Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Radler und Bleifrei bringe ich sowieso schon mit (jeweils als Sixpack).
    Ralf bringt schon ne ganze Kiste Schwarzwälder Bier mit. Wer soll das eigentlich alles trinken? Wenn die Fahrer fast alkfrei bleiben wollen, reicht pro Person 1 Flasch-Bier beim Essen. Mehr ist dem fahren abträglich.


    Oder wir machen später beim B&B auf dem Hotel-Parkplatz weiter... :D ;)


    Mfg
    Andi


    PS: ich bringe trotzdem noch 2 Sixpacks Sprudel (Wasser mit Kohlensäure) mit.

    Wenn Du in den Panda einsteigen kannst, müsste es beim 500er anfürsich auch klappen......

    Beim Panda ist der Türausschnitt höher als beim 500er. Mit den Sitzen muss ich dir auch widersprechen. In den "normalen" 500Pop und selbst im "kleinen" Abarth hatte ich mehr Platz als im S.
    Gut, mit dem Bauchumfang hast du Recht, ich kann mich nicht mehr zusammenklappen :/ :whistling: . Aber beim S bin ich schon beim Einsteigen mit dem Kopf gegen den Dachholm geknallt weil ich schon am Sitz war und nicht mehr tiefer kam. Beim "normalen" kam ich rein, mit Haare streifen, aber ich kam rein. Es ging eigentlich nur um 1-2 cm die fehlten.
    Der Verkäufer (Altverkäufer) sagte mir, das beim S die Sitzwangen höher und fester seien als bei 500Pop, was auch optisch zu sehen ist. Und beim "kleinen" Abarth die Sitze allgemein niedriger wären. Bei den "großen" 500Abarth´s sind die Sitze in der Höhe nicht verstellbar, da ging es noch schlechter als im S... ;)


    Naja, ist eigentlich im Nachhinein egal und müßig darüber zu diskutieren. Es wurde zum Schluß der Qubo - und das nicht nur wegen des Ein- und Aussteigens, sondern hauptsächlich wegen des niedrigen und flachen Kofferraums (Transporter der Holzpellets).


    Mfg
    Andi

    Hast Du den Folierer schon bestellt..... ;) ;) , meine 2 Kleinen lieben Sie auch :thumbsup: :thumbsup:
    LG Thomas :thumbup:

    Naja, so weit geht die Liebe dann doch nicht...der Tipo bleibt Folienfrei. Ein paar Plüschkissen und -figuren im Auto reichen auch aus... :D Evtl. noch einen Sonnenschutz an die hinteren großen Seitenscheiben mit Minions-Motiven, das kann man durchgehen lassen.


    Mfg
    Andi

    Nanana! Weiß und Geschmacksverwirrung? Vorsicht mein Freund, gaaaaanz dünnes Eis, wirklich gaaaaaanz dünn... :huh: :rolleyes: :whistling: :saint:
    Aber in einem Punkt hast du Recht: es ist keine Limousine, und damit eine Geschmacksverwirrung ^^ ;)


    Mfg
    Andi

    Wenn er kommt, dann bestimmt nicht so...
    Die Frontscheinwerfer passen überhaupt nicht zum Gesamtbild. Und das der Neue wieder die Heckleuchten des alten Punto bekommen soll, glaube ich erst recht nicht.
    Dann müsste FCA wieder richtig Geld in die Hand nehmen, um das komplette Heck und die Frontleuchten im Vergleich zum "Weltauto" Argo zu ändern. Und das ist in dieser sensiblen Preisklasse einfach nicht drin. Der Neue darf in der Basis nicht mehr als rd. 10.000€ kosten, eher weniger. Sonst kommt er dem Tipo zu nahe, der teilweise in Europa schon für knapp unter 11.000€ angeboten wird.


    Das Computerfoto ist nur "Bild"-Meinungsmache. Und die abgeklebten Modelle auf dem Autozug könnten Mules (alte Punto-Karosse mit der neuen Technik) gewesen sein. Diese Bilder habe ich in einem anderen Forum schon vor einem Jahr gesehen.


    Mfg
    Andi

    Ich hatte beim ersten Bild geschrieben: JA - dranlassen!
    Aaaaber beim zweiten und dritten Bild kann und muss ich dir rechtgeben. Sieht leider richtig sch...e aus!


    Nach weiteren Begutachten deiner Bilder...jetzt bin ich der Meinung: lass es ganz sein. Es gibt keinen Spoiler auf der ganzen Welt, die das wirklich schöne Heck noch verschönern könnten. Eher verschlimmern... :huh: 8| .
    Ich dachte bis heute auch, das ein schöner Spoiler das Heck nur aufwerten kann. Ich bin eigentlich auch ein Kind der Achtziger (Spoiler rundum, tiefer, härter, breiter)...aber jetzt? Nur noch dezent tiefer und breiter reicht.
    Nene, wie oben gesagt: lass es!


    Mfg
    Andi


    PS: beim Kampfwürfel überleg ich mir schon was. Da kann ich machen was ich will, ist ja meiner. 17"Alu sind schon mal Pflicht. Evtl. auch tiefer (so 20-30mm) und eine Spurverbreiterung. Und vielleicht (wenn es sowas gibt), so nach Art des A-Team-Wagens, einen schicken Spoiler auf dem Dach (keine Spoilerlippe)...

