Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Vor einigen Wochen hat Müller eine Anfrage kategorisch abgelehnt: "FCA? Nie im Leben!"
    Und jetzt wirft Marchionne nur was in den Raum, schon sagt Müller: "Marchionne hat sich noch nicht bei mir gemeldet. Reden kann man über alles."


    Marchionne weiß ganz genau, das FCA auf Dauer einen (finanz)starken Partner braucht. Die Betonung liegt auf Partner, nicht auf Käufer.
    Er bietet sich auf allen Messen den ganz großen Herstellern an. Aber bisher kamen entweder nur Absagen oder gar keine Reaktion.
    GM war dran - Barry wollte nichts davon wissen
    VW war schonmal dran - da weiß man definitiv nichts genaues
    Ford - fehlt noch...
    die Anderen? Naja, da gibt es noch einige, wo ein FCA-Portfolio passen könnte.


    Mfg
    Andi

    Gestern wurde ja schon offiziell mitgeteilt, das die Maut (sofern sie überhaupt kommt) frühestens 2020 in Kraft tritt. Die Ausschreibungen für die Abrechnung müssen erst EU-weit gemacht werden...
    Damit hat sich unser Doofrindt ja schon mächtig blamiert. Er hatte ja schon Anfang des Jahres weitere 10Mio von Schäuble haben wollen, um die Ausschreibungen ordentlich und rechtlich fehlerfrei durchführen zu lassen (logischerweise von einer Firma aus Bayern...).


    Mfg
    Andi

    Warum sollte FCA nochmals Millionen in das E-Auto stecken?
    Die haben ein funktionsfähiges E-Auto und bringen jetzt auch den Pazifica als Hybrid nach Europa. Es werden nach und nach weitere Modelle als Hybrid kommen. Aber erst in den teueren Wagen, wie z.B. Alfa und Maserati.
    Dann erst kommen die "einfachen" Autos dran.


    Wenn ich schon die "kritischen" Aussagen vom CAM höre (Dudenhöfer und Co.) schalte ich eigentlich direkt auf "Ignorier-Modus". Von denen kommt doch eh nur kalte Luft. Bisher sind fast alle Aussagen von CAM widerlegt worden, aber die deutsche Journallie kommt immer wieder auf die "Experten" zurück, anstatt selbst mal nachzufragen... X( Ist ja einfacher und billiger die Aussagen dieser selbsternannten Experten zu übernehmen... :S


    FCA kann, wenn man will, sofort anderen E-Auto´s bringen, wenn sofort ein Gewinn generiert werden könnte, oder zumindest die Sache Null auf Null aufgeht.
    Für "Spielereien" hat FCA noch zu wenig Geld. Da sind andere Sachen wichtiger.


    Mfg
    Andi

    Ne, auf die Restreichweite habe ich noch nie geachtet. Die ist ja immer abhängig vom derzeitigen Fahrmodus. Also einfach gesagt. Wenn die letzten 50k ruhig bei einem Durchschnittsverbrauch von 6l gefahren bist, zeigt er mehr an, als wenn dein Durchschnitt 7l war.
    Ich achte normalerweise auf die Tankuhr, die bei Fiat immer relativ genau angezeigt hatte. Ausser jetzt beim Tipo...


    Mfg
    Andi

    War jetzt mal wieder Kraftstoff nachfassen. In Richtung Lux. ging die Reservelampe an...von da na hatte ich noch ca. 5km zu fahren...
    Jetzt kommt der Hammer - ich tankte 43,9Liter nach. Da hat die Reservelampe sich wirklich Zeit gelassen bis zum reagieren...
    Wäre das auf der AB passiert, hätte ich wohl die A-Karte gezogen.
    Also so was von unzuverlässig als diese komischen Striche hatte ich noch bei keinem Auto bisher. Mal kann man bei einem Balken 35l tanken, mal 40l. Aber wenn die Reserve angeht sollte man noch 40-50km weit kommen.


    Das Fazit - ich tanke jetzt grundsätzlich bei zwei Strichen. Da bin ich immer auf der sicheren Seite.


