Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Hallo exar,


    nö, ich zumindest nicht. Höchstens Fahrzeugkauf in Luxemburg. Hier aber auch nur Gebrauchte.
    Leider kann ich zum Neuwagenkauf nichts näheres sagen.


    Aber ich glaube kaum, das die 120PS-Limo mit Gas ohne weiteres eine Zulassung in D bekommen würde. Trotz der EU-Vereinfachung bei den Zulassungen.
    Das geht schon los beim TÜV - Einzelabnahme für ein ganzes Fahrzeug. Für den Privatmann praktisch unbezahlbar...
    Dann Versicherungen. Da ist man auf "Good Will" der Versciherungen angewiesen. Die können einen in den Typklassen einstufen wie sie wollen. Ob sie einen "vergleichbaren" Tipo nehmen, oder selbst was zusammenwursteln.


    Mfg
    Andi

    Ich ärgere mich immer wieder, wenn ich meine eigenen CD´s auf Stick überspielen will, und dies nicht funktioniert.
    Z.B. für meine Frau wollte ich einen Stick mit Schlagern bespielen. Was kam auf der Schlager 2016 CD raus? Als Kopierschutz war eine Schlager-CD von 2006 drauf.
    Das ganze auch bei Klubbb3, da war bei Kopie eine altere Ausgabe von Jan Smitt drauf.


    Wenn ich diese in ein ganz normales CD-Laufwerk der Anlage oder im BlueRay-Player abspiele, ist das alles OK.
    Aber im Computer (egal ob Laptop oder Tower) als mp3, kommt nur Quatsch raus... :cursing:
    Besonders auffällig ist das bei Sony-Alben.



    Aus diesem Grund, wäre ich auch froh, wenn bei den "modernen" Autos wieder ein CD-Spieler eingebaut wird. FCA kann´s ja, wie man z.B. beim MiTo sieht.



    Mfg
    Andi

    Heute Mittag gegen 13 Uhr fuhr ne weisse Limo auf der A 8 von Saarlouis Richtung Merzig....wird doch nicht schon wieder unser Andi aus
    Mettlach gewesen sein :thumbsup: ?Da ich in die Gegenrichtung fuhr ,konnte ich nix genaues erkennen...

    Ne, diesmal war ich es garantiert nicht!
    Wir weilen zur Zeit im schönen nördlichen Schwarzwald...


    Kann aber die weiße Limo sein, die ein anderer User (der Name fällt mir auf schnelle nicht ein) oben in Norddeutschland gesichtet und hier abgebildet hat. Der hatte auch MZG-Nummer.


    Mfg
    Andi

    Zitat von Gerd:
    "Die FarbeOrange: Orange ist bekannt als Kraftspender nach physischer oder seelischerErschöpfung. Es repräsentiert vitale Stärke und Aktivität. Die Wärme dieserFarbe hebt unweigerlich die Stimmung: Orange ist die Farbe der Freude, desLustigen, der Geselligkeit. Sie hebt Geborgenheit, Gemütlichkeit und emotionaleWärme hervor. Pessimismus, Depression und Antriebsarmut werden verblüffendpositiv beeinflusst. Orange lockert und aktiviert jeden, der im grauenGewohnheitsalltag erstarrt ist. Wegen seiner umfassend anregenden Wirkung, wirddie Farbe Orange in der Farbtherapie auch zur Stärkung des Immunsystems und zurAktivierung der körpereigenen Abwehrkräfte eingesetzt."


    -Das erklärt, warum ich den Qubo in dieser Farbe gestellt habe... :thumbsup:


    "Die Farbe Weiß: Im Gegensatz zu Schwarz, dervölligen Abwesenheit von Farbe, ist Weiß die Summe aller Farben des Lichts. Es verkörpert also physikalisch gesehen nicht das Nichts, sondern Alles. Weiß hatkeinen negativen Zusammenhang, so ist sie die vollkommenste Farbe. Weiß symbolisiert: Licht, Glaube, das Ideale, das Gute, der Anfang, das Neue,Sauberkeit, Unschuld, Bescheidenheit, Wahrheit, die Neutralität, die Klugheit, die Wissenschaft, die Genauigkeit.Weizen gab Weiß seinen Namen. Im Englischen"white" und "wheat", im Schwedischen "vit" und "vete". In anderen Sprachen ist Weiß mit dem Glänzen des Lichtes verwandt. "Bianco" auf Italienisch, "Blanc" imFranzösischen. "Leukos" im Griechischen heißt Leuchten."


