Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Oh Mann! Tut mir leid für dich!


    Mir ist einmal so einer in die Finger geraten. Da hatte ich den Fehler gemacht und hab ihm eine Ohrfeige verpasst. Dann haben er und sein Kumpel nur noch rumgeheult.
    Waren beide besoffen. Ich kannte beide und zeigte sie berufsbedingt am nächsten Nachmittag bei der Polizei an.


    Das Ende vom Lied war, mein Schaden durfte ich selbst zahlen (Aussenspiegel und Scheibenwischerarme), und bekam vom Vater des einen noch eine Anzeige wegen Körperverletzung Minderjähriger. Der, den ich geohrfeigt hatte, hatte noch 2 Monate zu seinem 18. war also noch minderjährig.
    Ich entging nur einer Strafe, weil ich meinerseits meine Anzeige zurückzog...


    Mfg
    Andi

    1,14€ ist in Luxemburg fast normal. Sind immer zwischen 15 und max. 20Cent Ersparnis. Lohnt sich allerdings beim Panda mit 35l-Tank nicht wirklich. Nur mit zusätzlichen Kaffee-Kauf kommen wir bei rd. 5-7€ Ersparnis pro Fahrt.
    Ist bei uns meist mit einem kleinen Spaziergang an der Mosel verbunden oder einem kleinen Kaffeeklatsch an der Moselpromenade.


    Mfg
    Andi

    Ging uns gestern genauso. Auf dem Weg nach Saarbrücken schon auf der Auffahrt zur AB bei Merzig eine rote Limousine mit Winterreifen ohne Radkappen mit MZG-Kennzeichen gesehen. Und bei der Heimfahrt kurz vor unserem Wohnort kam uns ein schwarzer HB mit 17" vom Lounge entgegen. Auch mit MZG-Kennzeichen. Ich hatte ihn nur zu spät bemerkt. Kam mir ein einer scharfen Kurve entgegen. D.h. ich habe also schon 3 Tipo´s gesehen mit MZG-Nummer.


    Also muss sich der Tipo auch bei uns in der abgelegenen Region ohne FCA-Händler der Tipo gut verkaufen. Der nächste FCA-Händler liegt ca. 50km entfernt in SB, mein Stammhändler in 50km Entfernung in der Walachei bei St. Wendel. Der dritte in 40km bei Völklingen. Der wird als nächstes besucht, wenn wir im Frühjahr wieder im Völklinger Zoo einen gemütlichen Nachmittag verbringen.


    Mfg
    Andi


    PS: Unser FCA-Händler in der Region hat einen riesigen Platz mit Neuwagen. Dort stehen immer zwischen 300 und 400 Neuwagen (PKW und NFZ). Alleine vom "normalen" 500 stehen ca. 150Stück in allen Versionen da. Z.B. 500, 500S, 500C und 500C S.

    Geht mir ähnlich...ich wollte schon vorletztes Jahr zum ersten Mal in meinem Leben ein kleines Aktienpaket kaufen. Aber da hatte ich nie das Geld dazu.
    Jetzt wo der Aktienkurs regelrecht explodiert ist, habe ich zwar das Geld für etwa 500 Aktien (Geld das "frei" ist), aber bin mir unsicher, ob die Aktie weiter steigt oder bei ~11$ stehen bleibt.


    Vielleicht sollte ich es einfach wagen. Zu verlieren habe ich nichts. Und wäre ja eine längerfristige Anlage.


    Mfg
    Andi


    PS: gestern hätte ich mir beinahe einen AlfaRomeo Mito gekauft. Wir waren in Saarbrücken und sind einfach so zum örtlichen Fiat-Händler gefahren. Einfach nur um mal zu schauen. Nach einigem Hin und Her mit dem Verkäufer, machte er mir ein fast "unmoralisches" Angebot.
    Mein Panda ist lt. Gutachten bzw. wegen der ausstehenden Reparaturen noch ca. 1.000€ Wert. Und er wollte mir den noch nicht zugelassenen Mito TA 0,9l mit 105PS für rd. 16.000€ überlassen (Listenpreis mit Zusatzausstattung liegt bei ~22.000€).
    Wenn ich die Probefahrt nicht abgesagt hätte (hat geregnet wie aus Kübeln), wäre ich evtl. schwach geworden. Auf der Heimfahrt hat mein Pandachen ganz lieb gebrummelt und geröhrt, als wollte er mir sagen: "Bitte, bitte mach das nicht!"
    Und damit hatte sich die Sache für mich erledigt... :rolleyes: <3 . Wenn man so lieb von seinem Auto gebeten wird, kann man nicht nein zu seinem Autochen sagen!
    Ich habe dann den Verkäufer heute morgen angerufen, und gleich sagt er, er hätte es mir gestern nachmittag schon in den Augen angesehen, das ich den Panda nicht hergeben würde.

    Wenn die Grünen dann die Ausfallzeit auf der Arbeit bezahlen, bin ich dafür!


    Meine Frau z.B. hat 3 Schichten in einer Woche, auch am Wochenende.
    Es gibt weit und breit keinen ÖPNV, der diese Zeiten abdeckt...Busse z.B. gibts hier nur morgens um 7.00Uhr um die Schüler abzuholen und nachmittags um 14.30Uhr um sie wieder heimzubringen. Und dies sind keine öffentlichen Busse, nur für Schüler.


    Weder zur Frühschicht um 4.00Uhr, bei Mittagschicht um 12.00Uhr oder bei Nachschicht um 20.00Uhr käme sie auf Arbeit. Von der Heimfahrt ganz zu schweigen. Selbst die Bahn hier im Ort fährt zwischen 22.00Uhr abends und 5.00Uhr morgens nicht.


    Wie gesagt, wenn die Grünen bzw. unser Bundesumweltministerin diese Ausfälle auf Heller und Pfennig zahlt, oder wenigstens die Taxis zahlt, dann bin ich dafür... :huh: :whistling: ;)
    Mfg
    Andi

    Die FCA-Aktie ist immer noch unterbewertet! Das hat aber weniger mit Trump, wie hier im Link steht, zu tun, sondern mit dem Zögern der Anleger bzw. dem der Analysten.
    Viele dieser "Berater" sind immer noch sehr vorsichtig, was FCA angeht.
    Sie verstehen das Ansinnen von Marchionne nicht. Auch haben sie Angst davor, das FCA von GM oder Anderen (hier ist immer noch die unsinnige Spekulation, das FCA AlfaRomeo, Lancia, Magneti Marelli usw. verkaufen will) geschluckt werden könnte. GM hat schon signalisiert, das eine Kooperation evtl. sinnvoll sein könnte. Obwohl sie 2015 Marchionne mit dem gleichen Vorschlag brüsk nach Hause geschickt hatten.


    Aber FCA hat´s jetzt im Januar allen sogenannten Spezialisten in Finanzangelegenheiten gezeigt:
    Sie haben von den 5Mrd. direkten Schulden Ende 2016 auf einen Schlag vorzeitig 1,7Mrd. im Januar zurückgezahlt. Mit den eingesparten Zinsen für 2017 sind das fast 2Mrd.!


    Dazu im Vergleich: Audi hatte Ende 2016 über 7Mrd. direkte Schulden...


    Diese Zahlen habe ich aus einem anderen Forum. Die Zahlen wurden so aus den veröffentlichen Geschäftsberichten 2016 übernommen, bzw. von FCA im Febraur bekanntgegeben.


    Mfg
    Andi

    Hier wurde ja schon ein paarmal über die Gurtverlängerungen diskutiert. Hat jemand funktionierende für die Rücksitzbank gefunden?


    Ich hab gerade diese probiert https://www.amazon.de/gp/product/B01E5EGM94 und da paßt ums verrecken die Schnalle vom Gurt nicht hinein.


    Meine Tochter wäre für Hilfe sehr dankbar :)

    Hast du diese Verlängerung schon vorne ausprobiert? Wenn sie vorne passen, wäre das was für mich. Wir sind leider etwas beleibt, und wenn man sich anschnallt, ist es etwas sehr eng. Und auch die Bewegungsfreiheit wird eingeschränkt.


    Mfg
    Andi

    Dann müssen wir mal ein Treffen im Saarland haben....gg


    Ja, an der schönen Saarschleife in einem Ortsteil von Mettlach an dem Aussichtspunkt "Cloef". Da gibt es vor Ort Parkplätze für ca. 50 Fahrzeuge. Einen Baumwipfelpfad (ca. 70m hoch), den man sogar mit Rollstuhl begehen kann.
    Hotels/Pensionen/Gaststätten gibt es hier zur Genüge.
    Und in einem halben Jahr hat Villeroy&Boch seinen Gästebereich mit Keramik-Museum fertig umgebaut.
    Wer Interesse hat, kann sich ja mit dem Link http://mettlach.de/ beschäftigen. Auf der Seite gibt es eine Webcam mit Überblick auf die Saarschleife, Infos zum Baumwipfelpfad und sonstige Tourist-Infos.


    Hier kann man wunderbar ein lokal begrenztes Treffen organisieren.


    Mfg
    Andi

    Wenn dieses Urteil dann rechtskräftig ist, ist es wegweisend für die anderen Fälle, bei denen Menschen zu Schaden kamen.
    Denn Mord oder Mordversuch wird anders bewertet als Totschlag oder versuchter Totschlag.


    Aber die beiden Anwälte werden das Urteil auf jeden Fall anfechten. Da ist das letzte Wort leider noch nicht gesprochen. Auf jeden Fall schaut jetzt jedes Gericht nach Berlin.


    Wenn dieses Urteil wirklich ohne Änderung rechtskräftig wird, wird keine 2 Jahre auf Bewährung als Höchststrafe mehr geben, bei denen die Angeklagten mit einem Grinsen auf dem Gesicht den Gerichtssaal verlassen...


    Mfg
    Andi

    Den Intenso-Slim-Line kann ich ebenfalls empfehlen.
    Ich habe 2x die 16GB-Version und einmal die 8GB-Version. Musik drauf, im Auto einstecken und los geht´s. Kein ewiges Auslesen, dauerte nur beim ersten Mal vielleicht 10sec. bis das System den Stick erkannt hatte.
    Ich brauche 3 Sticks, damit ich immer schön die Musikrichtung wechseln kann, je nach Stimmungslage. 1 Stick für 80er Jahre, 1 x für Deutsch-Pop-Schlager usw.(aktuell und NDW) und 1 x für die aktuellen Songs international.
    Anfänglich hatte ich nur einen "normalen" Stick, aber der ragte zu weit raus.


    Mfg
    Andi

    Egal wie. Auf jeden Fall liegt der Tipo deutlich "satter" auf der Strasse als der Panda HP.
    Beim Panda HP braucht man bei Tempo 170 fast beide Fahrspuren, vor allem wenn die rechte von Spurrillen gezeichnet ist. Bei Höchstgeschwindigkeit (lt. Papieren 185km/h) liegen am Tacho ~200an, ist der Panda fast nicht mehr ruhig zu halten.
    Man muss das Lenkrad richtig festhalten. Bei dieser Geschwindigkeit machen sich der extrem kurze Radstand und die breiten Reifen (195/45/15) negativ bemerkbar. Nur auf absolut glattem Asphalt (wo gibt´s das noch in Westdeutschland?) läuft er absolut sauber geradeaus.


    Wenn dich bei Tempo 170 im HP eine Wuchtbrumme á la A7 oder X5 mit Tempo 200+ überholt, schiebt er dich fast aus der Bahn mit seinem Luftverdrängung :huh: .


    Darum hab ich unten in der Signatur meine Spruch hinterlassen. Und der trifft es wortwörtlich... ^^


    Mfg
    Andi

    Wir müssten mit solchen Aussagen vorsichtiger sein.
    Hab gestern erst gelesen das Fiat/Chrysler Schlusslicht ist was Mängel angeht.

    Das war bestimmt im J.D.Power Reports aus den USA.
    Dort werden Unbedarftheiten des Kunden mit Fehlern des Produkts gleichgesetzt.
    D.h. wenn Kunden z.B. das Infotainmentsystem nicht bedienen können, und dies angegeben haben, wird das vom Report als Fehler bewertet.
    Oder "kleine" Kunden, die nicht an die offene Heckklappe beim Riesen-SUV kommen, geben dies beim Fragebogen an, und J.D.Power wertet dies ebenfalls als Produkt-Fehler.


    Mfg
    Andi

    Beim ersten HU-Termin auch nur beim Händler.