    Die Flecken nennt man Camouflage und sind beim 500er optional erhältlich. Werden auf den Originallack aufgeklebt. Die Arbeit sieht nach Strafarbeit aus. Möchte ich nicht machen...
    Sieht gerade bei Grautönen (ColosseoGrau oder ähnlich) verschärft aus. Ich sah mal einen in Natura beim Händler in Ettlingen stehen. War das Sondermodell 500S mit den schönen schwarzen Felgen.
    Leider sind beim 500S die Sitze so hoch verbaut, das ich mit meinem kaputten Rücken nicht ordentlich hineinkam bzw. mich beim Aussteigen nur noch quälte.


    Mfg
    Andi


    PS: betreff der Farbliste - Weiß ist die "Farbe", die in den letzten 9 Jahren den größten Zuwachs hatte!

    Hallo Ralf,


    ich hatte meine Daten von fiat.fr aus dem Konfigurator gezogen. Dort war bei der Limousine in der Easy-Ausstattung der LPG-Motor angegeben, zwischen den beiden Diesel-Aggregaten versteckt.


    Mfg
    Andi


    PS: ich werde nach der Qubo-Zeit, so in etwa 4-5 Jahren, beim Neuwagenkauf meine Fühler auch nach Frankreich bzw. Luxemburg ausstecken.

    Subjektiv würde ich behaupten mein erster 45-PS-Panda (141A) ging besser ab als die 60-PS-Panda´s vom Typ 169; und mein 55-PS-Punto (176) ging durchaus vergleichbar mit dem 69-PS-500er. Subjektiver Eindruck, also mein Gefühl!

    Ich denke das war nicht nur dein Subjektives Gefühl. Ich hatte diese 3 Modelle mit gleichen Motoren ebenfalls.


    Den 141er Panda hatte ich auch, der war aber nur vom Gefühl her genauso schnell wie der Nachfolger mit 60PS. Er war einfach nur viel leichter, und damit viel lauter.


    Der 60PS-Panda rannte wie die Wutz, und der 1,1l 55PS-Punto lief sogar noch ein Stückchen besser. Der 54PS-Punto (meiner war einer der ersten BJ´94) rannte auf flacher AB (meiner Haustrecke) mit viiiiel Anlauf schon mal laut Tacho 180-185 je nach Wetter, je kühler, desto schneller. Kein Wunder, bei nur 950kg Gewicht.


    Der 1,2l-Panda war schon durch die Abgasnorm etwas eingebremst, obwohl vom Gewicht (980kg) ähnlich dem Punto, konnte er mit diesem nicht mithalten. Lief auf gleicher Strecke auch mit viiiiel Anlauf laut Tacho "nur" 175.
    Wenn man jedesmal rund 10% Abweichung (und das ist schon eigentlich zu viel) abrechnet, gingen die "alten" schon immer teilweise deutlich über der angegebenen Höchstgeschwindigkeit zwischen 155km/h (54PS-Punto) und 158km/h (60PS-Panda)


    Der 1,1l-Panda (BJ 2003) war schon ein Asthmatiker im Vergleich zum Punto. Diesen Panda durfte ich mal als Leihwagen fahren...der ist ein absolut zäher und müder Motor in den 9 Jahren geworden.


    Mfg
    Andi

    Zwei kleine Korrekturen ;) :
    Die Limousine gibt´s in Frankreich als LPG-Version mit dem 1,4l-T-Jet
    Ausstattung: Easy
    Motor: 1,4l-T-Jet mit 120PS GPL (Gaz de pétrole/Autogas) für 18.090€
    Ist bei der Motorenauswahl zwischen beiden Dieseln versteckt.


    Der 1,6l-Benziner mit Automatik gibt´s auch als Limousine in der Easy-Version für 16.590€


    Mfg
    Andi

    ...dem Erfinder des Mahatma-Rot...

    Na? Wer hat´s erfunden 8) ? Na? Wie sieht´s aus?
    Der Jörg hat´s nicht erfunden, nur übernommen... ;)
    Ich will mich ja nicht rühmen, aaaaaber der Gedankenblitz war meiner-einer-seiner... :saint:


    Mfg
    Andi


    PS: als meiner einer den Panda gegen eine Hätschi-Bätschi in Mahatma-Rot eintauschen wollte und meiner einer dies hier im Forum kundtat,... ^^

    Rubbys Metzger-Bestellung


    1. Rubberrabbit (6 Steaks vom Schwein mit Paprika-Würzung, 3 Paar Bratwürste)
    2. Inselfahrer (1 Steak vom Schwein mit Paprika-Würzung, 1 Paar Bratwürste)
    3.bravina(2 Steaks von der Pute mit Paprika-Würzung,1 Paar Rote)
    4.karlheinz62 (2 Steaks vom Schwein mit Paprika-Würzung , 2 Paar Bratwürste)
    5. woodfoot (3 MAGERE Steaks mit Paprikawürzung)
    6. Mahatma1961 (1 Steak vom Schwein mit Paprikawürzung, 1 Paar Bratwürste)
    7. Fiatfantom (5 Steaks vom Schwein mit Paprika-Würzung,3 Paar Bratwürste)
    8. MatzeBOH (2 Steaks mit Paprika, 2 Steaks mit Kräuter-Würzung, 2 Paar Bratwürste - wenn möglich die Steaks Rind)
    9. Andis HP (2 Steaks mit Paprika, 1 Paar Bratwürste)


    Mfg
    Andi