Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Tolle Sonder-Edition!
    Die weißen Sitze sind mit dem besten Leder überzogen: PaltronaFrau
    Dazu die 2-(nicht)Farben-Sonderlackierungund fertig ist das Sammlerstück (limitiert auf 500 Exemplare).


    Mfg
    Andi

    Ich fahre auch GoodYear all Season. Aber noch die G1. Die habe ich letztes Jahr günstig bei meinem Fiat-Dealer geschossen.
    Die kenne ich auch schon vom Tipo-Vorgänger dem Astra G Caravan. Dort habe ich sie 3 Jahre gefahren. Selbst bei 20cm im Schnee im Schwarzwald kam ich locker den Berg rauf.
    Das beste an ihnen ist das fahren bei Regen. Schön sicher und spurstabil bei "normaler" Fahrweise.


    Mfg
    Andi

    ...und dann noch in der absolut edlen Farbe SabbiaPerla?
    Ich freue mich jetzt schon auf die ersten Bilder!


    Ich wünsche mit dem "Neuen" endlich eine knitterfreie Fahrt. Du hast unfreiwillig hier den Vogel abgeschossen mit deinen 2 Crash´s.


    Mfg
    Andi

    Also dann würde ich mal folgendes vorschlagen:


    Samstag, den 18. März auf dem Parkplatz vor der "alten Abtei" (Villeroy&Boch Hauptverwaltung). Treffen so um ca. 14.00-14.30Uhr.
    Dann kann man immer noch entscheiden, wo man gemeinsam hinfährt.


    Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann man ja kurzfristig auf den 25. März umswitchen.


    Mfg
    Andi

    Da stell ich mal den 25. oder 26. März (Sa oder So) in den Raum. Dann hat meine bessere Hälfte Frühschicht und kann dann entscheiden, ob sie mitkommt oder nicht.


    Oder ohne Damen geht auch der 18. oder 19. (Mittagschicht)


    Für die Örtlichkeit Saarschleife würde ich eher Samstags bevorzugen, Sonntags ist da bei schönem Wetter die Hölle los.
    Möglich wäre auch der V&B-Park in Mettlach. Da kann man auch mit den Autos reinfahren. Wäre evtl. ein schönes Motiv mit dem Turm im Hintergrund.


    Ok, wohin jetzt? Und wann? Ich bin allen Gegebenheiten über offen... ^^


    Mfg
    Andi


    Nachtrag: Da sollte auch ein Motiv für das März-Bild drin sein...

    Uiuiui, nach diesem Test der AMS würde auch mein Autohaus durchfallen. Zumindest in der geschlossenen Filialie, in der ich über 15 Jahre Stammkunde war.
    Eine Vorabdurchsicht fand nie statt.
    Aber fast immer stand ein Ersatzwagen bereit, wenn es sich um eine größere Inspektion handelte. Wenn kein Ersatzwagen da war, durfte ich zwischendurch immer in die Werke um mit dem Werkstattmitarbeiter zu sprechen, der meinen Wagen "machte". Dort vor Ort wurden evtl. noch weitere Sachen gefunden, die nicht geplant waren und konnten so direkt mit mir abgesprochen werden.


    Jetzt in der Hauptsfiliale sieht´s wahrscheinlich anders aus. Da ist mehr los. Man fühlt sich nicht "persönlich" eher als Nummer. Kann aber auch täuschen, eine Inspektion war ja noch nicht drin.


    Mfg
    Andi

    Fiat Prospekt...1150 Kilo Limo 1270 Hatchback

    Den Prospekt-Angaben darf man nie trauen. Da dürfen die Hersteller ihrer Fantasie freien Lauf lassen ;) .
    Aber Preislisten sind eine andere Nummer. Dort sollten/müssten alle Angaben stimmen! Aber auch dort umgehen die Hersteller falschen Angaben mit dem alten Satz "Preise und techn. Werte ohne Gewähr auf ihre Richtigkeit".


    Mfg
    Andi

    Bin ich auch sofort dabei!
    Vorschlag meinerseits: die schon mal angesprochene Saarschleife mit anschließender Ausfahrt nach Luxemburg zum tanken... :D ;)
    Bin aber aufgeschlossen für andere Vorschläge.
    Kenn mich zwar in St. Wendel nicht aus, aber ist ok (war zu meiner Schande noch nie Tagsüber dort).


    Mfg
    Andi

    Und der Klos in VK hat alles voll mit schönen Wagen.....auch ca. 15 Tipos....oder 20 :P

    Nenenene, Tipo sind als Zweitwagen nicht erwünscht von meiner Frau. Oder ein anderes Auto aus der Kompaktklasse. Da ist sie eigen drin. Aber 500er Abarth oder ähnliches ist absolut ok... :rolleyes: , weil sie auch gerne mit so einem Wägelchen fahren würde :love: .


    Mfg
    Andi

    Es geht aber auch in die andere Richtung:
    Der 500 wurde zum Ford Ka, der Fiorino/Qubo zum Peugeot Bipper und Citroën Nemo oder der Doblo zum Opel Combo.

    Ford suchte damals einen Partner für den Ka I -Nachfolger und hatte sich billig bei Fiat (ca. 200Mio.) in Polen eingekauft.
    Fiorino/Qubo, Bipper und Nemo waren von Anfang an auch Kooperationen. Nur der Doblo ist eine reine FCA-Sache, da bedient sich Opel noch.
    Bei dem neuen Combo ist Opel aber gleichzeitig Citroen Berlingo und Peugeot Partner. Das was schon vor der Übernahme Opels durch PSA so geplant.


    Mfg
    Andi

    Autos kosten richtig Geld aber wenn man nichts macht dann wird's richtig teuer!!!! :(

    Genau so ist es! Deshalb wird der Zahnriemenwechsel auf penibel eingehalten. Selbst wenn die Garantie meiner Fahrzeuge abgelaufen ist, lasse ich fast jedes Jahr die vorgeschriebene Inspektion machen. Zumindest aber der Ölwechsel ist jedes Jahr dran.


    Mfg
    Andi

    Völklingen steht schon auf der Liste, für den nächsten Besuch!


    Letzte Woche war Dudweiler dran...und da habe ich mir fast einen Alfa MiTo gekauft...
    Was passiert dann in Völklingen? Vielleicht evtl. kaufe ich mir ja doch den 500Abarth... :rolleyes: :whistling:
    Völklingen hin- und zurück sind etwa 85-90km km.
    Ich fahre ja schon ~15km bis zur nächsten Autobahnzufahrt. Ich wohne im letzten Dorf an der Saar an der pösen, pösen Grenze zu Rheinland-Pfalz :| ;) .


    Mfg
    Andi

    Ja. Und dann lasse ich immer gleich eine Inspektion in der Freien Mitmachen, sind dann ca. 500€. Auf die Jahre gerechnet sind´s gerade mal um die 100€. Und das sollte man für sein Autochen ausgeben können... ^^


    Mfg
    Andi