Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    ...und gebe hier mehr oder weniger sinnvolle kommentare ab.lg

    ...ist bei mir genauso. Manchmal lese ich später nochmal, was ich eigentlich an Wörtern rausgelassen habe. Dann denke ich: Oh Mann, hättste vielleicht auch deutlicher und sinniger formulieren können...
    Aber andererseits denke ich, von solchen Kleinigkeiten lebt auch so ein Forum. Immer noch besser als einmal anmelden und keinen Senf abgeben. Aber das es gleich 64 Anmeldeleichen gibt, ist schon viel bei insgesamt 175 Anmeldungen.


    Mfg
    Andi

    Hallo Maisenmann (toller Name!)


    größter Unterschied zwischen Limousine und Hatchback ist das Armaturenbrett! Bei der Limo ist das Radio im Armaturenbrett integriert, beim HB wie auch beim Kombi aufgesetzt (aber deutlich schöner als bei Benz).


    Zudem sollen die Stoffe von den Sitzen bei HB und Kombi etwas hochwertiger sein. Kann ich aber nicht genau sagen, da ich meine Limo in 12 Tagen bekomme, und ich persönlich noch nicht vergleichen konnte.


    "knacken" der Scheibenwischer ist "Standard" bei Fiat seit ich Fiat fahre (1994), aber nur in der schnellen Wischstufe. Sprühnebel im Lack sollten natürlich nicht sein. Es gibt hier einige, bei denen die Lackschicht IM Kofferraumfalz nicht korrekt ausgeführt ist.
    Aber bei der Durchsicht später beim Kauf bzw. bei der Abnahme lieber etwas genauer sein.


    Die Limousine gibts auch mit Scheibenbremse hinten (der 120PS-Diesel), aber stört nur bei "offenen" großen Felgen. Die Fiat 17" sind da schon wunderbar. Die "verstecken" die hinteren Trommelbremsen gut.
    Technisch gesehen sind die Trommelbremsen vollkommen ausreichend. Ich habe bei meinem Panda HP hinten auch Scheiben drauf, die muss ich fast jedes Jahr wieder gängig machen, weil sie zu wenig belastet werden. Gut, das ist beim kleinen und leichteren Panda etwas ausgeprägter als beim Tipo.


    Ansonsten ist nur wichtig, das du dich gleich bei der Probefahrt wohl fühlst. Ist noch wichtiger als bei Gebrauchtwagen, weil man ja was Neues nicht nur für 1 Jahr kauft.
    Wenn du dich rundherum wohl fühlst, steht einem Kauf nichts im Wege.
    Preis ist auch beim 120PS-Benziner-HB unschlagbar günstig.


    So, ich denke, das morgen im Laufe des Tages sich noch mehr Tipisti melden werden... ;)


    Mfg
    Andi

    Ich finde es sehr schade, dass es vor der Bestellung keine Echtfarbmuster auf Metall gab. Ich meine so ein Prospektdruck verfälscht Farben schon sehr. Daher sind wir auf Nummer sicher gegangen und haben die Farbe vom Vorführer gewählt - naja ich glaube auch mit Farbmustern wäre es colosseograu geworden :D aber was bei Möbeln geht sollte doch auch im Kfz Bereich möglich sein.

    Das war mit ein Grund, warum meine Frau den Tipo in weiß bestellt hat. Damals im April gab es nur weiß oder ColosseoGrau (wenn überhaupt) beim
    Händler.


    Im Prospekt sah leider das Canalegrande Blau so aus, wie es der Name andeutet: schmutzig wie der Canale Grande... ;)


    Mfg
    Andi

    Das ist das original Deutz-Grün. Hat mir damals schon immer gefallen (komme mütterlicherseits aus einer größeren Landwirtschaft).
    War damals schon kräftiger als z.B. bei Fendt. Dessen Grün wirkte schon am Neu-Traktor irgendwie verblasst.


    Mfg
    Andi


    PS: Mittlerweile auf S.6, da neue Bilder hinzukamen.

    Stimmt absolut. Ich hatte damals den /8er als 200D (Bj.´70) mit den sagenumwobenen 55PS. Eine Wanderdüne par excellence!
    Wir wohnten damals auch an einem Hang. Und da war der Tank lt. Anzeige entweder voll oder leer.


    War mir aber damals egal. Ich fuhr fast jeden Tag mit meinem Kumpel auf "Tour". Vorher gehalt- und wertvolles Heizöl reingeschüttet, und ab ging die Post. =O ;)
    Ich war damals direkt nach der Lehre kurz arbeitslos, fuhr aber einen Mercedes... ^^ zwar schon über 12 Jahre alt und absolut verrostet (oder besser gesagt verrottet), aber es war ein Mercedes.
    Man kann sich heute noch vorstellen, was damals im Dorf (rd. 650 Einwohner) für ein Gerede aufkam über meinen angeblichen Lebenswandel.
    Hätte ich mir einen neuen R5 für 10.000DM oder gar einen Fiat Ritmo für rd. 15.000DM gekauft, hätte keiner was gesagt... :| ;)


    Mfg
    Andi

    Der Linea Vorgänger vom Tipo?
    Nur wenn man die Limousine an solche betrachtet.


    Aber der Linea war ein Punto mit Rücksack.
    Selbst Fiat wollte ihn hier eigentlich nicht verkaufen. Warum auch immer. Mein Händler hatte damals einen einzigen in fünf Filialen vorrätig. Der wurde damals zu einem Schleuderpreis von rd. 8.500€ verhökert.


    Ich hatte seinerzeit Interesse am Linea gezeigt. Da gab es ihn aber nur noch mit dem "kleinen" asthmatischen 77PS-Benziner. Und damit war das Interesse schon vorbei.


    Mfg
    Andi

    Spätestens in 1 oder 2 Jahren wird Leipzig auch von der Realität eingeholt. Dann zeigt sich, wie stark die Mannschaft wirklich ist.
    Ist ja Hoffenheim ähnlich ergangen.
    Die zigMillionen vom Hopp waren auch nicht alles, genau wie die zuigMillionen von Mateschitz.


    Aber die Spielweise erinnert mich stark an Dortmund von 2011-2013. Sehr schnell mit Sturm und Drang im Angriff ohne die Abwehr zu vernachlässigen.


    Mfg
    Andi

    In sehr jungen bis jungen Jahren konnte man es kaum abwaren, bis endlich Schnee fiel.


    Aber so mit über 50 Lenzen hat man genug davon. Früh morgens Schnee schippen, statt sich im warmen Bettchen nochmal umzudrehen, fällt halt mit den Jahren immer schwerer... :D ;)


    Mfg
    Andi