Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Das war doch schon 2009 so, das "sportliche Anlagen" nicht lauter sein durften als Serienanlagen. Damals wurde auf Druck von ABM (AudiBMWMercedes) die Klappenanlagen noch ausgenommen. Das ist nun vorbei.


    Meine Ragazzon-Anlage unter meinem Panda HP ist nicht lauter als die Serienanlage, aber dumpfer und bassiger (gerade wenn sie heiß ist)!
    Warum hier Ragazzon die entsprechende Anlage nicht für den Tipo überarbeitet und anbietet, bleibt wohl deren Geheimnis. Der Motor ist praktisch der gleiche, nur die Länge des Auspuffs ist eine andere.


    Mfg
    Andi

    Obwohl ich jetzt keinen Diesel habe, hätte ich diesbezüglich keine Bedenken.
    Die neue Software von FCA verändert ja keine direkten Abgaswerte, sondern schaltet sich nicht mehr nach 22 Minuten Laufzeit fast komplett aus. Also sind keine Bauteile stärker betroffen als vorher.
    Ist also nicht mit der VW-Software zu vergleichen, die direkt in die Abgaswerte eingreift und diese verändert. Und da ist halt bei vielen die Befürchtung, das z.B. AGR oder DPF früher kaputt gehen bzw. voll sind.


    Aber nichtsdestotrotz halte ich Diesel für nicht mehr vertretbar. Auch moderne Diesel nicht.
    Die Abgasreinigung wird immer teurer. In Kleinwagen werden immer weniger Diesel angeboten. Irgendwann ist es soweit, das sogar in der Kompaktklasse Diesel nicht mehr finanzierbar sind. Die Rechnung geht für den Durchschnittsfahrer jetzt schon kaum mehr auf. Jetzt kosten Diesel ca. 2.000€ (mehr oder weniger) Aufpreis im Vergleich zum Benziner. Wenn dann durch die verstärkte Abgasreinigung der Unterschied auf z.B. 3.000€ steigt, rechnet sich der Diesel auch bei 30.000km Laufleistung per Anno nicht mehr.


    Mfg
    Andi

    Ich bin beim ACE.


    Wegen dem Tipo könnte ich zwar kündigen, aber ich habe ja noch den "alten" Panda HP. Und der hat nur Haftpflich ohne alles. Und er wird immer noch genutzt, um in den Schwarzwald zu fahren. Könnte ja mal was sein.


    Ich habe in den über 30 Jahren Fahrzeugnutzung bisher noch nie (!) einen Liegenbleiber gehabt. Nur einmal habe ich mich im Nachbarort vor rd. 25 Jahren mit dem Capri ausgeschlossen. Schlüssel war im Zündschloss und ich habe das "Knöpfchen" runtergemacht und die Tür zugeworfen...war aber kein Problem. Bin dann zu Fuß die 4 km heimgelaufen und hab den Ersatzschlüssel geholt... :rolleyes:


    Mfg
    Andi

    Kenne die guten Folien. Kenne auch einen sehr guten Folierer, der schon seit gut und gerne 20 Jahre im Gechäft ist.


    Das Problem ist einfach: meine Frau ist nur den Panda HP gewöhnt, vorher hatte sie einen "normalen" Panda. Und als Erstwagen nach dem Führerschein einen Seat Marbella.
    Das kann man nicht mit ein paar Fahrten abschütteln.


    Das Thema "Folieren" ist ja nicht gestorben, nur etwas nach hinten verschoben. Und wenn sie irgendwann ja sagt, wird´s gemacht. Und wenn sie nein sagt, eben nicht.
    Ist und bleibt ihr Auto!


    Mfg
    Andi


    PS: Ja wir haben das Tech-Paket mit den Parksensoren. Sie erschrickt immer noch, wenn die Piepser angehen... ;) :whistling:

    Naja, das größte Argument meiner Frau ist und bleibt das unsichere Rückwärtsfahren.
    Sie ist zeitlebens nur kleinere Auto gefahren, noch nie ein Stufenheck. Und schon garnicht so ein unübersichtliches wie der Tipo.
    Da kann ich es schon verstehen, das sie erst mal ein paar Kilometer fahren muss, um den Wagen besser einschätzen zu können.
    Geht mir ehrlich gesagt fast genauso. Der Opel Astra Caravan war ja auch kein kleines Auto, aber deutlich übersichtlicher. Oder vorher der Stilo Kombi.
    Wenn sie dann mit dem Umgang des Tipo sicherer ist, kann man das Thema nochmal anschneiden... ^^


    Und nein, bei uns fährt keiner auf den Rücksitzen mit. Kinder gibt´s keine. Aus dem Alter sind wir raus (ü50)... :whistling: .
    Und ja, sie gibt ja auch zu, das es toll aussieht. Gerade bei einem weißen Auto.


    Mfg
    Andi

    kommdi:


    Hast du auch das Tech-Paket zu deinem Pop bestellt? Dann sollte Bluetooth drin sein. Dann hast du ja auch das "Leder"-Lenkrad und die hinteren Parksensoren.


    Falls ja, siehe vorherige Beiträge. Dann muss es zuerst gekoppelt werden. Ich hab zwar Bluetooth, habe aber nix zum koppeln (mein Handy ist schon Oldschool)... ;)


    Mfg
    Andi


    Edithchen: Sehe gerade auf deinen Bilder. Du hast das Tech-Paket. Also muss nur dein Smart-Phone gekoppelt werden.

    Ich hatte vor ca. 2 Wochen einen Anruf. Das waren seltsamerweise die gleichen Fragen wie im Fragebogen, der am Samstag gekommen ist...der Fragebogen liegt noch hier auf meinem Schreibtisch. Bin auch am überlegen, ob ihn ausfüllen soll oder nicht.


    Als ich im Januar 2009 den Panda kaufte, bekam ich nur einen Anruf von der Fiat-Zentrale, wie und ob ich mit dem Autohaus zufrieden sei.


    Mfg
    Andi