Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Ich wollte es jetzt wissen.....grade mit Fiat Autohaus telefoniert.....Verkäufer meinte Status 10.....Auto wird in KW 42 produziert...
    und er meinte noch ,das der Tipo vor dem Liefertermin da ist.....da bin ich eher skeptisch und gespannt gleichzeitig... :!: :?:

    Das wird aber sehr, sehr knapp...Produktionswoche 42, Verschiffung und Transport bis zu 5 Wochen...Da kannst du froh sein, wenn der Tipo am 19.11. beim Händler steht... ;)
    Aber Warten hast du schon mal gelernt und es war hier auch bestimmt kurzweilig... ^^


    Mfg
    Andi

    Ich hab den Hatchback in Magnetico Bronce mit 95PS in der Lounge Ausführung mit Sitzheizung und Techpaket


    Wobei mit 95 PS vll. doch etwas schwach auf der Brust

    Glaube mir, zu 90% reicht der 95PS-Benziner vollkommen aus. Ausser du must damit regelmäßig auf der AB km abspulen. Gut, wenn man von einem 140PS-TurboDiesel umsteigt, erscheint der "kleine" etwas flügellahm.
    Aber um im "normalen" Verkehr mitzuschwimmen, reicht er. Geschwindigkeitsrekorde schafft er auch nicht. Aber knapp 12s von 0-100 und 185km/h schafft er. Und bei Dauertempo 110-120 auf der AB reichen ihm locker auch mal 5,5l Super. Im Schnitt darf man mit 6,5-7,5l rechnen, je nach Fahrprofil und Gasfuß...


    Also unterm Strich: für den Alltag ein guter Kauf! ^^ :thumbsup:


    Mfg
    Andi

    Ich habe meine bisherigen Fahrzeuge immer als Vorführer oder als Neuwagen mit Tageszulassung gekauft. Da spielten Farben eigentlich die große Rolle.


    Den Tipo haben wir in Weiß bestellt, weil das meiner Frau am besten gefallen hat. Magneticobronze stand zuerst auch zu Wahl, aber sie hat sich sehr schnell entschieden.


    ...ich hätte ihn auch in Ferrari-Gelb genommen... ^^ ;) 8)


    Mfg
    Andi

    Die Hacker kamen ja zuerst mal nur vom Fahrzeug selbst in Daten. Sie mussten sich mit ihrem Laptop von innen in die Daten hereinwühlen.
    Beim zweiten Mal ging es von aussen, aber nur weil sie die Zugangsdaten vom ersten Mal noch hatten.
    FCA hat die Reissleine gezogen, und alle Fahrzeuge aktualisiert.


    C´t und ADAC hatten und haben damit nichts zutun. Hätten sie gerne, aber haben eben nicht. Das waren "freie" Hacker aus den USA. Und die arbeiten jetzt für FCA. Da hat JD4040 recht!


    Mfg
    Andi

    Auch von mir ein herzliches Hallo. Ich glaube ich hatte dich schon in einem anderen Artikel begrüßt, aber zweimal ist besser als keinmal :D ;)


    Dann wünsche ich immer eine gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi


    Dotzen: welches Modell, welcher Motor?

    Erinnert mich stark an ein E-Mobil, das schon vor 30 Jahren in diversen Ortschaften herumfuhr. Der "City-EL", war ein Dreirad in dem man mehr lag als sitzte. Da wurde die komplette Kanzel nach vorne geklappt um einzusteigen. Es hatte damals schon eine Reichweite von 50km.


    Mfg
    Andi

    Diese Info habe ich auch aus diversen Quellen gehört. Schon vor dem Erscheinen des Tipo hier in Deutschland. Wurde in diversen Foren und sogar beim Fiat-Händler so in den Raum gestellt.
    Aber es ging nur um den Benziner, und mit ~140-150PS (Motor aus dem Abarth500).


    Nix genaues weis man nicht. Ist eben nur eine Spekulation, die von mehreren Seiten immer wieder geschürt wird. Aber wäre nicht neu, das FCA eine stärkere Version nachfolgen läßt.
    Und gerade beim Tipo war der momentane Erfolg so nicht abzusehen. Und da kann es schon sein, das FCA reagiert.


    Dieses Thema kam bei der Vorstellung der Limousine auf. Erste Fake-Bilder kursieren auch schon im I-net. Aber wenn wir ehrlich sind, kommt eine Sportversion eh nur als Hatch und nicht als Limousine.


    Lassen wir uns also überraschen.


    Mfg
    Andi

    Das ist wieder vom Tisch, die Politiker haben eins aufs Dach bekommen,der Umweltmistminister ist mal wieder zu weit vorgeprescht, ohne den Kopf zu benutzen.

    Vom Tisch ist es. Ja! ABER...es liegt noch in der offenen Schublade...bis nach der Wahl. Dann sehen wir weiter. :(


    Mfg
    Andi

    Na, ich habe nur noch die Erinnerung an unsere Stilo´s. Besonders der Kombi hatte extreme Mühe die warme Luft vorne zu halten. Und auch der Panda HP ist kein Musterknabe diesbezüglich. Im Motorraum selbst ist es immer kuschelig heiß, aber im Fahrzeuginnern merkt man schon die Temperaturunterschiede zu draussen. Ist vielleicht auch, weil der Panda nicht so gut gedämmt ist... ;)


    Mfg
    Andi

    Hallo Tipo6,


    die 300€ waren geschätzt auf den "großen" Diesel bei 100.000km/4 Jahre. Das eben schon etwas mehr als bei 40.000km/4 Jahre.
    Ich bin nicht der große Experte bei Firmenwagen und deren Leasingberechnung.
    War eben mehr die Schätzung von einem Laien.
    Beim großen Diesel können es auch nur 250€ sein bei 100.000km/4Jahre. Wie gesagt, das sind nur Schätzungen meinerseits.


    Mfg
    Andi

    Das riecht gewaltig nach Batterie.
    Und da muss man Fiat eben nachsagen, das, wenn die Batterie nicht zu 100% funzt, solche "Geistermeldungen" leider nichts neues sind.
    Am schlimmsten war diesbezüglich der Stilo.


    Aber bei einem fabrikneuen Wagen?


    Mfg
    Andi

    ja, mit Sitzheizung ;)

    Spaß macht er auf jeden Fall.
    ABER ob die Heizung kräftig genug ist? Wage ich fast fast zu verneinen. Egal welcher Fiat ich hatte, die Heizung war und ist nicht für Temperaturen unter -10° ausgelegt... :( .
    Da gab´s immer Frostbeulen - hat zumindest immer meine Frau behauptet. Aber der ist im Zimmer im Winter direkt neben dem Ofen immer kalt... ^^ ;) , da muss ich ihr immer wieder mal die Füße warmrubbeln ;) (aber nur die Füße... :rolleyes: :love: ).


    Mfg
    Andi