Wie sagte er immer: "Der Tiiecher!"
Mfg
Andi
PS: ich habe die komplette Serie als DVD-Box im Regal stehen...
Wie sagte er immer: "Der Tiiecher!"
Mfg
Andi
PS: ich habe die komplette Serie als DVD-Box im Regal stehen...
Europaweit war das Halbjahresergebnis 2017 aber im Soll:
FIAT Tipo: 76k4, +250,2% .... (15.964 Stk. im Juni)
Soll liegt bei 120.000 Stück in 2017, Plan bei 150.000+ (soweit ich mich errinnere)
Mfg
Andi
die Entwicklung von grünen Autos beunruhigt mich...
![]()
Ja, die sind mittlerweile alle Silber/Blau oder Blau/Silber mit teilweisen kurzen Gelb-Streifen oder Gelb-Rot-Streifen...
Mfg
Andi
Wenn ich die Rechnung mal wieder in meinem Wust (Ordner) finde, stelle ich sie rein.
Aber da habe keine große Hoffnung, da ich seither fast jährlich (beim Panda) die Versicherung wechselte. Und alle Unterlagen von abgelaufenen Versicherungen habe ich nicht mehr. Meist nur noch die Original-Police.
Mfg
Andi
Das habe ich jetzt nicht verstanden
Also zähle ich weiter die km
Ja mach das...
Mfg
Andi
Alles anzeigenSo, habe jetzt die Antwort aus einem anderen Forum:
"Naturalmente Fiat
Seit Ende 2007 gibt´s den 1.6D bei Fiat, quasi quer durch den Gemüsegarten, sonst könnten sie ihn ja auch nicht an Suzuki verkaufen.
Fiat kauft übrigens keinen einzigen Motor nur als Aggregat zu, außer er steckt in einem zugekauften Modell (Fullback, Talento) oder es gibt vertragliche Vorgaben, wie mit GM (Holden-V6, 2.2DI), was dann aber quasi Koop- oder Allianz-intern ist.
Innerhalb FCAs ist RAM dabei eine Ausnahme, die Diesel von Cummins beziehen.
Für Dodges Attitude gilt ebenfalls der Modellzukauf (Mitsu Attrage), die beiden Fiat-Modelle mit Dodge-Label (Vision, Neon) zählen nicht, da familienintern.
Die Fiat Motor-AUSLIEFERUNGEN betreffen:
- Suzuki, Maruti und Tata in Indien, diverse Modelle, tlw. Lizenzfertigung (1.3D)
- Suzuki SX4 S-Cross und Vitara (1.6D)
- Opel Combo gleich komplett
- den 2.0D an Opel/Chevy, der dort aber überarbeitet wird
- PSAs Ducato-Ableger (3.0D)
- Daimlers Fuso Canter-LKWs (3.0D)
- Class Traktoren, aktuell 4 Serien, Diesel in untersch. Ausführungen (z.b. "Kursor")
- alle VM-Motori-Kunden außerhalb FCAs (z.b. auch Toyota)
"
Mfg
Andi
Martin, das Thema 1,6l-M-Jet hatten wir schonmal. Dieser ist ein Fiat-Eigengewächs und hat nichts mit Renault zu tun!
Ich finds jetzt nicht mehr auf die Schnelle, aber war hier im Forum. Ich hatte mich eigens nochmal schlau gemacht. Ich war ja auch anfangs dieser Meinung.
Ich glaube, ich hatte sogar ein Zitat aus einem anderen Forum hier angegeben.
Mfg
Andi
Ja gerade vom C-SUV (Tipo-SUV?) bei Fiat hört man nichts mehr neues!
Ich bin mal gespannt, ob und wann er im neuen 5-Jahres-Plan von FCA auftaucht. Der wird im September bekanntgegeben.
Mfg
Andi
Etwas verspätet, aber egal:
Alles gute zum Burzeltag!
Mfg
Andi
Aussagekräftiger wären da die Euro-bzw. EMEA-Zulassungen. Ich warte noch auf die Zahlen...
Mfg
Andi
Auf jeden Fall macht sie einen Riesenverlustgeschäft. Ich glaube das der Tipo für unter 9.000€ weggeht. 10.000€ ist eine unrealistische Wunschvorstellung.
Mfg
Andi
Ich hatte den Stilo Abarth. Der war eh schon 20mm tiefer als die Serie. Ich kaufte ihn mit nochmals 40mm tiefer, Maxxair Luftfilter (offen!) und 4fach Endrohre (rechts, links Duplex).
Hatte alles schon der Vorbesitzer gemacht.
Der war so tief, das man aufpassen musste, wo man fuhr...
Mfg
Andi
Ich hab da schon Gasthäuser/Ferienwohnung in Markdorf (z.B. Gasthaus Bürgerhaus o.ä.) im Blick. Ist ja nur ein Ort weiter...
