Nur musst du dir mal im klaren werden WAS du willst. Mal ein 500er Abarth, mal ein Alfa, mal ein Tipo jetzt einen 500X....
Naja, eines ist für mich klar:
Ich brauche einen Nachfolger für meinen Panda HP. Der ist jetzt 9 Jahre alt und läuft noch super. Aber viele Verschleißteile und andere Sachen machen den Betrieb langsam unwirtschaftlich.
Jetzt zum HU-Termin im April brauche ich zwei komplett neue Nebler. Die Handbremsmechanik hält nicht mehr (Kosten in einer freien Werke rd. 600€) die Kupplung ist nicht mehr die Beste (in einer freien Werke ca. 550€). Dann kommen noch die Stoßdämpfer rundum. Gut, das ist bei 110.000km auch mal nötig.
Aber alles in allem kommen die Werkstattkosten für die HU auf über 2.000€.
Vor ein paar Wochen fing dann noch die Tankanzeige zu spinnen an. Sie springt auf voll, obwohl fast nichts mehr im Tank ist.
Das größte Problem ist aber die E-Servolenkung: Immer öfter fällt sie aus, oder hat Aussetzer. Dies ist schon seit Frühjahr 2016 so. Die Reparatur kostet bei FIAT rd. 1.200€ + Einbau für eine komplett neue Lenkung. Es gibt zwar Reparaursätze im I-Net, aber keine Werke will sie mir einbauen.
Vieles davon sind zwar Verschleißteile, aber jetzt muß ich mich langsam entscheiden. Will ich rd. 3.500€ investieren für die nächsten Jahre, oder kaufe ich mir ein neues Auto mit 4 Jahren Garantie?
Der 500er Abarth wie der Alfa fallen aus Kostengründen komplett raus. Mehr als 15.000 will und kann ich nicht aufbringen. Einen weiteren Tipo schließt meine Frau aber kategorisch aus. Sie meint, wenn schon ein Zweitwagen, dann etwas praktischeres zum einsteigen (mein Rücken ist kaputt). Sie tendiert mittlerweile gar zum Qubo, der mir aber wegen des schwachen Benziners nicht zusagt.
Bleibt nur der 500X, wenn man bei Fiat bleiben will (und das wollen wir). Da ich den meistens fahren würde, ist ihr Sitzgefühl nicht wirklich massgebend.
Aber der Zweitwagen muss und soll auch von ihr gefahren werden können und dürfen.
Du siehst also, es ist gar nicht so einfach...
und ich kann mich noch nicht wirklich entscheiden. Aber da der 500X jetzt für rd. 14.000€ (incl. Zulassung) zu haben ist, ist er definitiv im Rennen.
Mfg
Andi