Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ist schon fast alles gesagt worden. Und Kompressor kannst du auch vergessen.


    Der fiel schon vor Jahren auch bei den Tunern in Ungnade bzgl. der Abgasbestimmungen.
    Ich wollte seinerzeit den Stilo Abarth mit dem Kompressor auf ca. 230PS (kleiner Kompressor) nachrüsten. Die anbietende Firma, Novitec, sagte nur: " Ist leider 3 Monate zu spät. Werden beim TÜV nicht mehr abgenommen."
    Das war 2005.


    Mfg
    Andi

    Hallo Ben,


    auch von mir ein herzliches Willkommen nach Kufstein!
    Ein schönes Wägelchen hast du dir bestellt, zwar keine Limo, aber ein Kombi wird auch geduldet... ;) :D Gerade in dieser Farbe sieht er richtig edel aus.


    Mfg
    Andi

    Hallo Nick,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!


    Und noch ein Limo-Fahrer mit dem fetzigen 1,4l-95PS-Motor! Klasse ^^ !


    Mfg
    Andi


    PS: Rodalben? Die Schilder sehe ich immer wenn ich über die B10 in Richtung KA in den Schwarzwald unterwegs bin. Evtl. kann man sich im Sommer ja mal treffen mit dem anneren Saarlänna ;)

    Hallo lassabe 1,


    auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!


    10 Wochen Lieferzeit? Das ist doch nicht lang. Kannst froh sein, das du keine Limousine bestellt hast - da sind Lieferzeiten von 5 -6 Monaten normal, wenn kein Lagerfahrzeug in der Wunschausstattung vorhanden ist.


    Wenn jetzt der Kombi mit Ledersitzen nicht soviel teurer ist, dann würde ich den nehmen. Ist aber persönliche Geschmacksache.


    Mfg
    Andi

    Ich hatte heute morgen folgenden Fall: der Tipo stand 1,5 Tage draussen und als ich heute morgen losfahren wollte, waren die Trommelbremsen vermutlich so "festgezogen", dass der Wagen sich beim Gas zuerst geben nicht bewegte und erst einmal "hin- und herschwankte". Erst beim beherzten Druck auf das Gaspedal machte es kurz "Klack" und alles war wieder normal.


    Sind Trommelbremsen so anfällig bei Nässe und "rosten" kurzfristg an?! Denn in der kalten Jahreszeit hatte ich das so noch nie gehabt.

    Ja, ist bei mir auch. Sogar beim Panda HP...obwohl der hinten Scheibenbremsen hat.
    Bei Kälte einwandfrei und bei Nässe pappen die fest. Mein Fiat-Dealer meinte damals, als ich noch den einfachen Panda (60PS) mit Trommelbremse hatte, ich solle doch nur den Gang einlegen...
    Ich wohne an einem steilen Hang... :whistling: und da die Handbremse nicht anziehen, könnte zu unliebsamen Überraschungen führen... :huh:


    Mfg
    Andi

    Meiner (auch ein waschechter Türke) fährt seit einem Jahr privat einen neuen A6 3,0l-Diesel als Schönwetterfahrzeug. An die Dönerbude fährt er aber mit einem abgeranzten Opel Corsa, der schon die 20 Jahre überschritten hat.
    Die Kundschaft soll ja nicht sehen, was sie im Laufe der Jahre an Geld bei ihm lassen... ^^


    Er hat sich auch meine Limo angeschaut: "Oh ein Aegea/Tipo aus Bursa...ist eine Ko-Produktion von Tofas und Fiat! Schönes Auto!"
    Er zeigte sich sehr interessiert. Könnte ihm, nach seiner Aussage, auch als günstige Limo gefallen.


    Mfg
    Andi

    Der Doffrindt will es mit aller Gewalt durchsetzen, damit er was "vorzuzeigen" hat. Der Verkehrsminister hat von Anfang an von nichts eine Ahnung und wollte doch alles besser wissen.
    Das hat angefangen mit der Maut. Er wollte es halt seinem Chef (Seehofer) zeigen, das er es so durchbekommt. Das es eine Null-Nummer wird, wurde schon von einigen Organisationen errechnet. Sogar unser Schäuble meinte das es besten Fall Null zu Null aufgeht.


    Später der VW-Abgas-Skandal. Auf Druck des VW-Konzerns wurden den Euro5-Diesel nicht die Zulassung entzogen wie es erst angedacht war, sondern werden oder wurden per "freiwilligem" Rückruf per "Staurohr" und von Grund auf geänderter Software verschlimmbessert.


    Von der Bahn ganz zu schweigen. Da sind Verträge, die mit der Schweiz schon vor mehreren Jahren geschlossen wurden (im Zuge des Gotthard-Tunnel-Ausbaus), noch nicht mal angefasst worden. Da gibts noch nicht mal Pläne, wie die Trassen ausgebaut werden können. Die geplante schnelle Direktverbindung von Neapel bis Rotterdeam scheitert nur an Deutschland.


    Wenn Doffrindt im Sommer gehen "darf", hinterlässt er eine größere Baustelle als alle anderen Verkehrsminister vor ihm. Selten hatte Deutschland so eine Nullnummer als Verkehrsminister.


    Mfg
    Andi

    Vom neuen Tipo hab ich noch kein Bild gesehen, welche Teile verzinkt sind.
    Ich kenne es nur aus dem Stilo. Dort waren in der Zeichnung fast alle Teile unterhalb der Fensterlinie verzinkt. Also Frontblech, Kotflügel, Türen, A-B- und C-Säulen komplett, Stehbleche (Motorraum/Innenraum), Heckbleche. Der Unterboden sowieso.


    Wir fahren jetzt seit 1994 durchweg diverse Fiat. Bei keinem hatte ich jemals Rostprobleme! Auch bei meinem jetzigen Panda HP (Bj.2008) ist untendrunter, bis auf diverse Achsteile, alles jungfräulich. Da ist auch keine zusätzliche Rostvorsorge gemacht worden.


    Unter der Motorhaube ist gar nur Grundierung ohne Lack. Selbst da ist noch alles wie frisch aus dem Werk.


    Deswegen mache ich mir auch beim Tipo keine Gedanken.


    Mfg
    Andi

    Moin, Moin!


    Gestern war es wieder soweit: Habe einen Kombi in ColosseoGrau gesehen mit MZG-Kennzeichen (also unser Zulassungsbereich). Ist mir in meinem Heimatort entgegen gekommen...


    Mfg
    Andi

    Was soll man zu soviel Positiven noch schreiben?


    Ich kann mich bedenkenlos den meisten Meinungen hier anschließen! Seit 1994 fahren wir durchweg Fiat. Und warum? Bestimmt nicht weil dies Rostbüchsen oder sonstige Fehlerteufel wären!
    Wir sind seit 1994 mit jedem Fiat restlos zufrieden gewesen. Sogar beim einfachen Punto 55S oder beim billigsten Panda aus 2003. Einfach aber gut! Nie irgendein aussergewöhnliches Problem oder aussergewöhnliche Reparaturen.


    So wie es sich für ein Auto gehört! Image? Interessiert uns absolut nicht!


    Mfg
    Andi

    Ist bei vielen Fiat Modellen so, da diese keinen automatischen Klemmschutz haben!

    Wollte ich gerade schreiben. Ist bei allen Fiat-Modellen zumindest seit 1994 so. Ich hatte in allen Modellen von Fiat elektrische Fensterheber. Vom Punto über diverse Stilo und Panda bis zum Tipo.


    Mfg
    Andi