    -Bei der "Farbe" Weiß kommen mir folgende Punkte am nächsten: der Anfang, das Neue, Sauberkeit, Unschuld, Bescheidenheit... :thumbup:


    Diese Liste MUSS ich mir mal speichern.


    Mfg
    Andi

    Danke für die Liste!


    Und jetzt ist der Golf in Italien endgültig aus den TopTen geflogen. War aber in den letzten Monaten abzusehen. Von Platz 3 jeden Monat mindestens 1 Platz eingebüßt. In Italien ist jetzt der Diesel-Skandal bzgl. VW mittlerweile auch voll eingeschlagen.
    Und dann noch die andauerden Probleme und Problemchen, seltsamerweise meistens beim Golf. Dies alles läßt die Nachfrage stark sinken. FCA war und ist (logischerweise) immer stark in Italien, aber mittlerweile sind 7 Modelle unter den TopTen!


    Mfg
    Andi


    PS: ich bleibe bei meiner Einschätzung, das FCA 2017 über 20.000 Tipo hier in D verkaufen wird.

    Da passiert die nächsten 3 Jahre eh nichts. Die ganzen Ausschreibungen usw. sind noch nicht mal geschrieben. Dafür wollte unser Dobi doch die weiteren 10Mio. haben, die er jetzt erst bewilligt bekam.
    Und in 3 Jahren ist die ganze Sache Geschichte...zumindest in der jetzigen Form. Österreich hat seine Klage schon angekündigt, Niederlande will folgen. Frankreich hält (noch) die Füße still...


    Ich lehne mich mal aus dem Fenster, und behaupte das die Infrastrukturabgabe (Maut heißt es ja nicht mehr offiziell seit Merkels Rede) in der jetzt beschlossenen Form so nicht kommt.


    Mfg
    Andi

    Ich hatte auch einen knapp gefüllten Tank. Beim Verkäufer (der kurz nach unserer Unterschrift "gegangen" ist) wurde noch ein voller Tank ausgehandelt, aber leider nicht schriftlich festgehalten. Darum wusste auch der andere Verkäufer, der uns den Wagen aushändigte nichts davon.


    Wie sich nachher rausstellte waren schon über 10Liter im Tank drinnen. Ich bin zur ca. 2km entfernten Tanke gefahren, und habe knapp 35l nachgetankt.
    Aber alles andere MUSS der Händler vor Auslieferung kontrollieren.


    Mfg
    Andi


    PS: TobiTipoKombi, eine kurze Vorstellung im Thread "Mitglieder-Vorstellung" wäre sehr nett von dir...

    Hatte ich auch. Schon bei unserer ersten Fahrt vom Händler nach Hause ist mir ein leicht verbrannter Geruch aus dem Motorraum rausgekommen.
    Am nächsten Tag fuhren wir in den Schwarzwald, und als wir dort den Wagen abstellten, roch es stark wie eine Mischung aus verbranntem Öl, Plastik und Gummi aus dem Motorraum.
    Ein kurzer Anruf bei meinem :) FCA-Dealer und eine Rückfrage hier im Forum haben mich dann beruhigt.


    Bei ca. 500km war der Geruch weg.
    Seither problemllose 3.900km abgespult. Der Geruch ist seither nicht mehr aufgetreten.


    Mfg
    Andi

    Hallo Peter,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
    Ich wünsche dir und deiner fantastischen Limo allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    Selbst die "Alten" sind noch nicht sooo alt. Das Forum gibt´s erst sein knapp über einem Jahr...
    Und wenn sich User hier einbringen, sind sie automatisch nicht mehr "fremd".
    Also - nix mit raushalten aus der Umfrage :D !


    Mfg
    Andi