Krone ist nicht unser Budget, und nicht unsere Kategorie. Da kann man noch nichtmal mit dem Joggingsanzug zum Essen gehen - alles so piekfein - ist nicht unser Ding...
Mfg
Andi
Opel........
Wieso Opel?
Die fahren doch alle anständig, achten auf die STVO und sind alle meist seeeehr ruhig. Gerade die Opel-Omega-Fahrer...
Mfg
Andi
Mmmhh, kann man denn einen HB (von Tipo Krause) mit einer Limousine (Andi) verbrauchstechnisch vergleichen?!
Ja, kann man. Bei Fiat sind sie beim NEFZ-Verbrauch, soviel ich weiß, mit den gleichen Werten angegeben.
Normalerweise, von der Karosserieform her, müsste die Limo sogar minimal sparsamer sein, da sie die Luft günstiger nach hinten ableitet.
Mfg
Andi
2019?
Da kommt schon der 500er als E-Auto. Nicht so etwas halbgares wie momentan im Angebot. Zeitgleich soll auch ein 48V-Panda kommen, aber nur noch als Benziner. Diesel fliegt komplett bei Panda und 500er aus dem Programm.
Ende 2019 sollen auch andere größere Hybrid kommen. Die Guilia ist da im Gespräch. Ebenso wie der Hybrid-Pacifica von Chrysler, der jetzt die Minivans (bei 5m Länge!) in den USA aufmischt.
Aber warten wir noch ca. 2 Monate. Dann kommt der neue 5-Jahres-Plan (2018-2022) von FCA raus. Da gibt´s genauere Infos.
Mfg
Andi
Aber die Preise haben´s in sich. Wären für Elke und mich für 2 Übernachtungen/Halbpension knapp 400 Ocken...das ist schon mal ´ne Ansage . Vor allem da wir anschließend noch eine Woche Urlaub in Vorarlberg/Ö machen wollen...
Da muss man mal nach einer günstigeren Alternative suchen. Aber das dürfte auch kein Problem sein.
Mfg
Andi
Nachtrag: evtl. auch eine Ferienwohnung für 3 Übernachtungen
Der Fullback interessierte mich auch. Bis ich dann mal versuchte einzusteigen...der Verkäufer fragte mich, ober er eine Leiter holen solle... naja, bei 1,67 Größe und einem kräftigen Bauchumfang war die Frage wohl berechtigt...
Mfg
Andi
Jaja ich weiß bei Euch gibt's kein Schnee auch keine richtigem Winter und zu faul zum wechseln sind Ihr auch.
Freunde Allwetterreifen sind weder Fisch noch Fleisch.Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Hach Gottchen Euer hochgnädigster King Ralf...
(da gabs doch mal eine herrliche Komödie mit John Goodman (Roseanne))
sogar meine Frau meinte, das im Qubo, genau wie beim Tipo, ebenfalls Allwetterreifen reichen. Hier gibt´s lange nicht soviel Schnee wie am Rande des Schwarzwald´s bzw. Rheinebene.
Wir hatten schon mal das Thema: Hier wird der Schnee schon in der Luft aufgetaut. Wegen der nahen Lage des Atommeilers "Cattenom" in Frankreich (Luftlinie ca. 15km). Schnee ist hier seit ca. 15Jahren fast ein Fremdwort. Mal hier zwei Tage, dann wieder Jahrelang nichts, dann evtl. mal eine Wochen maximal. Dafür lohnen Winterreifen nicht.
Und selbst im nördlichen Schwarzwald hatten wir um den Jahreswechsel ´15 zu ´16 Allwetterpneus auf dem Astra G Caravan, der uns sicher durch 20cm Schnee aus der Tiefgarage mit extremer Steigung hochbrachte. Auf der Heimfahrt hatten wir bis kurz vor Ettlingen immer noch ca. 5-10cm Schnee auf der Strasse. Ruhiges, besonnenes und langsames fahren war angesagt. Dann klappt es auch mit den "eierlegenden Wollmilchsauen"...
Wenn ich aber 10km weiter in Richtung Hochwald (Hermeskeil), oder in Richtung Neunkirchen/Saarland wohnen würde, wären Winterreifen Pflicht.
Aber das ist ein Thema, wo jeder seine persönlichen Erfahrungen machen muss, um dann selbst zu entscheiden ob Winter- oder Allwetterreifen im Winter nötig sind.
Fragst du 30 Leute, bekommst du 40 Meinungen dazu...
Mfg
Andi
Dann liege ich wahrscheinlich mit meine 53 Jahren im oberen Mittelfeld. Und ich dachte immer, ich würde hier zu den Ältesten gehören...
Mfg
Andi
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat