Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Gestern morgen war der Spritpreis 4Cent über dem üblichen Preis morgens.
    Gestern abend war er aber so, wie in der ganzen letzten Woche.
    Also war noch keine wirkliche Auswirkung zu spüren. Heute braucht man nicht zu schauen, am Wochenende immer 3-5Cent über dem Wochenschnitt.
    Aktuell von 132,9 (Aral) bis 127,9 (Freie), ca. 10km von der luxemb. Grenze. Da ist es immer rd. 15-20 Cent günstiger.


    Mfg
    Andi

    Was mich an der ganzen Sache ärgert, das unser liebster Verkehrtmister Doff-äh Dobrindt dafür 250Millionen Euro zur Verfügung stellt. Und das für eine Sache, die schon komplett von den Asiaten entwickelt wurde. Von echten kaufbaren Autos bis zur Herstellung und Vertankung ist die komplette Infrastruktur schon vorhanden.


    Was will den Dobrindt da noch bezuschussen? Im Endeffekt ist es wieder mal eine "Spende" an die deutschen Hersteller, die alles verschlafen haben.
    Warum wird das Geld nicht schnellstens in tatsächlich gebaute Ladestationen invenstiert?


    Wasserstoff ist auch in den Schwerfahrzeugen unrealistisch. LKW, Schiffe, Loks? Alles kein Thema. Da wird lieber in anderen Staaten auf Gas gesetzt. Wie in den USA. Da sind mittlerweile fast 20% der Fern-LKW umgerüstet auf Gas. Und zwar LPG und nicht Erdgas.


    Mfg
    Andi

    Ich habe meinen Tipo auch mit dem einfachen Blautot-Radio (aber nur weil meine Frau den Rückwärtspiepser haben wollte) bestellt. Wenn es bei mir auch so ist, ist es eben so. Ich habe den Verkehrsfunk zeit meines Lebens noch nie genutzt.
    Wenn wirklich unterwegs was sein sollte, merke ich es früh genug. Da wir aber auch auf AB eher selten unterwegs sind, ist selbst die Gefahr eines Falschfahrers imaginär.


    Aber es ist in der Tat keine rühmliche Sache für Fiat. Die billigsten Kassettenradios von annudunnemal hatten schon Verkehrsfunk der auch funzte.


    Mfg
    Andi

    Der City Modus ist wenn man außerhalb fährt unmöglich da geht die Lenkung dann viel zu schwammig.
    Zum Sport Modus, verstellt sich da nicht auch die Stellung der Drosselklappe ? Also bleibt etwas weiter auf damit mehr Druck anliegt, war zumindest bei meinem Astra J Turbo so. Dazu hat sich noch das IDS+ Fahrwerk + Lenkrad straff gestellt.

    Nein, bei Fiats "Sport-Modus" wird die Drosselklappe nicht verstellt. Reagiert rein elektronisch auf Lenkung, Gaspedal. Man "hat" das Gefühl, als bleibe die Drosselklappe länger offen, ist aber nicht so.
    Meines Wissens nach, wird die Kennung des Gaspedals so verstellt, das man praktisch immer mindestens 1/4 Gas gibt. Langsames dahinrollen wird so fast unmöglich.


    Mfg
    Andi

    Der "City-Modus" gibts auch schon bei Fiat seit einer gefühlten Ewigkeit.
    Den hatte ich schon im ersten Panda 2003, in den Stilo usw.
    Allerdings mit einer Änderung zur jetzigen im Tipo: der City-Modus ging früher nur bis Tempo 50, danach schaltete er sich automatisch aus.


    Was ist im Tipo vermissen werde, ist die "Sport-Taste" wie im Panda HP: sie verhärtet das Lenkrad und "schärft" die Reaktion am Gaspedal bzw. der Gaspedalweg verkürzt sich. Langsame Tempi werden so zur Qual... ;) , der Panda will dann getreten werden.


    Mfg
    Andi

    Ah, der große Benziner.


    Wollte ich auch haben, aber meine Frau wollte unbedingt die Limousine. Und da gibt´s den 120PS-Benziner nicht...


    Mfg
    Andi

    Also ich zahle 152 Euro Leasingrate im Monat für den 4-Türer in der Popausstattung. Jahreskilometer 20.000, Laufzeit 4 Jahre.
    Ich finde ein fairer Preis und nach 4 Jahren kann ich überlegen ob ich ihn übernehme. Anzahlung lag bei ca. 1100 Euro mit Metalliclackierung. :)r

    Privat- oder Geschäftsleasing?


    Nach deinen Angaben war es das Angebot von Fiat. Ich zahle 189€ bei 10.000km pro Jahr, Laufzeit auch 4 Jahre. Ohne Anzahlung und mit deutlich geringerer Restrate. Wir werden den Tipo aller Voraussicht nach nach Ablauf der Frist übernehmen.
    Ist aber kein Leasing in dem Sinne, ist mehr eine "Drei-Wege-Finanzierung".


    Mfg
    Andi

    Da erwarte ich von meinem Händler auch nicht viel.
    Es gibt eine Pulle Champus, einen übergroßen Blumenstrauß, Sicherheitspaket (1 Warnweste, 1 Warndreieck, und 1 Verbandskasten). Dumm nur, das im Januar für beide Fahrzeuge alles neu kaufte...


    Einen Fahrzeugcheck mache ich sowieso.


    Eine Erklärung der Funktionen brauche ich auch nicht. Ist nur ein normales Radio drin. Und Fiat ist Fiat, und die fahre ich seit 1994... ^^


    Mfg
    Andi

    Deswegen habe ich ja geschrieben "praktisch ohne Bauern". Die Bauern die es hier noch gibt, sind eher Hobby-Bauern mit max. 4 Kühen/ 2 Schweinen oder einem Kartoffelacker für den persönlichen Bedarf... ;)


    Mfg
    Andi

    Aaaah GÜLLE - schöne wunderbare Landluft. Erinnert mich an meine Jugendzeit in der Eifel... :D ;) .


    Ich wohne mittlerweile auch seit 20 Jahren wieder in einem Dorf, aber praktisch ohne Bauern...


    Mfg
    Andi

    Ich wünsche es zwar Mick, aber realistischer schätze ich den Gewinn der Serie für Mawson ein. Mick ist in seinen Leistungen zum Teil immer mal schwankend: Mal fährt er vom Training an vorneweg, kann aber auch passieren, das er im Mittelfeld landet und da hängenbleibt.
    Mawson ist da ein wenig beständiger.


    Hab zwar nicht alle Rennen verfolgt, ist mir aber aufgefallen.


    Mfg
    Andi

    Meine Frau wird auch bei der VHV abschließen. SF13, SB150/300€, natürl. ohne Werkstattbindung für monatl. ~58€.
    Gestern war mein Kumpel da, er ist mittlerweile Versicherungsmakler, ist also an keine Gesellschaft gebunden.


    Meine kleine Rennsemmel würde bei meiner Frau mit den gleichen Bedingungen "nur" 46€ kosten.
    Da sieht man, wie hoch der Tipo bei den Versicherungen erstmal eingestuft wurde... :( .


    Mfg
    Andi