Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Mensch, bei soviel Lobhuddelei werde ich richtig "orange" im Gesicht... :huh: ;)


    Da weiß ich nicht mehr was ich sagen soll ausser:


    DANKE SCHÖN!!! :thumbsup:


    Mfg
    Andi


    PS: eine Wagen aus dem "Das Auto-Konzern" hatte ich nie, und werde auch nie einen bekommen. Lieber gehe ich zu Fuß!

    Endlich wurde der Panda mal nicht verrissen.


    Nur eine Sache störte mich: Der Zahnriemenwechsel soll nur 169€ kosten? Die haben wahrscheinlich den Preis des "normalen" Panda nachgeschaut. Oder nur den Teilepreis.
    In einer freien Werke kostet der Zahnriemenwechsel rd. 330€, mit Wasserpumpe rd. 380€. Bei Fiat ist man schnell mal komplett 550€ los.
    Dieses Preise waren von 2013 (!). Da musste der Zahnriemen bei meinem HP gewechselt werden.
    Wechsel alle 5 Jahre oder 120.000km, je nach dem dem, welcher Fall zuerst eintritt.


    Fahren ohne ESP ist so, wie sie beschrieben haben. Bei hohem Tempo kann er in Kurven "um die Hochachse" rollen. Da hilft nur beten oder können. Im besten Fall beides zusammen. Wenn man dann noch stark abbremsen muss, ist er fast nicht mehr zu halten.
    Für Otto-Normal-Fahrer sollte also ESP drin sein. Es regelt schön spät, läßt einem also noch einen gewissen Freiraum.


    Rost ist absolut kein Thema, höchstens mal Flugrost an den Achsteilen. Aber die halten noch 30 oder 40 Jahre... ;)


    Einen Verbrauch von 8l hätte ich nur, wenn ich grundsätzlich mit "Sporttaste" gefahren wäre. 7l sind bei "normaler" Fahrweise realistischer.


    Mfg
    Andi

    Das wäre toll bei einem 77PS-Auto... :huh:
    Nenene, so groß dann wieder auch nicht. Größe vom Schriftzug so um die max. 20cm und das Abzeichen einen Durchmesser von höchstens 10cm.


    Sonst hält man mich am Ende noch für einen Spirituosen-Vertreter... ^^


    Mfg
    Andi

    Andi, nicht das Ihr nachher nicht nach Ascheberg kommt....gg

    Keine Bange! Wir sind von Donnerstag bis Montag evtl. sogar bis Dienstag da! Meine Frau möchte das Städtchen kennenlernen und nicht den ganzen Tag mit den Tipo´s verbringen... ;)


    Mfg
    Andi

    ...und ich einen weißen Hätschi-Bätschi. Kam mir auf der Bundesstrasse zwischen Merzig und Mettlach entgegen. Ich habe nur jede Menge Chrom blitzen sehen, und die 17"er, könnte also eine Lounge gewesen sein.
    Hatte SLS (Saarlouis) Kennzeichen drauf.
    Er hatte ca. 120 Sachen drauf und war am überholen (zweispurig bergauf). Das ging so schnell, das ich den Fahrer nicht erkennen konnte. Ich habe ihn zu spät registriert, da die weißen Tipo´s in der Mittagssonne so arg blenden... ^^ :whistling:


    Mfg
    Andi

    Und ich muss auch noch 5-6 Wochen warten bis meine "Apfelsine" auf mich zugelassen wird. Letzte Woche wurde er gebaut, bzw. wurde die Fahrgestellnummer erteilt.
    "Kampfwürfel" ist out, hört sich zu kriegerisch an, meinte meine Frau.


    Aber ich darf eins machen: rechts und links darf/muss ich einen "Jägermeister"-Aufkleber plazieren - erster Arbeitsauftrag von meiner Frau...


    Sie hat schon durchblicken lassen, das sie meistens mit dem Qubo fährt... 8| :/ aber meine Frau darf fast alles von mir verlangen :* :love:


    Mfg
    Andi


    PS: ich weiß schon, das der Qubo eigentlich nicht hierher gehört, aber im anderen Forum ist praktisch "tote Hose". Ich hab seit meiner Anmeldung Anfang April keine 10 Mails bekommen, das jemand geschrieben hat...ob jetzt speziell Qubo, oder auch Panda, Punto usw.

    Mensch, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht.
    Wir wollten ja auch eine "normale" Kühlbox zum Treffen mitnehmen. Aber auf die Idee mit dem Stecker für eine E-Kühlbox bin ich nicht gekommen...


    Muss mal meinen Spezi von der freien Werke fragen. Ich denke mal, er ist deutlich günstiger als die Fiat-Werke, zumal ich rd. 50km bis zum FCA-Dealer fahren muss.


    Danke für den Gedankenanstoss!


    Mfg
    Andi

    Mit einfachen Mitteln das Beste daraus gemacht!
    Gefällt mir!
    Ich denke gerade nach, ich könnte - ne ich muss heute nacht mal bei 1,2,3,meins stöbern... ^^ :whistling: darf natürlich nichts davon meiner Frau sagen - die haut mich sonst... :huh: :* :love:


    Mfg
    Andi

    Ne, da geht es um die NOx-Werte. Der 1,6l Diesel ist ja ein Renault-Aggregat, der bei den Abgasen so ziemlich am Limit liegt und vor allem ab der 22.Minute die Regelung etwas herunterfährt.
    Mit dem Update sollen sie etwas "angepasst" werden... ;) , damit unser Doofrindt nicht immer so ein rotes Köpfchen bekommt... :whistling: .
    Genaueres wird dir auch die Werkstatt nicht sagen können (oder wollen/dürfen).


    Auf jeden Fall ist es kein Rückruf, sondern eine freiwillige Serviceaktion.


    Einen höheren oder niedrigeren Verbrauch wird durch diese Aktion nicht geben, da die Veränderungen bei der Software nicht sooo groß sind. Wie oben geschrieben, geht es eher um die ab der 22.min runtergeregelten Abgaswerte, die hiermit auf "freiwilliger Basis" geändert werden soll.


    Die kleinen Diesel sind hiervon nicht betroffen. Das sind klassische Fiat-Motoren ohne Firlefanz. Die laufen mit oder (früher) ohne Abgasregelung einfach immer im Sollfenster. Hier brauchen die Vorgaben der EU nicht "gedehnt" zu werden... :rolleyes: ^^


    Mfg
    Andi

    Vom aussehen her, ist das das stinknormale Tipo-Amaturenbrett.
    Und das ist durchaus "eindrückbar" also auf neudeutsch "soft-touch". :D ;)

    ja, sogar bei der einfachsten und billigsten POP-Ausstattung... :whistling:


    Whity: was erwartest du denn von einem Budget-Wagen? Er muss nur die Erwartungen erfüllen, seine Passagiere einigermassen bequem und sicher von A nach B zu bringen. Und genau das tut er.
    Was glaubst du warum es so wenige Extras und Motoren-/Getriebevarianten gibt?
    Das muss alles vorgehalten werden, was die Kosten extrem erhöht. Aber die Kunden kaufen zu 95% die einfachen Ausstattungen und die "kleinen" Motoren.
    Von 95-120PS (Benzin und Diesel) wird die PS-Zahl abgedeckt, die zumeist hier in Europa gekauft wird. In Italien, Frankreich, Spanien etc. werden meistens sogar nur die kleineren Varianten gewählt.


    Aber um hier in D den Hengst auf der AB zu machen, dafür ist der Tipo nicht gedacht.
    Wenn du Power brauchst, dann mußt du bei FCA etwas weiter schauen: Alfa, Maserati oder die amerikanischen Varianten wie Dodge.
    Oder ganz einfach eine Knallbüchse wie der 500er Abarth. Aber der ist nicht für die schnelle Geradeaus-Fraktion, der ist eher was für Könner auf der engen verwinkelten Landstrasse.


    Ich z.B. fahre mindestens 10x pro Jahr in den Schwarzwald, sind so 250km einfache Strecke. Bisher war mir mein 95PS-Benziner in keiner Situation zu schwach vorgekommen. Gut wenn ich bei 140 nochmal beschleunigen will, muss vom 6. in den 4. runterschalten um einigermassen zu beschleunigen. Aber wann kommt das schon mal vor?
    Auf der A8 von Merzig bis Pirmasens und auf der AB von Landau nach Karlsruhe sind über 90% der Fahrer bis 130km/h unterwegs. Zum lockeren mitschwimmen reicht der kleine Benziner völlig aus.


    Klar, ich hätte auch gerne den 120PS-Turbo-Benziner in meiner Limousine. Aber für jeden Tag im zähen Verkehr (max. 80km/h) 15km auf die Arbeit zu fahren, reicht der Kleine völlig aus.


    Aber immer wenn ich dann an den Kaufpreis denke, den ich für meinen nicht mal schlecht ausgestatteten Tipo zu zahlen hatte, dann muss ich jedesmal grinsen.
    Selbst einige Kleinstwagen wie der z.B. der Up! und Kleinwagen sowieso, sind teurer gewesen. Der einzigste der letztes Jahr (April 2016) mit Preis und Ausstattung mithalten konnte war der Kleinwagen Hyundei (oder so ähnlich) i20. Und der war auch schon 30% unter Liste angeboten worden.
    Alles andere gefiel meiner Frau nicht, war zu klein oder schlichtweg zu teuer...


    Mfg
    Andi