Beiträge von Andis HP

Partner:
Feiertag?

    Hallo "andyweh",


    dann bekommst du deinen Tipo 3 Tage früher als wir ;) . Nur wir hatten ihn schon am 27.04. bestellt. War keiner in unserer Farbe (weiß) und Konfiguration im Vorlauf. Das heißt also warten, warten, warten.
    Normalerweise wäre unser Liefertermin der 28.10.
    Da aber meine Frau am 22.11. ihren runden Geburtstag hat, bekommt sie ihren mit einer roten Schleife frisch vom Autohaus... :rolleyes: :D .


    Mit dir sind wir schon 3 Saarländer, die hier im Forum sind. Es wird Zeit, das noch mehr dazustossen. Denn nur Limousinen sind schon mindestens 30 hier im Saarland ausgeliefert worden von den 4 Filialen vom Klos. Dazu kommt bestimmt die gleiche Anzahl Hatch (5türer).


    Also nochmals willkommen hier im Forum! :thumbup:


    Mfg
    Andi mit i

    Ich komme auch ab und an mal die B33 von Offenburg in Richtung St.Georgen/Bad Dürrheim hochgefahren. Ich schaue mich dann auch mal um nach deinem "Silberpfeil"... :D ;)


    Mfg
    Andi

    Ja, so wird es werden - bisher liegt hier nur das Angebot - nä. Woche wird noch mit der Versicherung gesprochen und dann bestellt. Händler sagt ca. 3 Monate Lieferzeit für den Kombi - Zora wird also fast ein Christkind :D.

    Oh, der erste Kombi hier im Forum, willkommen hier im Klub...ich wollte auch einen Kombi, aber meine Frau... :/ .
    Zora ist auch schöner Name. Meine Frau ist bisher auf dem Luzia-Trip, ich wollte ihn Whity nennen. Wie es ausgeht? Die Frau hat Auto bestellt, also hat sie das sagen :love:


    Mfg
    Andi

    Was manche über das "riechen" schreiben...da kann ich nur den Kopf schütteln.
    Ich saß jetzt in allen 3 Modell-Varianten, und keiner "dünstete" starken Chemiegeruch aus.
    Gut, ist alles subjektiv, jeder empfindet das "riechen" anders. Manche vergleichen den Geruch eines günstiges Neuwagens mit einer Kloake, andere meinen: "Gut, er riecht etwas, aber nicht so schlimm". Wieder andere riechen gar nichts...


    Mfg
    Andi

    Hallo,


    da kann ich dir evtl. mehr zu sagen. Gerade der 1,4l-Benziner ist ein Dauerläufer. Egal ob als Sauger (95 oder 100PS) oder als Turbo (bis zu 190PS im 500Abarth !). Ich bin seit ´94 Fiat-Fahrer und habe seither fast alle als Benziner gefahren (Punto 1,1, Panda 1.2, Stilo 1.4, Stilo Kombi 1.6, Stilo Abarth 2.4, und jetzt Panda HP 1.4).
    Kannst du dir vorstellen, das ALLE Motoren und Getriebe zum Teil astronomische km (der ´94er Punto läuft noch in der Nachbarschaft und hat mittlerweile rd. 350.000km gelaufen, nur einmal Kopfdichtung erneuert) erfahren haben und ohne Reparaturen? Meine bisherigen Fiat haben noch nie ein Werkstatt von innen gesehen, ausser für Inspektionen/Wartungen.


    Nur mein Panda HP (1,4l-100PS-Benziner), der jetzt rd. 105.000km gefahren hat, muss demnächst in die Werke, da die Kupplung anfängt zu rupfen. Ist aber auch kein Wunder, da zwei unterschiedliche Fahrer (meine Frau und ich) uns sehr viel Kurzstrecke gefahren wird.


    Elektrik-Probleme kenne ich nur aus dem Stilo. Und da auch nur, wenn die Batterie nicht mehr taufrisch war. Da gab´s die tollsten "Geistermeldungen", von "kein Öldruck" und "Tür offen" bis zu "Motor sofort abstellen! Kein Kühlwasser!" Diese Meldungen waren sofort weg, wenn man eine neue Batterie einbaute! Aufladen von alten Batterien verstärkte diese "Geistermeldungen" nur noch.


    Was bei ALLEN Fiat absolut wichtig ist: Öl und Wasser regelmäßig nachschauen und Ölwechsel mit Filter jährlich! Dann hast du fast auf ewig Freude an den Motoren. :thumbup:


    Ich hoffe, dir deine Sorgen etwas genommen zu haben.


    Bis dann.


    Mfg
    Andi

    aber sehr ähnlich

    mehr als ähnlich. Ich konnte auf den ersten Blick keinen Unterschied feststellen. Nur auf den zweiten genaueren Blick.
    Wenn man bedenkt, das das Basis-Modell über 10.000€ günstiger ist als der BMW, hat Fiat wirklich gute Arbeit geleistet... ^^


    Mfg
    Andi

    Das Bild zeigt doch den 5türer! Der Türöffner liegt in der C-Säule wie damals beim Alfa 156... ;) ^^ Fiat wird nicht gegen den Mainstream schwimmen und 3-und 5türer anbieten. Alle anderen Hersteller bauen nur noch aus Kostengründen 5türer. Mittlerweile schon in der Kleinstwagenklasse.
    Wenn der Punto so, oder ähnlich kommen würde, wäre er was für mich. So als Benziner mit 120-140PS...als Nachfolger für meine Rennsemmel... :rolleyes:


    Martin, der i10 und der Karl sind nicht die Konkurrenten vom Punto. Die gehören in die Klasse vom Panda.
    Und der Panda soll 2017 ganz neu herauskommen, nicht wie geplant erst 2018.
    Schaut mal in den Konfigurator beim Panda, der ist ganz schön zusammengestrichen worden. Hier in D wurden 2015 keine 10.000 mehr verkauft, europaweit aber rd. 120.000mal. Platz zwei der Kleinstwagenklasse hinter dem 500er (ohne 500L oder 500X) mit knapp 150.000 Stück.
    Soll scheinbar als Mini-SUV kommen bis 3,80m, also kleiner als der neue Punto. Genaues weiß man nicht, lassen wir uns also überraschen.


    Mfg
    Andi

    Und ab morgen (Donnerstag) sollen es im Südwesten bis zum Sonntag bis 36° heiß werden. Und meine Frau hat Nachtschicht und schläft gerne bei offenem Fenster... Sie stöhnt jetzt schon... ^^
    Hier im Haus ist es schön kühl. Sandsteinbauweise mit guten 60-70cm dicken Wänden aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts sei Dank.
    Morgens wird gegen 10.00Uhr alles abgedunkelt und die Fenster geschlossen, abends nicht vor 10.00Uhr wieder alles auf Durchzug und die Rolläden ein Stück geöffnet :rolleyes: nur im Schlafzimmer werden danach die Fenster wieder zugemacht. :sleeping:


    Mfg
    Andi

    Wow, keinen Spiegel auf der Fahrerseite? Da wird sich aber meine "Madam" aber ärgern.
    In unserem Panda HP ist ein Spiegel, den man sogar mit einem "Schieber" schliessen kann... ;)


    Mfg
    Andi

    Da kann ich nur wenig zu beitragen, Fiat hatte mal den "Millecento", also den 1100 er mit glaube ich 45 PS, den hat mein Vater gekauft und gefahren und in dem hat hinten links die Türe geklappert ab so 80 km/h. Man sollte glauben, das im 21. Jahrhundert sowas eigentlich nicht mehr sein sollte....ich drücke dir die Daumen, dass da irgendwann mal was kommt von Fiat.

    Den hatte mein Vater auch. Nach diversen Reparaturen und Ausfällen, nahm die Fiat-Werke den Wagen damals nach nicht mal einem halben Jahr zurück. Mein Vater war damals sehr enttäuscht über dieses Chaos-Auto.
    Er blieb aber Fiat treu, und kaufte sich anschließend den 850 mit 34PS...der lief bis zum Schluß (Totalschaden nach unverschuldetem Unfall) pannenfrei.


    Mfg
    Andi