Luigi hätte das schnell wieder drauf. Aber ob Cemal und Ali das so schnell nach dem Urlaub wieder hinbekommen ist die Frage...
Mfg
Andi
Luigi hätte das schnell wieder drauf. Aber ob Cemal und Ali das so schnell nach dem Urlaub wieder hinbekommen ist die Frage...
Mfg
Andi
2013 passierte mir das auch. Als der Gutachter sagte:"Ich zähle nicht mehr weiter", dachte ich zuerst auch - man, Totalschaden.
Aber dann sagte er: "kann man fast alles mit SmartRepair wieder hinbekommen".
Da hunderte Autos hier im Zulassungskreis betroffen waren, gab es zum Schluß kein Geld nach Wert, sondern nach Alter des Fahrzeugs.
Fahrzeugwert (nach Schwacke) waren damals noch ca. 7.000€, Schadenhöhe nach Gutachter rd. 3.500€, bekommen habe ich von der Versicherung aber nur 2.800€.
Schadensbehebung in der Fachwerkstatt hätte mich ca. 4.000€ gekostet, bei einer Werke die auf SmartRepair spezialisiert war ca. 2.400€.
Nach reiflicher Überlegung behielt ich das Geld für mich ohne den Panda reparieren zu lassen. Wir hatten knapp 5 Monate vorher unsere Zweit-/Ferienwohnung gekauft. Da kam das Geld gerade recht...
Aber, wie bei dir bei einem Neuwagen, würde ich mich erstmal richtig schön schwarz ärgern und dann reparieren lassen...
Mfg
Andi
Manchmal gibt es auch andere Lampen usw.
...so wie letztes Jahr die wirklich unsäglichen runden Nebler...
Mfg
Andi
Hallo Euer Durchgeschlaucht, Euer Eiligkeit Ralf.
Warte mal ab bis ich Papst werde...dann hat Euer Schläfrigkeit nix mehr zu melden...
Mfg
Andi
Ich bekomme jetzt klare Folie am Würfel und an der Luzzy montiert. Kosten pro Auto incl. Folie 12,50€...
Mfg
Andi
Bei guter Musik gibt es keine Ohrprobleme
Oder bei lauter Musik - frei nach meiner Gattin...
Mfg
Andi
Zumal das Ganze noch schlimmer ist. Von wegen Software-Lösung. Diese Software-Lösung ist NICHT verpflichtend. Bei allen betreffenden Diesel, werden schon mal die ausgenommen, die jetzt schon ein Update bekommen haben. Wie z.B. der VW-Konzern. Das heißt, die lachen sich eins.
Genau wie Daimler - die haben ja schon vor 2 Wochen angekündigt, das die Diesel ein freiwilliges Update bekommen.
Was bleibt da übrig? BMW? Nein, denn seltsamerweise hält die BMW die Vorgaben ja jetzt schon ein...BMW hat vehement dementiert, das ihre Dieselabgase geschönt seien...
Unterm Strich ist das Einzigste, was in diesem Gipfel passiert ist -> Kaffee und Kuchen wurden vernichtet, sonst nix!
Mfg
Andi
ich habe da bei der Farbauswahl noch nie darauf geachtet. Ist mit eigentlich auch völlig Wurscht. Meinetwegen kann der in schwarz weiß rauskommen. Mir geht es um ein schönes Auto (der Tipo muss als solcher zu erkennen sein) und um einen möglichst schönen Hintergrund ohne irgendwelches störendes Geraffel. Rest ist mir egal. Meinetwegen kann es jeden Monat ein roter oder blauer sein.....
Genau das sage ich auch! Hauptsache Tipo. Das bis jetzt kein roter dabei war, ist nicht unbedingt wichtig. Aber gerade diesen Monat (Juli)
fällt die Wahl sehr schwer.
Da waren einige Bilder mit roten Tipo´s dabei, die mir sehr gut gefallen haben. Ich hatte zum Schluß 5 Bilder zur Auswahl, die mir alle gleich gut gefielen. Und 2 muss ich ja auswählen - da war auch ein roter dabei. Aber ob dieses Bild gewählt wird, liegt an den allen, die mit abstimmen.
Gerade deswegen ist ja auch die Menge der Stimmen so wichtig. Es kann nicht sein, das nur ca. 10% aller hier angemeldeten User abstimmen.
Mfg
Andi
PS: ich seh es ähnlich sportlich wie Jörg - dabei sein ist alles!
Abwarten morgen wissen wir mehr, oder auch nicht
Ich tippe auf : eher nicht...
Nach Aussage der DUH ist das Protokoll dieses "Gipfels" schon geschrieben und die Schlußaussage für die Öffentlichkeit auch schon verfasst...
Mfg
Andi
Der Twizy ist ja auch kein Auto - es ist ein Quad!
Daher auch schlecht mit einem Auto zu vergleichen, dafür hätte es den Renault Zoe gebraucht.
Mehr als 8.000€? Dann war der große Akku eingebaut, der nicht viel mehr Reichweite hat als der kleine Akku, aber deutlich mehr Geschwindigkeit bietet. Der "kleine" Akku bringt´s nur auf knapp 50km/h, ist dann aber auch mit dem Moped-Führerschein fahrbar.
Die Türen sind Extra, und auch die Scheiben (Steckscheiben) gibt´s nur optional.
Hier bei uns laufen regelmäßig 5 oder 6 Twizy rum. Alle mit dem großen Akku (merkt man an der Geschwindigkeit), 2 davon gehören dem Renault-Autohaus in der Kreisstadt. Kann man dort mieten oder mal eine Probefahrt machen.
Mfg
Andi
Und die fragen sich, warum sie so hohe Kreditausfallraten haben???? Aktuell droht in Amerika eine extreme Krise, ja man könnte sagen eine Autofinanzierungsblase. Jene ist kurz vorm Platzen
Stimmt. Und warum? Der Käufer braucht nur ein Eigenheim (und wenn es nur ein Schuppen ist) vorzuweisen (ob bezahlt oder nicht, interessiert auch keinen) oder einen Job, den er schon länger als 3 (oder etwas mehr) Monate hat. Dann bekommt er von den diversen Banken sofort Kredit. Da wird nicht soviel rumgemacht wie bei uns...
Ob der Kreditnehmer dann überhauupt den Kredit zurückzahlen kann, interessiert auch weniger. Keine Zahlung mehr - sofort Auto weg.
Das dieses Geschäftsgebahren über die ganzen Jahre nicht gut gehen kann, weiß jeder, der sich ein wenig mit Finanzen auskennt. Aber die Banken (und teilweise auch die Hersteller über ihre Hausbanken) sehen nur den kurzfristigen Gewinn.
Banken und Hersteller profitieren noch vom Kreditnehmer, wenn er die Raten nicht mehr zahlen kann. Der darf dann happige Aufschläge auf den nicht abgezahlten Kredit zahlen, und der Hersteller hat ein verkauftes Auto mehr.
Mfg
Andi
PS: ich könnte mir vorstellen, daß ich hier sachlich nicht ganz richtig liege, aber jeder versteht meine Intention dahinter, bzw. was ich damit sagen will.
Wo haben die Leute all das Geld her.... Naja, Kredite.
Na wenn ich hier schaue, ein "normaler" Golf kostet mit ein wenig Ausstattung rd. 25.000€ im Schnitt.
Der einfache F-150 ist mit rd. 30.000$ (je nach Höhe der MwSt) auch nicht teurer. Die wenigsten bestellen das Top-Modell Ford F-150 V8-Raptor für 50.000$ plus Tax (Steuer).
Und wie wird hier meist gezahlt? Eben, auch zu fast 70% über Kredite oder Privatleasing.
Mfg
Andi
Naja, ich für mich persönlich könnte mir ein E-Auto vorstellen. Als Kleinwagen in der Größe des Punto oder aber als Cityflitzer a´la Panda.
Aber nur für einen Preis von ca. 15.000€ incl. Batterie und einer echten Reichweite von ca. 150-200km.
Aber da das momentan nicht machbar ist, denke ich auch darüber nicht nach.
Und ob die Elektrizität eine Übergangsform ist, ist noch lange nicht klar. LPG und/oder CNG sind hier in Deutschland politisch nicht gewollt. Die von der Politik bevorzugte Brennstoffzelle ist noch lange nicht serienreif bzw. Wasserstoff noch viel zu teuer und energieintensiv in der Herstellung.
Was bleibt dann noch? Alternativen umweltverträglichen Sprit? Träumt weiter. Bis das in der Menge, die benötigt wird, soweit ist, gehen noch einige Jahrzehnte ins Land.
Bleibt nur noch Elekro und/oder Hybrid. Hybrid sehe ich als zukünftige Chance an.
Ein mit Biogas betriebener Saug-Benziner als Hybrid wäre da schon am wahrscheinlichsten für ein größeres Auto für die Familie.
Und reine (und kleine) E-Autos für den Pendler bis 50km, der zumeist eh alleine fährt.
Umweltfreundlich und relativ preiswert kann man ja heute schon fahren. Ein Familienauto wie der Yaris- oder Auris-Hybrid und/oder ein reines E-Mobil wie z.B. der Peugeot iOn sind ja heute schon für die meisten machbar. Und auch finanziell für viele kein Beinbruch.
Ich könnte für mich vorstellen, das der Nächste in 4-5 Jahren ein Hybrid-Wagen sein könnte. Wenn FCA bis dahin was anbietet (in Richtung Yaris) bin ich dabei. Ich hatte den Yaris vor dem Tipo ganz kurz im Auge, aber er gefällt mir persönlich überhaupt nicht.
Mfg
Andi
Bei der Formel E dürfte das Jahresbudget ähnlich liegen, wie bei der F1 - pro Tag!
1 Satz Rennwagen (4 Autos, komplett mit E-Teilen und Reifen, pro Team) dürfte bei max. 400.000$ liegen. Mannschaften, Flüge, Hotels etc. nochmals ca. 500.000$. Also ein Jahresbudget von ca. 1Mio$.
Wie sonst könnten die kleinen Teams jetzt bei der Formel E bestehen? Da stehen noch keine großartigen Sponsorengelder dahinter.
Wenn aber Firmen wie Daimler, BMW und/oder AlfaRomeo als Werksteam einsteigen, stehen auch hier Tür und Tor offen.
Ich könnte es mir jedenfalls sehr gut vorstellen, das FCA hier mitmacht - mit welcher Firma auch immer. Ich rechne am ehesten mit AlfaRomeo.
Mfg
Andi
Besser nachträglich als nie:
Happy Birthday
to you!
Mfg
Andi
Wann gibt es ein Tipo Event?
Ja, das steht noch aus. Wenn es irgendwann mal regionale Clubs gibt, oder ein (irgendwann entstandener)gesamtdeutscher Tipo-Club oder hier das Tipo-Forum so groß ist, um solch eine Veranstaltung durchzuziehen.
Da ist schon deutlich mehr zu planen und organisieren als bei einem "einfachen" Treffen. Da muß man mit planen, das 3-4 Macher sowas in die Hand nehmen und auch Spenden und/oder Clubbeiträge sammeln müssen, um zumindest die Kosten im Vorfeld zu decken.
Aber von der Hand zu weisen, ist solch ein Event sicher nicht. Mal schauen, was die Zukunft so bringt...
Mfg
Andi
Man, die fahren dort das volle Programm auf. Da ist für jeden was dabei!
Toll!
Mfg
Andi
Immer wenn ich Sport1 einschalte, sind die Rennen gerade gelaufen...Ich vergesse das einfach immer...
Aber seit Schumacher jr. in der F3 fährt, fehlt auch einfach etwas das Interesse.
Mfg
Andi
Da muss ich Matze absolut Recht geben. Da ist nix dran, nur Knochengestell. An einer Frau muss auch was zu greifen sein...
Tuxedo: ganz klar meinte Matze die Frau... die Möpse sind m. M. nach noch Welpen und scheinen wohlgenährt zu sein.
Mfg
Andi
Wow, die Österreicherinnen hat fast kein Mensch auf dem Schirm! Und jetzt sind sie im Halbfinale! Super!
Mfg
Andi
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat