Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Da bleibt mir fast nichts mehr übrig. Ihr habt praktisch alles gesagt!


    Meine Frau war am Tag der Deutschlandvorstellung (19.3.2016) sofort in das Auto verliebt. Dort stand eine weiße Limo als Lounge mit den 17"Alu. Sie sagte wortwörtlich: "Den oder keinen!" Danach ging es schnell, noch ein paar Rechenspielchen angestellt (das Haus war noch nicht bezahlt) und Ende April bestellt.


    Die einzigste Frage, die meine Frau mit gestellt hatte, war: "Ist der mit 95PS schnell genug?" Und ich antwortete: "Ist er dir mit 185km/h schnell genug?" Danach meinte ich nur: "Bedenke, wir haben jetzt einen 75PS-Astra-G der schon ganz schön schnauft bei 140. Und uns hat er gereicht." Damit waren alle Bedenken weg, und der Tipo wurde bestellt.


    Einzigster Wunsch (wie hier mittlerweile fast alle wissen), Übergabe sollte am 50. Geburtstag meiner Frau sein. Und das klappte. Er war zwar knapp 2 Monate vorher da (was wir erst viel später erfuhren) aber der Händler hielt sich dran. Der Wagen stand bei den Schrottautos in der hintersten Ecke mit einer Plane abgedeckt. Dadurch sahen wir ihn nicht.


    Was soll ich sonst noch sagen? Meine Frau und ich sind absolut und ohne Abstriche mit dem Wagen zufrieden. Trotzdem soll er nach Wunsch meiner Frau in 4 Jahren abgegeben werden. Evtl. gegen einen neuen, aber stärkeren Tipo... :D . Sie sagt immer: "Warte ab, bis dahin gibt es andere Modelle von Fiat!"


    Im März diesen Jahres sollte Ersatz für meinen Panda HP gesucht werden. Anfänglich war meine Frau strikt gegen einen weitere Tipo. Ich hatte mir einen 120PS-Benziner mit Lounge-Ausstattung als Hätschi-Bätschi in Mahatma-Rot ausgesucht. Er sollte als Tageszulassung weniger als 17.000€ kosten, minus 2.000 für meinen Panda wäre es tolles Angebot gewesen. Aber als wir uns 2 Tage später entschieden hatten, diesen zu kaufen, war er schon weg.


    Naja es sollte wohl noch nicht sein. Das Ergebnis kennt ihr ja auch alle. Es wurde der Kampfwürfel (oder wie ihn meine Frau nennt: Apfelsinchen) in SizilliaOrange mit dem superstarken 1,4l-77PS-Benzin-Motörchen... 8)


    Mfg
    Andi

    Gerd. Genau dieser Wagen als HGT oder zumindest mit dem 3zyl.1,33l-Firefly mit 109PS. Und ich lasse den Qubo am Strassenrand stehen! Das ist genau das, was ich schon seit 2 Jahren als Nachfolger für meinen Panda HP suche! Selbst die Farbe stimmt!


    Ich habe diese Woche nochmal mit meinem FCA-Dealer gesprochen. Auf das Thema Argo/Punto war er sofort zugeknöpft und hat gemeint: "Wir bräuchten den jetzt, hier und sofort! Und nicht irgendwann!"
    Er hat nach eigenen Angaben noch keine Info´s ob der Argo überhaupt 2018 kommen kann. Er meinte eher 2019, zeitgleich mit dem ganz neuen Panda...


    Mfg
    Andi

    So einfach ist das jetzt nicht mehr. Meine Frau hat ihren Tipo. Und hier geht´s jetzt um mein Auto. Auch wenn sie den neuen Panda wahrscheinlich mag. Jetzt nochmals tauschen machen wir nicht.


    Wenn jetzt morgen der Argo HGT (wie hier im Forum schon gezeigt) käme, wäre das ein anderer Fall. Da würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen, um den Argo/Punto/Uno zu bekommen.


    Mfg
    Andi

    Merde...Mist...Jetzt ärgere ich mich wirklich :cursing: !
    Beim Panda CityCross hätten wir im März sofort blind unterschrieben! Meine Frau wollte damals unbedingt den optisch fast gleichen Panda 4x4 Trekking in Knallgelb!). Aber der kostete einfach ein Vermögen: fix und fertig rd. 21.000€. Das war für einen Panda, den man nur wegen der Optik kaufen wollte, dann doch viel zuviel.
    Der jetzige CityCross 1,2l mit 69PS für unter 14.000€ (auch noch teuer) wäre es sofort gewesen.


