Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Die Felge hat schon jemand hier aus dem Forum. Ich glaube aber nur als 16". Die Form gefällt mir auch, aber schaut auf einem weißen Tipo nicht sonderlich hübsch aus, da es sie nur in diesem einen Farbton gibt.
    Aber an den Felgen ändere ich nichts. Mit der Zeit fand ich meine original 16" immer schöner. Das bleibt jetzt so!


    Ich könnte mir vorstellen, das du diese Felge noch umlackieren wirst. Passt dann wunderbar zu deinem Sternenkreuzer... :whistling: :D


    Mfg
    Andi

    ...in Guardamar del Segura in den Tabakladen gefahren...

    ...hoffentlich hat der Tabakladen dies ohne größeren Schaden überstanden... ;)


    Wow, eine Limo in SabbiaPerla? Und, hat sie gut ausgesehen? Ich stelle mir gerade die Limousine in dieser Farbe sehr edel vor!


    Mfg
    Andi

    Da wir ja direkt neben Frankreich wohnen, bin ich oft angenervt von dessen Fahrstil! Vor allem ist Vorsicht geboten auf dem Parkplatz. Ich such lieber noch ne Weile nach einem anderen Parkplatz, als neben einen Franzosen zu stehen.

    Wir wohnen hier auch direkt im Grenzgebiet. Vor allem am Wochenende sind bei den Discountern die Franzosen los. Und rund die Hälfte kommt noch mit Diesel-Kleinwagen, die rußen als ob sie eine Dampflock fahren wurden. Und die sind meist auch rundherum verbeult. Da sollte man sich tunlichst von fernhalten.
    Nur bei Neuwagen, ab ca. 30.000€ Neupreis aufwärts, darf man sich beruhigt nebenan stellen... ^^


    Mfg
    Andi

    FCA hat doch Schadstoffarme Motoren. Die haben die größte Erd-/Biogas-Palette aller Hersteller.
    Warum werden die hier in Deutschland nicht alle angeboten. Genau wie Autogas, da siehts ähnlich düster aus. Fast überall erhältlich aber nicht in Deutschland.
    Gäbe es den Tipo mit LPG, ich hätte ihn statt des "kleinen" Benziners gekauft. Hier im Saarland hat praktisch jede Tankstelle LPG. Nur Erdgastankstellen sind hier sehr dünn gesät.


    Zum Thema:


    Glaubt hier wirklich jemand ernsthaft, bei dem Diesel-Gipfel kommt was zählbares raus? Ich jedenfalls nicht. Die Hersteller dürfen schlimmstenfalls per Software die betroffenen Diesel schadstoffärmer machen, und unser Doffrindt ist glücklich. Ich selber rechne eher mit einer "freiwilligen" Aktion (wenn überhaupt) der Hersteller.
    Unsere "Mutti" sollte dort erscheinen, und alles zur Chefsache erklären, wird sie aber nicht. Denn sie will ja auch in Zukunft ihre Patschehändchen in Unschuld waschen können.


    Mfg
    Andi

    Europaweit hat der Panda mittlerweile auch schon den 500er überholt. Zahlen habe nicht greifbar. 2016 war noch der 500er vorne.


    Mfg
    Andi


    PS: ähnliche Zahlen hier in Deutschland wären der absolute Hammer - aber wollen wir nicht träumen. Hier kauft man ja "VW auf!" als "günstigen" Kleinstwagen... mit einer Gewerblichen Zulassungsquote von ca. 80%... :/

    Und trotzdem hatten diese "Experten" noch was zu meckern.
    Zitat:
    "Die Nettoverschuldung lag Ende Juni bei 4,2 Milliarden Euro, nach 5,1 Milliarden drei Monate zuvor. Experten hatten allerdings mit einem stärkeren Rückgang auf 3,9 Milliarden Euro gerechnet."


    Denen kann man es nie recht machen. Dafür scheint der Aktienkurs relativ stabil zu sein. In der letzten Zeit liegt der Wert ständig über 11$.


    Mfg
    Andi

    Seit Freitag mittag haben die Italiener Wochenende. Da kann es schon mal passieren, das das einloggen nicht geht. Ist mir schon öfters passiert. Montag oder Dienstag funzt es garantiert wieder ohne Probleme... ;)


    Mfg
    Andi

    Bei meinem 500X geht es nicht, solange der Schlüssel im Innern des Wagens
    ist, macht er nicht dicht.
    Sollte man beim Tipo verbessern!

    Ich kann mich bei Bedarf auch aussperren! Beim POP ist das problemlos möglich! Der hat kein KeylessGo oder wie das heißt... ;)
    Und ich denke das der Wagen von Modschi auch ein POP ist :whistling: .


    Mfg
    Andi


    Upps - habe gerade gelesen, das er die Easy-Ausstattung fährt, und die hat schon KeylessGo... :/

    Ich fahre diese Antennen-Fahnen seit der WM 2014 am Panda HP oder jetzt am Tipo spazieren. Und bin seither bestimmt 2 x pro Jahr in Polizekontrollen geraten. Aber nie hatte jemand etwas gesagt.
    Nur dieser Jungspund von Autobahn-Polizist wollte es besser wissen.


    Die letzte Fahne, die eben die 3 Jahre am Panda ausgehalten hat, war immer noch Bombenfest an der Antenne. Nur die Farben waren komplett ausgeblichen und sie fing an, an der hinteren oberen Ecknaht (wo ja die Belastung am größten ist) auszufransen. Die musste wirklich was aushalten, auf der Bahn wurden fast immer 160/170 gefahren.


    Hoffentlich finde ich wieder zur WM 2018 was adäquates. Laut Internet werden diese Fahnen mit 25-30€ gehandelt. Ich bekam meine damals vom Bosch-Dienst in dem ich den Panda damals zum Service hatte. Ich war gerade zur Stelle als der Vertreter ins Büro kam... ;)
    Mich kostete der Spaß keinen Cent - war ein Geschenk des Vertreters :1f4bc: :1f607:


    Mfg
    Andi

    Ich bekomme es mindestens 5 mal im Jahr mit, wenn wir in den Schwarzwald fahren.


    Vor 20 Jahren waren es die Benze, vor 10 Jahren fast alle BMW und seither, fast ohne Ausnahme, Audi und Skoda Oktavia.


    Wenn ein Audi (egal welcher) oder Skoda Oktavia im Rückspiegel auftauchen sollte, mache ich freiwillig Platz. Dann weiß ich schon, die fahren gegen jede Regel.
    Nur in Baustellen, so bei Tempo 80, fahre ich generell leicht nach links versetzt. Alle fahren in einer Spur, nur die Vertreter Audi oder Skoda wollen partout im Überholverbot trotzdem überholen.
    Dann werde ich nach hinten blind... :whistling: Ich weiß, ist auch nicht die feine Art, aber mir in dem Falle wurscht.
    Auch Rechtsüberholer sind oft Audis - warum nur? Geht´s denen nicht schnell genug? Oder stehen die unbewußt auf Darwin´s Liste?


    Benze sind ganz raus. Fahren fast alle sehr vernünftig, genau wie die BMW-Fraktion. Gut, Ausnahmen bestätigen die Regel.


    Mfg
    Andi


    PS: am allerschlimmsten aber sind die Kleinstransporter, die mit ihren schmalen Reifen bei Tempo 160 einem in den Kofferraum kriechen wollen. Diese Kamikaze-Fahrer toppen jeden Audi oder Skoda-Fahrer...

    Damit bestätigt sich wieder die Aussage meines FCA-Dealers bei Abholung des Kampfwürfels. Dieser sagte: "Fast nur POP oder vermehrt Lounge, Easy ist kaum gefragt."


    Wenn ich wieder einen Tipo kaufen müsste, würde es wieder POP mit div. Paketen sein. ABER nur, wenn es die Limo auch mit 120PS-Benziner in POP-Ausstattung geben würde... :rolleyes: :D


    Mfg
    Andi

    Ich fahre Goodyear Vector 4Seasons Gen 2!
    Kann ich nur empfehlen :thumbsup:

    Die kann ich auch nur empfehlen. Ich hatte den Vorgänger schon auf meinem alten Astra G Caravan, den ich gegen den Tipo eingetauscht hatte. Und jetzt habe ich die von Gerd genannten GoodYear drauf.
    Ich kann sie wirklich empfehlen. Die machten sogar auf dem Tipo in den vier Tagen Winter (mit ca. 15cm Schnee) eine echt gute Figur! Und auch bei der letzten Hitze um die 35° waren sie ganz einfach zu fahren, kein schmieren oder gar rutschen, sie tun was sie sollen - den Wagen sicher in der Spur halten.
    Warum ich die Reifen hautpsächlich kaufte - die sehr guten Regeneigenschaften. Da kommen sie fast an die Uniroyal RainGrip 3 ran, die in meinen Augen schon fast die Besten bei Regen sind.


    Unterm Strich sind die Reifen top. Auch bei der Haltbarkeit. 30.000km auf dem Astra, und bei Verkauf waren noch zwischen 5,5mm (vorne) und 6mm (hinten) Profil drauf.


    Und beim FCA-Dealer bekam ich sie günstiger als im Web-Shop (mit Montage für rd. 360€!). Für die Original-Sommerbereifung bekam ich nochmal 180€ gutgeschrieben. Also zahlte ich nur ~180€... ^^


    Mfg
    Andi