Subjektiv würde ich behaupten mein erster 45-PS-Panda (141A) ging besser ab als die 60-PS-Panda´s vom Typ 169; und mein 55-PS-Punto (176) ging durchaus vergleichbar mit dem 69-PS-500er. Subjektiver Eindruck, also mein Gefühl!
Ich denke das war nicht nur dein Subjektives Gefühl. Ich hatte diese 3 Modelle mit gleichen Motoren ebenfalls.
Den 141er Panda hatte ich auch, der war aber nur vom Gefühl her genauso schnell wie der Nachfolger mit 60PS. Er war einfach nur viel leichter, und damit viel lauter.
Der 60PS-Panda rannte wie die Wutz, und der 1,1l 55PS-Punto lief sogar noch ein Stückchen besser. Der 54PS-Punto (meiner war einer der ersten BJ´94) rannte auf flacher AB (meiner Haustrecke) mit viiiiel Anlauf schon mal laut Tacho 180-185 je nach Wetter, je kühler, desto schneller. Kein Wunder, bei nur 950kg Gewicht.
Der 1,2l-Panda war schon durch die Abgasnorm etwas eingebremst, obwohl vom Gewicht (980kg) ähnlich dem Punto, konnte er mit diesem nicht mithalten. Lief auf gleicher Strecke auch mit viiiiel Anlauf laut Tacho "nur" 175.
Wenn man jedesmal rund 10% Abweichung (und das ist schon eigentlich zu viel) abrechnet, gingen die "alten" schon immer teilweise deutlich über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit zwischen 155km/h (54PS-Punto) und 158km/h (60PS-Panda)
Der 1,1l-Panda (BJ 2003) war schon ein Asthmatiker im Vergleich zum Punto. Diesen Panda durfte ich mal als Leihwagen fahren...der ist ein absolut zäher und müder Motor in den 9 Jahren geworden.
Mfg
Andi