    Aber jetzt den Qubo abbestellen, würde mich ein Vermögen kosten, da er schon in Deutschland ist. Den müsste ich mit sehr viel Verlust abgeben. Das rechnet sich absolut nicht... :(


    Mfg
    Andi

    Im tiefsten Hintertupfingen fahren noch die "Grünen". Bei uns auch bei der "Wald- und Wiesenpolizei". Werden aber immer weniger, weil immer mehr kleinere Dorfreviere dichtgemacht werden.
    Hier sieht man sogar noch teilweise "uralte" Peugeot 306. Die Fahrzeuge sind bestimmt schon 15 Jahre alt, haben aber teilweise noch nicht mal 100.000km gelaufen...
    In der Kreisstadt sind sie moderner. Das Saarland hat zwar kein Geld, die Polizisten werden immer weniger. Aber sie müssen E-Klasse-Kombi oder gleich die neue V-Klasse fahren... :( ;)


    Mfg
    Andi

    ...oder Bridgestone, oder Nexen, oder GoodYear, oder, oder, oder.
    FCA macht es wie die meisten anderen Hersteller auch. Aufgezogen wird, was gerade in der Produktion ankommt, bzw. wer den Zuschlag für einen bestimmten Zeitraum oder Menge bekam.


    Bei mir waren letztes Jahr GoodYear-Sommerreifen drauf, wurden aber schon vor Abnahme gegen GoodYear-Allwetter ausgetauscht (gegen einen geringen Aufpreis).


    Mfg
    Andi


    PS: wenn ich mir einen Sommerreifen aussuchen dürfte, wäre es der Uniroyal Raingrip3. Den hatte ich auf meinem Panda HP. Bei Regen haben die regelrecht auf der Strasse geklebt. Auch bei normaler Witterung ein Klasse-Reifen. Nur soll er sich schnell abrubbeln. So jedenfalls die Meinung vieler. Ich konnte diesbezüglich nichts feststellen. Ich hatte den erst knapp 30.000km drauf und nennenswerten oder aussergewöhnliche Verschleiß war nicht zu sehen. Er hatte noch 5mm Profil.
    Die Erstreifen (GoodYear) waren vorne schon nach 10.000km fällig, die waren auf der Innenseite komplett abgefahren. Auch zwei neue waren schon nach rd. 5.000km am Ende.

    Ich hab schon lange nicht mehr nachgerechnet und auch den Trip nicht mehr zurückgestellt. Die letzten Verbrauchsangaben hatte ich von Hand ausgerechnet, weil ich zufällig die km-Angabe seit dem letzten Tanken im Kopf hatte.
    Ich schaue nur noch auf den Durchschnittsverbrauch. Und der liegt immer schön zwischen 6,5 und 6,7l.


    Mfg
    Andi

    .ist schon ne große Umstellung gegenüber Deinem HP 100....

    ja, das wird schon eine große Umstellung. Er wird mir definitiv fehlen...Leider hat FCA kein ähnliches Fahrzeug mehr im Angebot (Sauger um die 100PS im Kleinstwagen). Bis der Punto-Nachfolger irgendwann kommt, konnte ich nicht mehr warten.


    Aber da wir jetzt auf Pellets-Ofen umgestellt hatten, ist der Qubo nicht nur ein Kompromiss. Da kann man schnell und bequem 10 Säcke á 15kg hinten reinschmeissen. Da ist die Ladefläche schon tief und bequem und ohne Ladekante erreichbar. Beim 500er wäre das jedesmal ein Wunschdenken gewesen, von der tiefen Ladekante der Tipo-Limousine ganz zu schweigen...


    Und da ich die nächsten 4,5 Jahre mit dem Qubo leben muss, wählte ich eine knallige Farbe aus, und gestalte ihn nach meinen Wünschen :D (17"Alu [da ist die Auswahl riesengroß] mit 40mm Spurverbreiterung, 30-40mm tiefer und noch ein paar solcher Spinnerreien).


    Mfg
    Andi

    Ich würde mich zu den "5 oder 6" zählen.


    Wir hatten den Tipo so konfiguriert, wie er zu uns passt bzw. wie er uns zusagt.


    Aber im Nachhinein möchte ich dann aber doch einiges machen bzw. machen lassen:


    -Tieferlegung ist schon von der Finanzministerin und Besitzerin genehmigt.
    -Auspuffblende mache ich ohne großes Nachfragen drauf.
    -Evtl. kommt auch noch eine dezente Spurverbreiterung dazu.
    -Spoilerlippe hinten ist noch nicht spruchreif, da es noch nicht wirklich was gutes gibt.


    Nur die "blinzelnden Augen" für die Spiegelkappen werden zeitnah drauf geklebt. Sind schon bestellt, müssten für das Treffen schon aufgeklebt sein. War ein großer Wunsch meiner besseren Hälfte... :love:
    Jetzt sucht sie noch einen ca. 10-12cm großen Skorpion als Aufkleber, der hinter dem rechten Scheinwerfer aufgeklebt werden soll. Noch hat sie noch nichts ansprechendes gefunden. Die Abarth-Aufkleber gefallen ihr nicht. Und was sie bisher im Netz gefunden hat, sagte ihr auch nicht zu...


    Einen Mini-Skorpion als Aufkleber aus Strass-Steinchen hatt sie schon (ca. 4cm). Der kommt jetzt die Tage auf die glatte Fläche neben dem Radio.


    Mfg
    Andi

    Ja die Minions sind schon gut... aber für mein Auto zu brav :D

    Mir würden auch eher die bösen Minionszusagen, in lila und mit den schönen Zähnchen... :rolleyes: :D aber der Wagen gehört halt meiner Frau - und die entscheidet, was auf und in das Auto darf und was nicht.


    Mfg
    Andi