Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Wow, und ich dachte immer ich, (bzw. meine Frau) fahren sparsam. Bei meiner Frau bei gleichen Fahrten wie bei dir,so um 0,5l im Schnitt mehr. Bei mir sogar bis zu 1l mehr.
    Das sind Werte, die schaffen wir beim besten Willen nicht. Wie ist denn dein Fahrprofil? Stadt, Land, Fluß äh AB?


    Mfg
    Andi

    Martin, ich kann dir nur beipflichten!


    Gerade das Thema, mit den neuen Batterien wg. S&S, ist immer wieder ein Streitthema in den Werkstätten. Wenn da einem unbedarften Kunden wieder bis zu 400€ für eine Batterie abgeknöpft werden muss, kann man sich die ungläubigen Blicke mancher Kunden direkt vorstellen.


    Gerade ein Beispiel erlebt im Autohaus:
    Da musste eine Kundin eines "normalen" 500er mit S&S schlappe 290€ für eine neue Batterie zahlen. Sie sagte enttäuscht: "Das ist ja Wahnsinn, warum soviel? Eine Batterie bekam ich früher normalerweise immer für max. 80€!"


    Das wird bei Verkauf garantiert nicht extra erwähnt, wenn der Kunde nicht direkt danach fragt.


    Sehr viele Kunden (auch anderer Hersteller) interessiert das sowieso nicht. Da wird der Wagen normalerweise nach 2-3 Jahren abgestossen.


    Ich habe in meinem Bekanntenkreis auch so einen Spezi. Alle 3 Jahre kommt ein neuer Wagen, egal wie gut der "alte" ist. Da bekommt dann der Spruch : " Ich war noch nie wegen Reparaturen in der Werkstatt!" eine ganz neue Bedeutung...


    Mfg
    Andi

    Ich halte schon immer die Luft an wenn Andi was schreibt von wegen gelben Minions...

    ...aber ich habe (oder besser meine Frau) wenigstens keine Aufkleber aussen am Auto. Das wäre dann doch zuviel des Guten. Wir haben zwei Minions-Puppen und einen "Schwarzwald-Elch" auf dem Rücksitz. Fein säuberlich angeschnallt... :D :rolleyes: :whistling:


    Mfg
    Andi

    Ein Schnäppchen ist so ein Frontscheibentausch nicht!
    Der letzte Tausch kostete der Versicherung etwas über 1.200€

    Ich war auch mal kurz geschockt, als ich den Komplettpreis sah. Das waren beim Panda mit einer vergleichsweise kleinen Scheibe eben mal ~900€ (2013 oder 2014).


    Mfg
    Andi

    Bin mittlerweile bei einem durchschnittlichen Verbrauch hier auf dem Land bei 6,6-7,2l angekommen. Ist immer eine Frage wer fährt. Bei mir immer etwas mehr als bei Elke...Kein Wunder, ich fahre den Tipo manchmal wie letztes Jahr den Panda HP... :rolleyes: ;)


    Ende August darf der Tipo wieder auf die AB Richtung Schwarzwald. Dann sinkt der Verbrauch wieder rapide auf eine mittlere 5er Zahl... 8)


    Mfg
    Andi

    Heute abend, wenn ich meine bessere Hälfte von der Arbeit abhole, werde ich die 7.000er Marke knacken. Die 6.666 erreichte meine Frau morgens Früh, als sie von der Nachtschicht kam. Der Fotoknips lag extra für ein Beweisfoto im Auto, aber Schatzilein hat´s vergessen. Ob er Nachtschicht kann man es locker verzeihen... :whistling: :love:


    Mfg
    Andi

    Ich hatte bisher nur einen Steinschlagschaden in der Windschutzscheibe. Ich hatte von der damaligen Versicherung einen Gutschein über die SB von 150€ verbunden mit der Auflage, den Schaden bei Carglas regulieren zu lassen.


    Carglas war telefonisch sehr zuvorkommend. Fragten ebenfalls nach Orignialscheibe, mit oder ohne Grünkeil in der Scheibe. Auch eine Kopie der Rechnung wurde mir zugesagt.


    Die Scheibe wurde hier bei mir gewechselt. Der Mechaniker war ebenfalls sehr nett und zuvorkommend, erklärte mir auf meinen Wunsch die einzelnen Arbeitsschritte. Zum Schluß schenkte er mir noch einen Satz Scheibenwischer von SWF und überreichte mir die Kopie der Rechnung. Die 150€ waren schon abgerechnet, da ich beim Telefonat meine Versicherungesellschaft mit Vertragsnummer genannt hatte.
    Er sagte mir noch, das ich den Wagen mindestens noch 1 besser 2 Stunden stehen lassen soll.


    Ich war mit dem Austausch und mit der Arbeit sehr zufrieden. Mein Nachbar (gelernter KFZ-Mechaniker), auf dessen ebenen Grundstück die Reparatur ausgeführt wurde, bestätigte mir auch eine saubere und gewissenhafte Arbeit des Monteurs.


    Ich denke der Ruf den Carglas zum Teil heute noch hat, beruht sich auf Arbeiten von vor 10-15 Jahren. Damals hatten die einen sehr schlechten Ruf. Schief eingebaute Scheiben, nicht sauber dichtende Scheibenverklebung, nicht mehr klebende Innenspiegel, etc. waren fast an der Tagesordnung.


    Mfg
    Andi

    Hallo Steffen,


    ich hatte dir schon heute nacht um 4min nach 0 Uhr gratuliert, aber mein Beitrag hat sich scheinbar wieder von selbst gelöscht... :S :huh:


    Egal, dann wieder:


    Auch von mir alles Gute zum neuen Lebensjahr. Ich hoffe, du hast viel Spaß mit der Ballonfahrt... :thumbsup:


    Mfg
    Andi

    Das erklärt auch, warum EU-Autohändler teilweise so krasse Preise machen können.
    Hier im Saarland gab´s auch mal einen großen Grauimporteur (damals hießen die noch so). Ich kann mich sehr gut daran erinnern, als wir 1994 einen Punto 55S bei Fiat kauften. Mit Rabatten mußten wir ~16.000DM bezahlen.
    Als wir zufällig mal bei dem Importeur vorbeikamen, stand dort der gleiche Punto mit gleicher Ausstattung für unter 12.000DM!


    Mfg
    Andi

    Die Einbusse am Absatzmarkt war ja vorherzusehen. Letztes Jahr war ein richiges Boom-Jahr in den USA.
    Jetzt reguliert sich der Markt wieder auf "normale" Verkaufsmengen.
    Einzig der Light-Truck RAM konnte sich weiter steigern...
    Fiat selbst erleidet langsam aber sicher Schiffbruch. Die Zahlen sind mehr als mau. Der 500er ist immer weniger gefragt, allein der Spider erfüllt die Erwartungen.
    Man merkt das der Sprit in den USA immer noch relativ günstig ist. Da sind "kleine" Autos nicht gefragt.


    In den nächsten Monate sollte sich der Absatz wieder erholen. Die ganzen Negativ-Meldungen über FCA-Diesel haben sich in Luft aufgelöst. Die Abgas-Geschichte ist erledigt. Die Diesel sind im Nachhinein als legal deklariert worden. Die Klagen der Anleger wurden zurückgewiesen, da hier kein Betrug vorlag.


    Mfg
    Andi