BMW, Mercedes und VW aber sicher beleidigt....Verbrenner werden nicht gefördert so wie sie es sich gewünscht hätten..
    Wer im April/Mai kein Geld für einen neuen Wagen hatte, der hat jetzt immer noch kein Geld...und ich spreche hier nur von Privatpersonen.
    Viele "kleine" Unternehmer, die eine Neuanschaffung ins Auge fassten, habe andere Probleme als über Neufahrzeuge nachzudenken.
    Den Einzigsten, denen jetzt die Prämie zugute käme, wären die großen Flottenbetreiber, egal ob große Firmen oder Fahrzeugvermieter.


    Ich finde es gut, das die Prämie nur für e-Autos und/oder Hybride gilt. Und die Höhe auch gestaffelt wurde!


    LG
    Andi

    Dasselbe sollte dann aber auch für Sportwagen ala Lamborghini, Ferrari, Porsche usw. gelten, was die teilweise legal ab Werk für eine Lautstärke entwickeln ist auch nicht ohne...

    Die fahren aber meist nicht mit Vollgas durch die teilweise sehr engen und kurvenreichen Strassen wie z.B. im Schwarzwald...


    Wenn wir z.B. in Dobel/Nordschwarzwald Sonntags auf dem Balkon sitzen, kann man sich kaum unterhalten, wenn hier die Motorräder durch heizen. Selbst im Dorf hält sich kaum einer an Tempo 40...Die hört man schon, wenn sie aus Richtung Karlsruhe den Berg hochkommen, oder aus Richtung Pforzheim.
    Und seltsamerweise sind es oft Gutsituierte, die am Wochenende mit ihrer aufgebretzelten Harley dumpf brüllend durch den Schwarzwald sprotzeln...


    Wer Lust und Zeit hat, sollte mal auf die B500 (Schwarzwaldhöhenstrasse) oder auf der B31 (Höllental Freiburg/Titisee) fahren. Da gibts einige Kurven, da ist man schon froh, wenn die Motorradfahrer auf ihrer Strassenseite bleiben...
    Und das sind nur die großen Strassen. Die ganzen Nebenstrecken sind noch nicht mal dabei...


    LG
    Andi

    Hallo Sven aus dem schönen Miltenberg!


    Auch von mir ein recht herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:
    TJet als Lounge? Gute Wahl! Und welche Karosserie? Hatch oder Kombi?


    Nach, erst mal egal...ich wünsche dir und deinem Wägelchen allzeit gute und knitterfreie Fahrt!


    LG
    Andi


    PS: Jessy, Miltenberg liegt am östlichen Rand des Odenwaldes, also praktisch vor der Haustür von Karl-Heinz

    Wie schaut es jetzt mit dem Treffen in Stuttgart aus? Findet das am 10./11. Oktober statt?


    Und was ist mit Chris (AHTechniker), der das Ganze managen wollte? Habe gerade gesehen, das er seine Mitgliedschaft hier beendet hat...habe ich da wieder was verpasst :1f632: ?


    LG
    Andi