    Achso: 6,5l Verbrauch bei "normaler" Fahrweise (Stadt, Landstrasse), aktueller km-Stand heute 3.290km.
    Seit ca. 100km habe ich das Gefühl, das der Wagen noch ein Tick besser geht, vor allem im 1-3 Gang. Fast wie mein HP. Ab dem 5.Gang wird´s dann aber richtig zäh.
    Aber im unteren Drehbereich, so ab ca. 1.500U/min zieht er im 5Gang richtig gut an, aber nur bis ca. 4.500, dann verfällt er wieder in Lethargie. Den 6. kann man eigentlich nur zum gemütlichen Cruisen (ruhiges Laufenlassen) auf der AB nutzen.
    Auf der Landstrasse, wo man immer wieder Gas geben muss, um ordentlich vorwärts zu kommen, muss man teils bis in den 3. runterschalten.


    Ich bin immer mehr begeistert von unserem Wägelchen. Die letzten 2 Wochen bin ich mit dem HP keine 10km mehr gefahren. Er verkümmert immer mehr zum Zweitwagen. Daher habe ich beschlossen, das der HP bei uns bleiben wird. Und nur die nötigsten Reperaturen erhält für die im Juli anstehende HU. Das kommt mich unterm Strich günstiger als ein Neuwagen.


    Mfg
    Andi

    Mitte September? Müsste drin sein... ;)
    Aber Schlafgelegenheit sollte schon etwa 50-60km ausserhalb sein. Für die Messe schlagen die örtlichen Hotels schon mal 100% auf den normalen Preis auf... :( , wenn es heute überhaupt noch solche gibt. Dürfte schon alles ausgebucht sein.


    Mfg
    Andi


    PS: Mit den Shirts eine gute Idee, das passt schon. Wer will noch die Hostessen knipsen, wenn wir in geschlossener Formation von mindenstens 30 Mann/Frau auftreten... :rolleyes: :whistling:

    Das hier habe ich heute morgen schon in einem anderen Thread eingestellt:


    Geschrieben von einem Bekannten aus einem anderen Forum betreffend des 5-Jahres-Plan von FCA für die Marke Fiat:



    "EMEA:


    Bis 2016 arbeitete man sehr konsequent und brachte 500X, C-Sedan, 124-Spider, C-Hatch und -Kombi. Dann aber verlor man irgendwie den Faden, denn das angedachte B-Hatch, von dem man nicht mal weiß, ob damit der Punto-Nfg. oder der 500+ gemeint ist, steht noch immer aus. Selbst wenn es der Punto sein sollte, dauert´s noch bis Ende dieses Jahres.


    Das für Q4 geplante C-CUV könnte noch eingehalten werden, imho wird es aber eher 2018. Auch der neue Panda (2018 lt. Plan) dürfte sich imho auf 2019 verschieben."



    Ich habe diesbezüglich auch mit anderen Usern aus diesem anderen Forum diskutiert, ob und wann der Punto/Uno noch kommen solle. Mein Dealer z.B. sagte nur: "ist zur Zeit keine Thema mehr!"
    Gut, er will ja kaufbare Modelle verkaufen, und keines was evtl in 1-2 Jahren auf den Markt kommt.


    Beim C-SUV (Tipo SUV) wird zur Zeit drüber diskutiert, ob er evtl. ganz entfällt und sich ganz auf die SUV-Palette von AlfaRomeo konzentriert. Der "kleine" ist ja schon da (Stelvio) und der größere soll Ende 2017/Anfang 2018 kommen Wirtschaftlich gesehen die bessere Lösung, da größere SUV mehr Margen/Gewinne generieren.


    Von der Plattform her dürfte ein Tipo SUV kein Problem darstellen, da ist ja alles da. Aber ob in einer Preisklasse von 17.-25.000€ genügend Fiat-SUV abgesetzt werden können, wird wahrscheinlich noch FCA-Intern diskutiert.
    Noch ist nicht genügend Geld da, um alle Kundenwünsche erfüllen zu können. Da haben die hochpreisigen Produkte logischerweise mehr Vorrang als die Budget-Klasse.


    Mfg
    Andi

    Hier mal eine kurze Zusammenfassung des 5-Jahres-Plan für Fiat von FCA:


    Geschrieben von einem Bekannten aus einem anderen Forum:


    "EMEA:
    Bis 2016 arbeitete man sehr konsequent und brachte 500X, C-Sedan, 124-Spider, C-Hatch und -Kombi. Dann aber verlor man irgendwie den Faden, denn das angedachte B-Hatch, von dem man nicht mal weiß, ob damit der Punto-Nfg. oder der 500+ gemeint ist, steht noch immer aus. Selbst wenn es der Punto sein sollte, dauert´s noch bis Ende dieses Jahres.
    Das für Q4 geplante C-CUV könnte noch eingehalten werden, imho wird es aber eher 2018. Auch der neue Panda (2018 lt. Plan) dürfte sich imho auf 2019 verschieben."

    Interessant dürfte der vorletzte Satz sein, betreffend des Tipo-SUV´s.


    Mfg
    Andi

    Tipo Sport hat sich erledigt. Es gibt lediglich ab Sommer Tipo S als Option, aber nur für HB und später für Kombi. Neue oder andere Motoren gibt´s nicht.


    Der Tipo SUV ist momentan in keinen anderen Forum mehr im Gespräch. Die Aussage war ja so um 2018.
    Da müssen wir wirklich abwarten.


    Mfg
    Andi

    frage an die 2 Takt Freunde unter den Diesel fahren.


    Welches Öl nehmt ihr? Links zu Amazon oder so wäre top


    Danke

    Mensch Junge, lass die Finger von der Giftbrühe! Willst du dir die Einspritzpumpen versauen?
    Les doch mal, was die Jungs hier geschrieben haben!
    Nach der Garantiezeit ist egal, was du deinem Motor antust. Aber während der Garantiezeit wird dir FCA was husten, wenn ein Schaden auftreten sollte. Das ist die Sache doch nicht wert.


    Mfg
    Andi

    Gestern nachmittag bei uns auf dem Aldi/Wasgau-Parkplatz einen Kombi gesehen. ColosseoGrau, wahrscheinlich Pop- oder Easy-Ausstattung, hatte die "alten" 16"-Alus drauf (die gleichen wie ich). Alu´s mit Allwetterreifen.
    Zulassungsbezirk SLS (Saarlouis).
    Der Fahrer besah sich interessiert unseren. Wir waren aber zuweit weg. Als wir bei unserem Auto ankamen, war niemand mehr zu sehen.
    Beide Autos standen vis-á-vis...da hatte ich dafür gesorgt...
    Ich wollte schon einen Zettel am Scheibenwischer befestigen mit den Daten von unserem Forum, aber wie so oft, weder Kuli noch Blatt Papier dabei... ;)


    Mfg
    Andi

    Muss kucken ob es klappt, aber ich habs mal im Kalender eingetragen :thumbup:



    Falls Inselfahrer oder noch ein Nichtsaarländer kommen möcht, sollte man noch eine Navifähige Adresse hier schreiben.

    Für alle Interessierten und/oder Nichtsaarländer. Mettlach ist ein kleines Kaff mit knapp 3.000 Einwohner. Und das Schild "Villeroy&Boch Hauptverwaltung" steht praktisch an jeder Ecke und auch an der einzigsten "grossen" Kreuzung (Kreisel).
    Da braucht man wirklich kein Navi... ;)


    Mfg
    Andi

    ...und hier die Europa-Zahlen von FCA:


    EUROPA-Januar MODELLE:



    1. (11.) FIAT Panda: 17k9, +6.3%


    2. (16.) FIAT 500: 15k6, +11.5%


    3. (35.) FIAT Tipo: 9k6, +616%


    4. (51.) FIAT 500X: 7k3, -6.1%


    5. (64.) LANCIA Y: 5k8, +3.1%


    6. (65.) JEEP Renegade: 5k8, +1.9%


    7. (80.) FIAT 500L: 4k8, -21.6%


    8. (86.) FIAT Punto: 4k7, +1%


    9. (116.) ALFA Giulietta: 2k8, -23.6%


    10. (155.) ALFA Giulia: 1k9, +++


    11. (177.) ALFA Mito: 1k2, +48.7%


    12. (184.) FIAT Qubo: 1k0, +25.2% (nur PKW-Version)


    13. (196.) JEEP Grand Cherokee: 875, -13.5%


    14. (200.) FIAT Ducato: 829, -2.9% (nur PKW-Version)


    15. (205.) MASERATI Levante: 693, +++


    16. (208.) FIAT Doblo: 679, +8.6%


    17. (215.) FIAT Spider: 622, +++


    18. (235.) JEEP Cherokee: 422, -43.3%


    19. (239.) JEEP Wrangler: 307, -4.1%


    20. (243.) MASERATI Ghibli: 239, -26.7%


    21. (254.) FIAT Talento: 167, +++ (nur PKW-Version)


    22. (292.) MASERATI QP: 43, -18.9%


    23. (294.) ALFA 4C: 34, +17.6%


    24. (317.) MASERATI GT: 11, -52.2%


    25. (321.) MASERATI GC: 8, -20%


    Mfg
    Andi