Da bleibt mir fast nichts mehr übrig. Ihr habt praktisch alles gesagt!
Meine Frau war am Tag der Deutschlandvorstellung (19.3.2016) sofort in das Auto verliebt. Dort stand eine weiße Limo als Lounge mit den 17"Alu. Sie sagte wortwörtlich: "Den oder keinen!" Danach ging es schnell, noch ein paar Rechenspielchen angestellt (das Haus war noch nicht bezahlt) und Ende April bestellt.
Die einzigste Frage, die meine Frau mit gestellt hatte, war: "Ist der mit 95PS schnell genug?" Und ich antwortete: "Ist er dir mit 185km/h schnell genug?" Danach meinte ich nur: "Bedenke, wir haben jetzt einen 75PS-Astra-G der schon ganz schön schnauft bei 140. Und uns hat er gereicht." Damit waren alle Bedenken weg, und der Tipo wurde bestellt.
Einzigster Wunsch (wie hier mittlerweile fast alle wissen), Übergabe sollte am 50. Geburtstag meiner Frau sein. Und das klappte. Er war zwar knapp 2 Monate vorher da (was wir erst viel später erfuhren) aber der Händler hielt sich dran. Der Wagen stand bei den Schrottautos in der hintersten Ecke mit einer Plane abgedeckt. Dadurch sahen wir ihn nicht.
Was soll ich sonst noch sagen? Meine Frau und ich sind absolut und ohne Abstriche mit dem Wagen zufrieden. Trotzdem soll er nach Wunsch meiner Frau in 4 Jahren abgegeben werden. Evtl. gegen einen neuen, aber stärkeren Tipo... . Sie sagt immer: "Warte ab, bis dahin gibt es andere Modelle von Fiat!"
Im März diesen Jahres sollte Ersatz für meinen Panda HP gesucht werden. Anfänglich war meine Frau strikt gegen einen weitere Tipo. Ich hatte mir einen 120PS-Benziner mit Lounge-Ausstattung als Hätschi-Bätschi in Mahatma-Rot ausgesucht. Er sollte als Tageszulassung weniger als 17.000€ kosten, minus 2.000 für meinen Panda wäre es tolles Angebot gewesen. Aber als wir uns 2 Tage später entschieden hatten, diesen zu kaufen, war er schon weg.
Naja es sollte wohl noch nicht sein. Das Ergebnis kennt ihr ja auch alle. Es wurde der Kampfwürfel (oder wie ihn meine Frau nennt: Apfelsinchen) in SizilliaOrange mit dem superstarken 1,4l-77PS-Benzin-Motörchen...
Mfg
Andi