Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Könnte aber noch 3-4 Jährchen dauern. Zuerst möchte Elke nach den 4 Jahren Leasing den Tipo gegen den Punto-Nachfolger tauschen (also jetzt noch 3 Jahre).
    Mein Würfel ist dann auch bezahlt. Und wenn es den Tipo dann als Limo mit 120PS als Benziner gibt, stehen die Chancen nicht schlecht einen Tipo in Mahatma-Rot zu besorgen. Dann ist evtl. sogar ein HB möglich...............duck und wech............. :thumbsup:


    Mfg
    Andi

    Mach ich doch! Hotel ist schon gebucht. Elke hat schon ihren Urlaub eingereicht. Nach dem Treffen fahren wir wahrscheinlich noch eine Woche nach Ö/Vorarlberg ins Montafon... :D


    Mfg
    Andi

    Ohne Worte!
    Ist das nicht der Artikel, der vom ADAC schon letztes Jahr veröffentlich wurde?
    Wen interessieren Artikelausstoss im realen Fahrbetrieb? Da gibt es meines Wissens nach keine Zielvorgaben. Und aus diesen Werten eine Erhöhung der Werte im Meßbetrieb (Laborbedingungen) zu generieren, hört sich für mich an wie an den Haaren herbeigezogen...
    Passt zum ADAC - der wird langsam aber sicher mit seinen "News" schlimmer als die Blöd-Zeitung...


    Mfg
    Andi

    Was soll man noch dazu sagen?
    Habe ich mich je beschwert, als mein Tipo als "Farblos" o.ä. genannt wurde? Oder als Opa-Auto?
    Das sagen meine Kumpels auch, ohne das ich einen Wind darum mache, ich lache sogar mit! Da kommen noch ganz andere Sachen wie z.B. "Kauf dir doch mal ein anständiges Auto!" Dann kommt von mir nur so ein Spruch wie "Wann kommt denn dein neuer Diesel-Audi wieder aus der Werkstatt?"
    Da lachen wir doch alle drüber, da haut keiner beleidigt ab.


    Im Endeffekt wird jeder akzeptiert, egal welches Auto er fährt. Und das schon seit den 80er, wo wir mit GTI, Manta GSi oder Capri unterwegs waren. Da wurden auch die entsprechenden Witze gemacht, die teilweise schon deutlich unter der Gürtelschnalle lagen...Zu guter Letzt sind wir IMMER zusammen zu Party´s o.ä., oder einfach nur durch die Gegend gefahren.


    Aber wer nicht will, der hat gewollt...


    Sorry und Tschau Tipolino

    Jörg, diesbezüglich habe ich keine Angst. Ich habe seit 1994 bei FCA bisher noch keine Kulanz in Anspruch nehmen müssen.


    Meine Fiat bisher waren auch nach Ablauf der Garantie alle problemlos gelaufen. Sie haben das gemacht, was ich von guten Autos erwarte. Fahren, fahren, fahren... :thumbsup:


    Mfg
    Andi


    PS: der Qubo hat eh nur zwei Jahre Garantie. Wenn in den ersten beiden Jahren keine gravierenden Probleme auftauchen sollten, wird diese auch nicht verlängert...Und die zweite Inspektion wird dann in einer freien Werke gemacht.

    Ich werde das auch mal versuchen. Ich weiß ja von früher, was der Verein für Kosten hat. Es stimmt schon mit leben und leben lassen, aber Apothekerpreise bin ich nicht gewillt zu zahlen.
    Das auch deutlich günstiger geht sehe ich an meiner freien Stammwerke, wo ich den Panda HP die letzten 6 Jahre habe warten lassen.
    Nur jetzt kann ich das beim Tipo nicht machen, da der Wagen ja nur geleast ist.


    Der Qubo sieht wahrscheinlich nur einmal die Inspektion/Wartung in einer Fiat-Werke. Dann fahre ich damit zur o.g. Werkstatt. Der gehört mir (zumindest großteils).


    Mfg
    Andi