    Danach fahre ich selbst zur HU (aber nach dem Wartungs-/Inspektions-Termin). Wenn dann die Garantie abgelaufen ist, fahre ich in eine freie Werke und lasse dort auch die HU machen (ist ein sehr guter Bekannter von mir). Gerade bei einem älteren Gebrauchten gehört schon ein guter Schuß Vertrauen in eine Werkstatt, damit man nicht übers Ohr gehauen wird.
    Die Situation habe ich jetzt bei meinem Panda HP. Eigentlich verlangt der Panda jetzt Reparaturen von über 2.500€. Aber für die HU selbst nur für rd. 500€. Der Meister meiner freien Werke kennt meinen Wagen in- und auswendig. Und macht nur das, was unbedingt nötig ist.
    Erst wenn ich mit mir im Reinen bin, und entschieden habe, ob ich den HP behalte oder nicht, dann gebe ich gerne mein gutes Geld für alle Reparaturen aus, die für die nächsten 8 Jahre nötig sind.


    Die wichtigsten Reparaturen:
    -vordere Gurte müssen neu, rollen nicht mehr komplett zurück
    -Kupplung rupft immer stärker.
    -Nebellichter müssen komplett neu, innen verrostet. Gibts aber im Moment Deutschlandweit nicht, weder für Geld noch für gute Worte. Werden für HU ausgebaut.
    -alle 4 Stoßdämpfer müssen neu, haben jetzt 110.000km gehalten.
    -Handbremsmechanik muss komplett neu, rastet nicht mehr ein (nur mit einem Trick). Ist HU-relevant, muss also gemacht werden.
    -Fahrersitz ist im Rahmen defekt und der Stoff an der Wange gerissen. Original-Stoff kostet für einen Sitz 280€(!). Ein neuer Sitz ist praktisch nicht bezahlbar. Kostet über 1.000€ bei Fiat.


    Wenn ich den HP behalte, wird alles auf einen Schlag gemacht. Und noch mehr. z.B. werden alle Verschleissteile am Fahrwerk neu gemacht. Der teuerste Posten wird später dann eine Motorrevision werden. Da liegen auf einmal rd. 1.500-2.000€ im Raum.


    Jetzt habe ich mich wieder in Rage geschrieben über meinen HP. Ich bin schon seit einem Jahr am überlegen: Behalten oder Weg! Aber immer wenn ich in Gedanken näher an "Weg" komme, denke ich immer wieder: ne, sowas wie den HP findest du nicht wieder...


    Also, genug OffTopic, jetzt geht´s weiter mit der HU beim Tipo!


    Mfg
    Andi

    Beim JD Power-Ranking hat Fiat nie eine Chance. Auch nicht beim Deutschland-Report.
    Wenn man (z.B. 100 Käufer) bei der Bedienung des UConnect Schwierigkeiten hat, wird Fiat sofort runtergestuft, obwohl Bedienungsfehler keine Mängel sind. Das betrifft zwar alle Hersteller, aber eine zuverlässige Umfrage sieht anders aus.
    Ab JD Powers hat eben einen guten Namen...


    Mfg
    Andi

    Der Lada ist eh aus dem gleichen Konzern wie der Dacia. Im Vergleich ist aber der Dacia immer noch das bessere Auto. Auch die Werkstätten liegen in jedem größeren (oder kleineren) Ort.
    Aber Lada hier im Saarland? Da ist mir ein einziger Händler in der Nähe von Saarbrücken bekannt.


    Ich kann mich aber mit dem Design des Vesta nicht anfreunden. Warum diese seltsamen gegenläufigen Pfeile/Sicken im Blech?
    Ansonsten wäre er noch eine zumindest optisch ansehnliche Limousine. Kommt aber trotzdem optisch nicht an die Tipo-Limo heran.


    Wenn es den Tipo letztes Jahr nicht gegeben hätte und Fiat nichts anderes für meine Frau angeboten hätte, wären wir jetzt vielleicht Skoda-Rapid- oder Citroen-Elysee-Fahrer. Der Elysee kommt dem Tipo verdammt nahe. Und ich hätte beim Citroen-Händler auf den Kaufpreis von knapp 15.000€ gleich 30% Haus-Rabatt bekommen (mein Vater war dort bis zuletzt Stammkunde).


    Mfg
    Andi