Diesmal wirklich schwer. Sind schöne Motive dabei. Aber ich denke, ich habe die richtige Wahl getroffen...
Mfg
Andi
Diesmal wirklich schwer. Sind schöne Motive dabei. Aber ich denke, ich habe die richtige Wahl getroffen...
Mfg
Andi
Von mir kommt bestimmt auch was!
Wir sind über Ostern im Schwarzwald. Da fangen auch die Wiesen schon langsam an grün zu werden. Da oben dauerts eben immer etwas länger...
Mfg
Andi
Zitat von Mietze: "...aber trotzdem könnte sich da noch jemand vor dem Regen in Sicherheit bringen..
"
Darunter im Regen? Vielleicht eine kleine Mietze...
Mfg
Andi
Oliver, du hast vergessen, deine Adresse abzudecken...
Es gibt böse Buben im Internet
Man sollte es denen nicht zu einfach machen.
Mfg
Andi
Stimmt. Jetzt wo du es schreibst, ist es mir wieder eingefallen. Du hast es schon mal erwähnt...
Aber bei mittlerweile sovielen Tipo-Fahrern, die hier aktiv mitwirken, kann man mal was durcheinanderwürfeln oder vergessen .
Ha, jetzt hat mir doch tatsächlich unser allseits geliebter Martin ein Floh ins Ohr gesetzt: beim Wort "durcheinanderwürfeln" dachte ich sofort an den Qubo, den ich mir kaufte. Und der Gedanke war, das ich mir doch tatsächlich solche "Doppelwürfel" an den Rückspiegel hängen sollte. Am besten in Orange/Weiß...
Mfg
Andi
Ja, du hast noch etwas Zeit, um vom Kauf zurück zu treten
NEIN
!!! Werde ich nicht tun...je öfter ich darüber nachdenke, umso mehr wird mir klar, das der Kauf eine reine Vernunftentscheidung war.
Den ersten Tag nach Vertragsunterschrift war ich mit mir nicht im Reinen. Machte mir selbst Vorwürfe, warum ich mir nicht nochmal so eine Rennsemmel kaufe. Aber dann hat das Vernunftzentrum im "Oberstübchen" die Oberhand gewonnen.
Dieses hat mir ganz einfach gesagt: "dazu bist du nicht mehr fit genug".
Und wer weiß, was in 3 Jahren ist. Entweder bin ich dann durch meinen Schlaganfall schon soweit geschwächt, das ich überhaupt kein Auto mehr fahren kann (was ich nicht hoffe). Oder ich kaufe mir dann einen größeren Wagen mit "Schmackes", z.B. eine Tipo Limousine S mit mind. 140PS...
Mfg
Andi
Wir waren heute mit der Luzzy in Luxemburg Sprit zapfen.
An dieser Tankstelle haben wir auch einen "Kampfwürfel" gesehen. War auch ein Benziner in Orange. Er hatte auf dem Dach eine tollte Lackierung: Zielflagge in Orange/Schwarz, vorne am rechten Kotflügel auch. Mit lux. Kennzeichen.
Dazu einige tolle Aufkleber hinten auf der Heckklappe. Ich fühlte mich sofort in 80er zurückversetzt...
Mfg
Andi
Vor der Türe steht bei uns noch der 90-TDI-PS-Beetle von meiner Frau; und Sohnemann wartet noch immer auf seinen Mitte Februar bestellten TIPO
Dann wird er sich hoffentlich hier anmelden...
Mfg
Andi
So, habe eben mit meiner Frau gesprochen!
Martin, dein Vorschlag ist von meiner Frau als viel besser angenommen worden: Kampfwürfel
Sie meinte: "Das passt!"
Mal sehen, noch ist der Qubo nicht da. Ich habe noch etwas Zeit. Ich lasse mir über Ostern im Schwarzwald bei unseren ausgedehnten Spaziergängen (nicht wandern) so einiges durch den Kopf gehen.
Mfg
Andi
Hauptsache, du bleibst uns hier treu
Selbstverständlich!
Bin jetzt auch im Nachbar-Forum angemeldet...
Mfg
Andi
Nochmals Danke an alle!
Nein, der HP bleibt jetzt hier am Haus stehen oder wird nur noch für Kurzstrecke ohne besondere Anforderungen eingesetzt. Mit defekten hinteren Stoßdämpfern ist nicht zu spassen.
Aber Tempo 80 auf gerader Strecke ist noch problemlos zu fahren.
Nur meine Frau hat "HP-Verbot"...
Und ja, den Qubo als Lastesel beim Treffen zu fahren, wäre eine gute Idee. Aber so wie es jetzt aussieht, kann meine Frau nicht mitkommen. Momentan schrammen sie zwar knapp an einer Kurzarbeitvorbei, aber ab Juni ist es bis Dezember schwierig Urlaub zu bekommen, da dann die Massen-Produktion für das Weihnachtsgeschäft anläuft. Leider ist das jedes Jahr anders, kann man also nicht so weit planen. Produziert wird, was auf den vorherigen Messen angefragt wird. Da wird nicht oder kaum auf Lager produziert (Villeroy&Boch Tischkultur).
Und ja, ich weiß das der Qubo eher eine Schrankwand im Wind und im Seitenwind ist. Aber bei einer Höchstgeschwindigkeit von 155km/h und einem Sprint von 0 auf 100 in rd. 16sec sind Rennen eher kein Ding für dieses Wägelchen...
Mfg
Andi
PS: einen Namen habe ich evtl. auch schon. Dieser ist mir Blitzartig eingefallen - warum? Keine Ahnung, war eben so: GUMMIQU - ausgesprochen Gummikuh...ist aber noch nicht definitiv. Aber man sollte seinen ersten Gedanken nehmen, ist meist das Beste.
ich habe mal gegoogelt was dieses Wort bedeuten könnte, und war überrascht, das dieser Name als Pseudonym für alte BMW-Motorräder aus den 60er und 70er genutzt wird...
Ach muss ja mal sagen das ich als ersten Wagen einen Seicento hatte und dann über Citroen und Skoda wieder zu Fiat gefunden habe
...ja, jeder muß mal durch das Tal der Tränen um dann zu Guten zurückzukehren...
Mfg
Andi
Hallo Aaron,
auch ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Neuen und allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!
Mfg
Andi
Leute keine Angst wegen der Farbe...
Müllautos sind bei uns schon seit ein paar Jahren weiß, genau wie die Komunalfahrzeuge (zumindest die Neuen) unserer Gemeinde.
Ich hab in der Beziehung sowieso ein dickes Fell. Das muss man leider auch in seinem Verwandten-, Bekannten- und Freundeskreis, die fast alle im VW-Konzern unterwegs sind, bekommen.
In diesem Kreis bin ich der einzigste, der schon seit Jahr und Tag Fiat fährt (mit ein paar Ausnahmen).
Und Orange war unser Favorit, weil das Giftgrün-Metallic des Vorgängers leider nicht mehr lieferbar ist.
So jetzt genug OT...
Weiter geht´s im Thread "Let´s Talk About" im Artikel "Ein Neuer"...
Mfg
Andi
Danke!
Ich muß mir nur entweder noch einen neuen Nick-Namen verpassen, oder ein schönes Bild finden.
Anmelden werde ich mich auf jeden Fall.
Mfg
Andi
300 Tipo bei Firmenflotten? Glaub ich nicht.
Ich war selbst 2016 bei mind. 6 Kunden dabei, wie sie den Tipo gekauft hatten. Waren meist ganz junge Pärchen. Gerade in den ersten Monaten (März bis August), als die Limousine vom Transporter weg verkauft wurden. Und deshalb keine Limousinen zur Probefahrt bereitstanden.
Oder wie im letzten Fall, ein Rentner in den späten 60er, dem sein Peugeot 208 zu eng wurde beim Einsteigen.
Beim vorletzten Mal habe ich mit ihm gesprochen nach der Probefahrt in einem 95PS-Benziner-Pop-Hätsch in "Mahatma-Rot". Das einzigste was ihn störte war die Sicht aus dem Rückfenster, die beim Hätsch wirklich sehr eingeschränkt ist.
Jetzt am Freitag war er auch da. Und da hat er mir gesagt, das er den Hätch, den er probegefahren hat, heute (also am Freitag) abholt.
Mfg
Andi
Auflösung im Thread "Let´s Talk About" im Artikel "Ein Neuer".
Mfg
Andi
Ich war auch bei dem selben Händler.....er hat mir Auskunft über deinen neuen Wagen gegeben....es ist ein.....
??????? ich sag es auch nicht...
???
Mein Händler hat dir Auskunft gegeben? In Urexweiler?
Glaub ich nicht...
Mfg
Andi
Wow!
Mit soviel Teilnahme hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Martin, tut mir leid, deine Annahme von meinem sportiven Herz ist leider nicht wahr geworden.
Es ist tatsächlich die "Warze" geworden.
Damit hat "woodfoot" als erster recht gehabt. Und Gerd hat das Bild als Erster reingesetzt.
Ja, es ist ein Qubo in Orange. In der Lounge-Ausstattung mit 16" Alu´s und Lederlenkrad.
Warum?
Schnell erzählt. Anfang 2010 dachten wir schon mal über den Qubo nach. Ich hatte ein Jahr zuvor meinen Panda HP gekauft. Und beim Händler stand ein Qubo in giftgrün metallic, leider aber mit Diesel.
Er gefiel uns beiden sehr gut, und in dieser Farbe sah er richtig "geil" aus. Da es finanziell nicht hinhaute, blieb der Kasten ein Wunsch.
Und dann kam der Freitag. Wir wollten nur bei den Händler fahren um uns den euch bekannten Tipo Hätschbätsch genauer anzuschauen, und eine Probefahrt mit dem 500Abarth zu machen.
Der Tipo war schon verkauft, und die Probefahrt mit dem Abarth geriet zur Farce. Ich hatte Schwierigkeiten ordentlich Platz zu finden, und meiner Frau war er definitiv viel zu giftig rabiat.
Auf der Fahrt zum Händler machte der Panda schlapp. Die hinteren Dämpfer haben komplett den Dienst versagt. Kosten für neue rd. 1.200€ bei Fiat. Gerade die vorderen sind teuer beim HP, die alleine machten fast 800€ aus.
Also standen wir beim Händler und diskutierten eine Alternative. Da einige Fahrzeuge aus dem FCA-Angebot mangels Kasse ausfielen und ich bei anderen Probleme mit dem Ein-/Aussteigen hatte, war es schon ein Krampf.
Da fiel mir (praktisch gemeinsam mit meiner Frau) der Prospekt des Qubo ins Auge. Wir sahen uns an, und die Entscheidung war klar. Es wird ein Qubo.
Kurz die Bestellung durchgegangen, Anfrage bei der FCA-Bank war nach 5 Minuten durch.
Rund 30% Rabatt und zusätzlich 1.800€ für meinen Panda. Das war ein fairer Kurs angesichts der Reparaturen die für den kommenden HU-Termin anstanden (Stoßdämpfer, Kupplung, Gurte vorne, und Mechanik der Handbremse).
Round a bout knapp 11.500€ standen nachher auf der Rechnung.
Der Qubo soll auch als Lastesel herhalten. Wir kaufen unsere Pellets für die nächste Heizsaison in Frankreich, da dort meist deutlich günstiger. Und liegt fast auf dem Weg zur Arbeit meiner Frau. Daher auch die Aussage, das 15kg-Pellets-Säcke einfach ein- und auszuladen sind.
Gut, der Qubo entspricht nicht meinen Wünschen, aber ist ein guter Kompromiss geworden.
Der Spritverbrauch ist (fast) egal, da der Wagen im Normalfall die 6.000km im Jahr kaum erreichen wird. Da sind 9-10Liter Verbrauch vertretbar. Wir tanken eh fast nur in Luxemburg (knapp 17-20Cent günstiger).
In drei Jahren, wenn der Leasing-Vertrag des Tipo ausläuft, kommt dann wieder ein Auto, der meinen sportlichen Erwartungen eher entspricht. Evtl. gibt es bis dahin eine S-Limousine mit mind. 120Benziner-PS.
Mfg
Andi
Hallo Calatino,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Wagen und wünsche dir allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!
Mfg
Andi
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat