Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Sowas halten die Saarländer locker aus! ;) :whistling:
    Solche "Gehäßigkeiten und Frotzeleien" fliegen zwischen uns regelmäßig hin und her... :thumbsup:
    Vergleichbar mit den Karosserieformen hier beim Tipo :D


    Mfg
    Andi

    So, gerade festgestellt, das mein Bericht oben auch fast eine "Ente" war. Hier der genaue Wortlaut aus einem anderen Forum:


    "Es geht keinesfalls um einen Verkauf dieser Marken, wie Ostelch völlig richtig gesagt hat. Hierzu gibt es keinerlei Stellungnahmen des Unternehmens.
    Entstanden sind die Gerüchte vielmehr aus der Pressekonferenz zur FCA Halbjahresbilanz, als George Galliers von Evercore ISI angemerkt hat, dass Alfa Romeo und Maserati zusammen vielleicht bei 250k und 14 Mrd. Umsatz landen werden und daraufhin fragte, ob es vorstellbar sei, dass beide ein separates Unternehmen bilden könnten, so wie es beim Spin-Off von Ferrari vorgemacht wurde. Galliers wörtlich:


    "That sounds like a pretty healthy and respectablestandalone OEM."
    [/quote]
    Marchionne antwortete ihm darauf:


    "There are no structural, industrial or engineeringrestrictions for the separation of Alfa and Maserati."
    [/quote]
    Im nächsten Atemzug sagte er aber auch:


    "That means nothing.Because it does – that's not an acknowledgement of the fact thateither it can be done or would be done."
    [/quote]
    Es war die Bemühung, eine sich nicht stellende Frage beantworten zu
    müssen, deren Bedeutungslosigkeit kaum stärker betont werden könnte. Aus
    dieser Wischiwaschiantwort konkrete Absichten abzulesen, noch dazu ein
    Verkaufsansinnen zu konstruieren, ist sehr, sehr abwegig. Wahrscheinlich
    hat jemand erkannt, dass sich der Kurs eines unterbewerteten
    Automobilbauers aufgrund solcher Gerüchte viel weiter in die Höhe
    treiben lässt, um noch mehr Geld zu verdienen."



    Nochmals Sorry für meine teilweise falsche Info!


    Mfg
    Andi


    Habe gerade festgestellt, das die links von den Aussagen der genannten Herren nicht übernommen wurden... :cursing:
    Versuche das nachzureichen...



    SO, JETZT ABER...

    AUCH hier wieder eine "Ente".
    Marchionne wurde - mal wieder - falsch zitiert, hier vom TV-Sender Bloomberg.


    In einem Interview gingen Fragen und Antworten hin und her. Und in diesem Zusammenhang sagte Marchionne sinngemäß: "Ich kann mir vorstellen, in Zukunft AlfaRomeo und Maserati auszugliedern!"


    Aus diesem "ausgliedern" wurde bei Bloomberg dann irgendwann, wieso auch immer, abstossen. Also zu verkaufen! Alle anderen Medien haben dies natürlich ungeprüft übernommen... :cursing:


    Was Marchionne eigentlich ausgesagt hat, war: AlfaRomeo und Maserati wie Ferrari aus FCA auszugliedern, also als eigenständige Marken zu führen!


    Also wieder mal eine Falschmeldung - die aber wieder für einen Aktiensprung bei FCA gesorgt hat. :D


    Mfg
    Andi

    Beim 1,4l-Sauger fängt der rote Bereich bei 6.000 an. Und habe ich oft das Gefühl, er könnte noch mehr. Ich weiß nicht wo genau der Drehzahlbegrenzer einsetzt - in bin erst einmal rein gekommen, hatte aber nicht auf den Drehzahlmesser geachtet.
    Beim Panda HP war der Begrenzer laut Anzeige bei 6.500U/min.


    Mfg
    Andi

    Trier auch nicht mehr? Puh, dann wirds schwierig... Wittlich sind mal eben 1,5h zu fahren von Mettlach aus.


    Vielleicht gehe ich komplett nach Ettlingen. Das ist ein gutes und sehr freundliches Autohaus. Hat nicht nur die komplette FCA-Palette, sondern auch noch Skoda (interessieren mich aber nur am Rande).
    Dort fahren wir mehrmals im Jahr daran vorbei, wenn wir zu unserer Ferienwohnung im Nordschwarzwald fahren.


