Und der Stilo Abarth war das erste Auto, das mir selbst gehörte, seit ich mit meiner Liebsten zusammen bin...
Sie kam mit der Automatik nicht klar...
Mfg
Andi
PS: THEMA !!!
Und der Stilo Abarth war das erste Auto, das mir selbst gehörte, seit ich mit meiner Liebsten zusammen bin...
Sie kam mit der Automatik nicht klar...
Mfg
Andi
PS: THEMA !!!
Eigentlich zählen Autos, die beim Händler stehen nicht, ABER zugelassene werden selbstverfreilich angenommen...
Mfg
Andi
Danke für die Info. War mir so nicht bekannt...
Mfg
Andi mit i
Heute vormittag einen weißen Kombi im Nachbarort gesehen. Fuhr gerade auf den Parkplatz, wo ich auch stand. War eine nette Dame, und habe sie angesprochen und auf das Forum hier aufmerksam gemacht. Evtl. meldet sie sich mal hier oder schaut mal rein!
Welchen Motor und Ausstattung weiß ich nicht. Ich mußte gleich weiter...
Aber eines weiß ich, sie kaufte den Wagen wegen des Hundes und der Hundebox.
Mfg
Andi
Wir sind typische Landeier. In der Stadt (selbst in einer Kleinstadt) würden wir verkümmern...und wir fahren auch Limousine... , also kann die Klassifizierung nicht stimmen...
Mfg
Andi
Ich dachte der Abarth hätte immer das Selespeed-Getriebe. Und nur der GT hätte das Schaltgetriebe...
Aber nichtsdestotrotz war der Motor einfach nur geil. Der Original-Sound war schon der Hammer, aber mit offenen Luftfilter und der vierfach-Abgasanlage, hat man mich schon 2 km vor dem Dorf gehört!
Der Sound eines 5-Zylinders ist immer einmalig, da kommen selbst einige 6-Zylinder nicht mit.
Schade, das dieser Motor selbst die Euronorm 4 nicht schaffte. Diesen Motor hätte ich gerne mit dem "kleinen" Novitec-Kompressor mit rd. 230PS gefahren. Obwohl mich auch der große Novitec-Kompressor mit ca. 270-290PS ordentlich Musik gemacht hätte.
Aber 5.000€ bzw. 9.000€ waren mir dann doch zuviel...
Mfg
Andi
Nur eins...eins wird er wohl nie fahren..Quobo! Au...lassen wir das nicht den Andi lesen
Nö, das der Papst nie einen Quobo fahren wird, ist mir egal...ich bekomme nämlich ein Qubo ohne zweites o...
Aber er läßt sich eher in einem Qubo fahren, als in einem viel zu teuren Panda 4x4, den würde er ablehnen...
Mfg
Andi
Upps, du wirst ja auch bald zur Legende...
Mfg
Andi
Ja, den ersten Stilo 1,2 80PS hatte ich in schwarz, dann den Abarth in rot und zum Schluß den Kombi 1,6l mit 103PS in Hellgrünmetallic.
Und wenn ich ehrlich bin, vermisse ich den Kombi am meisten.
Der Abarth ging wie die Hölle, war nochmals tiefer, hatte eine 4fach Tröte drunter und einen offenen Luftfilter von Maxxair.
Der Kombi hatte auch einige Sachen von mir spendiert bekommen:
-auch einen offenen Luftfilter von Maxxair
-komplette Duplex-Edelstahlanlage von Ragazzon
-40mm tiefer
-40mm breiter
Leider musste ich ihn nach meinem Schlaganfall 2009 weggeben. Daraufhin hatten wir bis 2013 nur einen Wagen: den Panda HP, der natürlich auch "modifiziert" wurde...
Mfg
Andi
Tja, es fehlen ganz einfach die Gelben Tipo´s...
2 hätte Fiat schon mindestens verkauft. Einen für Martin und einen für mich...
Mfg
Andi
Ja das Kühlfach vorne war ein von mir sehr geschätztes und geliebtes Gimmick. Ich hatte 3 Stilo, und das Kühlfach war gerade im Sommer immer eine Wohltat.
Und einer der ersten Info´s, die ich Anfang 2015 vom Tipo las, war auch, das der Tipo ein solches Kühlfach haben sollte...
Mfg
Andi
Tja, dann fahren wir noch eine Weile was exotisches.
Ich habe und lege immer Wert darauf, dass der Händler meines Vertrauens möglichst nah an meinem Wohnort, oder möglichst nah an meinem Arbeitsplatz liegt.(Sehr praktisch). Zu deiner Liste: -1 ca. 500 m von der Wohnung & -5 ca. 500 m vom Büro.
Gekauft habe ich diesmal bei Nr. 5, aber schon 3 x bei Nr. 1 (Uno, Seicento, Punto).
Da habt ihr es gut.
Ich muß jedesmal gut 1 Stunde über die Dörfer juckeln, um zu meinem Dealer zu kommen. Leider mußte er die Filialie in 10km Entfernung schließen (der Vermieter machte nicht mehr mit)...
Oder 50km über die AB bei eine andere Filiale. Aber meistens fahren wir die 1 Stunde, da die meisten Mitarbeiter die in 10km gearbeitet hatten, dort sind. Und wir kennen uns schon seit ~2003.
Mfg
Andi
Ein Tipo in knalligem Gelb....als Limousine, das wäre ein Knaller, ein schwarzer Streifen an die Seite ran und holla die Waldfeeeeeeeee!
Jau, das wärs!
Würde ich auch sofort nehmen. Aber nur als Limousine.