    Obwohl er wußte das wir aus dem Saarland kommen, war der Verkäufer sehr entgegegkommend. Bot uns sofort eine Probefahrt mit dem 500 und dem 500Abarth an. Als wir später mal mit dem krachneuen Tipo vorfuhren, kam er sofort hinzu und hat sich erfreut gezeigt! Hat uns sofort ausgefragt, wie zufrieden wir sind usw.


    Mfg
    Andi

    Ich hatte schon bei der Anfrage, das Gefühl gehabt, das sie kein Interesse daran haben...
    Mein Dealer ist auch nicht mehr, der er war!
    Beim Tipo hatte ich schon 2 Verkäufer, wo der 2 nicht wußte, was ich mit dem ersten abgemacht hatte (leider nichts schriftlich).
    Bei Würfel ebenfalls.
    Da hatte ich bei Übergabe jemand, der noch studiert hatte. War der Neffe des Geschäftsführers. Ein anderer Verkäufer war an dem Tag nicht da. Auch war die übergabe fachlich nicht schlecht, aber ohne Gefühl. Kein Geschenk, keine Schleife auf dem Auto usw.


    Wir haben mittlerweile das Gefühl, das wir nur noch eine Nummer sind - leider <X , das persönliche ist irgendwie verschwunden -keiner hat mehr Zeit für einen Plausch (auch über Fachthemen).
    Aber leider haben wir keine Wahl - die 3 FCA-Filialen im Saarland gehören alle dem gleichen Unternehmer. Und der nächste ist in Trier.


    Mfg
    Andi

    Eines ist aber sicher bei Opel: Das Fahrwerk ist zwar etwas "weich", aber absolut Narrensicher. Sogar mein Astra G Caravan lag deutlich besser als mein Tipo. Bemerkbar ist das vor allem ab Tempo 100.
    Alles in allem war der G in den 3 Jahren in den ich ihn gefahren habe, ein absolut fahrsicheres und problemloses Auto.


    Komfortable Fahrwerke können sie bei Opel, so wie Ford die sportorientierten aber trotzdem komfortable Fahrwerke. Über alles andere kann man diskutieren.


    Preislich kommt logischerweise kein anderer Konkurrent an den Tipo ran. Vergleichen sollte man aber immer die Listenpreise . Alles andere wäre nicht real.
    Beim Listenpreis liegt der Tipo immer zwischen 2.000 - 6.000€ unter den Konkurrenten.


    Das der Tipo sich im Vergleich zu seinen Mitbewerbern nicht verstecken braucht, sieht so langsam auch die sogenannte "Fachpresse".


    Wir wissen das sowieso :D !


    Mfg
    Andi


    PS: Ralf, ein schöner und ehrlicher Bericht!

    Also jetzt habe ich einen definiten Preis von meiner freien Stammwerke: 290€ tutti kompletti Stammkundenpreis, sonst 340€
    Bei meinem FCA-Dealer habe ich heute morgen ein Angebot von 470€ bekommen...OHNE Eintragung!


    Evtl. klappts noch dieses Jahr mit der Tieferlegung.


    Mfg
    Andi

    Ja, alle 120.000km oder nach 6 Jahre, je nach dem welcher Fall zuerst eintritt...
    Fiat hat die Jahreszahl etwas erhöht.


    Bei meinem Panda HP (praktisch gleicher Motor) wurde der Zahnriemen nach 5 Jahren ersetzt. Als sie ihn draussen hatten, sah er noch aus wie neu! Keine Risse oder Kerben, kein Verschleiß.


    Mfg
    Andi

    Susi, das hast du so toll geschrieben, das ich die Bilder vor meinem geistigen Auge sehen kann (natürlich helfen die Unmengen an Fotos die gemacht wurden dabei).


    Ich hoffe mit ganzem Herzen, das ich in Ravensburg dabei bin! Irgendwann muß ich die leicht chaotisch-lustige Truppe :whistling: :saint: doch mal persönlich kennenlernen!


    Mfg
    Andi