Warum wohl habe ich mir das knallige Orange beim Qubo bestellt? Beim Qubo hatte ich als "Knallfarbe" die Auswahl zwischen RivieraBSlau, PassioneRot oder SiziliaOrange.
Rot und Blau fahren genug Wagen herum. Aber Orange? Dürfte ich der Einzigste hier im Ort sein!
Mfg
Andi
Der 1.6 Multijet 2 ist ein Renault-Aggregat? Das wäre mir aber neu...
Ich lasse mich gerne korrigieren. Ich habe das mal so gelesen, ob hier im Forum oder in einem anderen Forum im Fiat-Thread. Ist noch gar nicht solange her.
Da ging es explizit um die heruntergefahrene Abgasreinigung nach diesen ominösen 22 Minuten. In diesem Zusammenhang wurde das erwähnt, das 1,6l von Renault käme. Zumindest der Block. Zylinderkopf und andere Aggregate wären von Fiat.
Aber wie oben gesagt, ich kann mich auch täuschen und lasse mich gerne korrigieren.
Mfg
Andi
So, habe jetzt die Antwort aus einem anderen Forum:
"Naturalmente Fiat
Seit Ende 2007 gibt´s den 1.6D bei Fiat, quasi quer durch den Gemüsegarten, sonst könnten sie ihn ja auch nicht an Suzuki verkaufen.
Fiat kauft übrigens keinen einzigen Motor nur als Aggregat zu, außer er steckt in einem zugekauften Modell (Fullback, Talento) oder es gibt vertragliche Vorgaben, wie mit GM (Holden-V6, 2.2DI), was dann aber quasi Koop- oder Allianz-intern ist.
Innerhalb FCAs ist RAM dabei eine Ausnahme, die Diesel von Cummins beziehen.
Für Dodges Attitude gilt ebenfalls der Modellzukauf (Mitsu Attrage), die beiden Fiat-Modelle mit Dodge-Label (Vision, Neon) zählen nicht, da familienintern.
Die Fiat Motor-AUSLIEFERUNGEN betreffen:
- Suzuki, Maruti und Tata in Indien, diverse Modelle, tlw. Lizenzfertigung (1.3D)
- Suzuki SX4 S-Cross und Vitara (1.6D)
- Opel Combo gleich komplett
- den 2.0D an Opel/Chevy, der dort aber überarbeitet wird
- PSAs Ducato-Ableger (3.0D)
- Daimlers Fuso Canter-LKWs (3.0D)
- Class Traktoren, aktuell 4 Serien, Diesel in untersch. Ausführungen (z.b. "Kursor")
- alle VM-Motori-Kunden außerhalb FCAs (z.b. auch Toyota)
"
Eigentlich ist es nicht korrekt.
Der 500er hat letztes Jahr seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Warum? Weil der Topolino (liebevoll das Mäuschen genannt) geflissentlich "vergessen" wurde.
Der 500er, der 1957 zur Welt kam, hieß ja nicht von ungefähr "Nuova 500"!
Nichstdestotrotz ein schöner Artikel!
Mfg
Andi
Beim schwarzen Panda siehste nix an Dreck!
...sorry, aber bin jetzt knapp 9 Jahre meinen Panda gefahren. Gerade im Frühjahr hätte ich ihn mehrmals täglich waschen können. Dann kommt noch dazu, das bei uns in Luftlinie 5km entfernt ein Steinbruch ist. Je nach dem wie die Windrichtung ist, ist der Panda (wie alle anderen Autos auch), immer leicht bis stark rötlich angehaucht.
Der einzigste Vorteil beim schwarzen Lack ist, das man tote Monster (Insekten) nicht sofort sieht. Gerade jetzt abends am Saarufer fährst du regelmäßig durch Mückenschwärme.
Ich habe z.B. gestern den Tipo gewaschen, heute ist die Front (und die Aussenspiegel) rot/schwarz gepunktet, so das man fast kein Weiss mehr sieht...
Mfg
Andi
Die aus meiner Erfahrung pflegeleichteste Farbe war das komische dunkelgrau beim Croma, da hat man erst NACH dem Waschen gesehen das er vorher dreckig war
Das Wort "Croma" könnte man auch mit dem Wort "Tipo" vertauschen............................duck und wech....
Mfg
Andi
Nur gut das ich so ein altmodische Handy habe freisprechen reicht mir voll und ganz mein 6,5zoll beim alfa kann auch noch gar keine apps lesen erst die 2016er Version aber muss sagen vermisse es auch nicht.lg
Freisprechen mit Handy. Man ist das modernes Zeug. Mein Handy ist oldschool, das kann nur telefonieren und sms...
Mfg
Andi
Auch ein herzlichen Willkommen von mir in diesem Forum.
Ich wünsche dir und deinem Kombi allzeit gute und knitterfreie Fahrt!
Mfg
Andi
PS: wie darf man dich ansprechen?
Und welche Motorisierung hast du?
Also die Caps sind von der Form her schon gut. Aber die billigen Schließen hinten aus Plastik - ein NoGo.
Die Art der Beschriftung sehe ich als gut an. "Tipo-Forum.de" könnte man evtl. ein wenig mehr geschwungen machen. So ein wenig mit der Form des Schirm gehen. Und der Nickname aber gerade oben drüber.
Die Tipo Limo/Hatch/Kombi könnte man auch auf die linke Seite machen. Dann gäbe es vorne kein Platzproblem.
Oder auf den Schirm, was mit persönlich am besten gefiele.
Gut, ich weiß, ist alles eine Kostenfrage. Aber ich denke mir, das Hajö hier auf einem guten Weg ist!
Mfg
Andi
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat