Beiträge von Torra

Partner:
Feiertag?


    Wenn ich aber aussteige, das Handy mitnehme und wieder zurück komme, kann es sein das die LIVE Dienste nicht mehr verbunden werden.
    Schön wärs wenn da ein Symbol direkt auf dem Hauptbildschirm vorhanden wäre.

    Hab ich auch, zum Beispiel nach dem Tanken ist es auch weg. Es hilft wenn du die UConnect App aufm Smartphone komplett schließt und nach einschalten der Zündung neu lädst.


    Wenn oben rechts keine Datenverbindung (Wlan/4G/3G/E) steht ist zumindest bei mir kein LiveTraffic aktiv, da hilft ebenfalls ein neustarten der App, zumindest ploppt dann oben das Zeichen für die Datenverbindung auf.

    Der Sprachbefehl lautet "Route löschen" danach mit "Ja" bestätigen. Oder manuell auf den Kreis mit den 3 Punkten im Display drücken und auf Aktuelle Route und Route löschen.


    Ich machs immer mit dem Sprachbefehl

    Freu mich auch schon auf Freitag. Bin nur am überlegen wann ich starte. Würde am liebsten spätestens um 6 losfahren um wenigstens der Stauwelle bis Frankfurt zu entgehen. 4 - 4,5 Stunden inkl. Pause sind eingeplant. Also werd ich irgendwo zwischen 10 und 11 Uhr bei euch aufschlagen ^^ ^^ ^^

    Nach 44.000 km auch noch kein Problem mit dem DCT.


    Ein Tipp im Stau, damit es nicht ständig beim dahinkriechen komfortbedingt im 2ten bleibt und schleift. Einfach manuelle Gasse und den ersten drin lassen, schont die Kupplung. Mach ich auch im Parkhaus so.


    Und noch ein kleiner Tipp, mach das verdammte Start/Stop aus, jedesmal beim einparken bekomm ich nen dicken Hals wenn die Kiste aus geht.


    Für die Ewigkeit ist dieses Getriebe aber nicht ausgelegt, sobald Verschleiß bedingt irgendwann das ZMS, die Doppelkupplung oder gar die Mechatronic ausfällt wird's verdammt teuer. Deswegen stoße ich meinen nach 5 Jahren bzw mit 150.000 km ab und hol mir einen neuen.

    Bloß nicht drüber nachdenken. Früher hätte auch keiner den Kippenautomat mit 10 DM Scheinen gefüttert, geschweige denn 30.000 und mehr für einen nackten Kleinwagen ausgegeben.

    Wozu dieser Schwanzvergleich? Bis jetzt halten die Damen den Rekord. Jessy bei den Benzinern und Diana bei den Dieseln. Seht es ein da gibt's nichts zu rütteln :P :D Ohne Chiptuning und Co kommt da eh keiner mehr drüber :P

    Autsch Dirk und das bei einem neuen Wägelchen. Aber so wie es ausschaut ist nichts gebrochen, also wird Smartrepair das schnell richten ;)


    Dat wird wieder :thumbup:


    Da hätte ich mich böse zusammenreißen müssen um den Teledoof Mitarbeiter keinen Scheitel zu ziehen :cursing: :cursing:



    Achso, wieder ein schönes Video der Autodocs :thumbsup: :thumbsup: Beste Beispiel wie man bei Premiumherstellern über Jahre beschissen wird


    Quietschende Bremsen an der VA hatte ich beim Punto auch mal, war dem Tüv Mann egal :thumbup:


    Der Grund war, dass ich die Beläge nicht mit Kupferpaste bestrichen habe, also zum Bremssattel hin. :whistling:


    Habe damals vorm TÜV noch schnell Scheiben und Beläge neu gemacht.

    Mittlereile wird auch keine Kupferpaste mehr verwendet, nurnoch mit Keramikpaste oder bei Beschichtungen "Pad" nur trocken verbaut werden.


    Es hilft auch bei Montage neuer Bremsbeläge, den Schwimmsattel aus der Führung zu nehmen und die Gleitbolzen mit Paste zu bestreichen.


    Die Bremsen von meinem 169er Panda hab ich mit Plastilube bestrichen, bis jetzt keine Geräusche


    Tolles Video Nino, letztes Jahr war der Spider von Manni der Eyecatcher und dieses mal deiner mit der aufwendigen Folierung :thumbup: :thumbup: Obwohl die Farbgebung von Jessy´s HB auch was hatte, Grau mit Pink :1f44c: , nicht das Diana noch Konkurrenz bekommt :1f602:

    Gutes Thema!
    Ich bin am Überlegen wenn der Tipo da ist, den zu ACR zu geben und die Boxen tauschen zu lassen und ggf. Dämmung in die Türen.
    Fand den Bass irgendwie schwach im Tipo, oder hat der mit Navi andere Boxen? Bin den Tipo mit 7" aber ohne Navi und DAB+ probegefahren und fand dort den Sound jetzt nicht schlecht, aber ne ganze Stufe unter meinem Octavia der nur Standard VAG drin hat und viel viel mehr Bass hat!
    Versteht mich nicht falsch, das es die Scheiben nicht zum schwingen bringt ist mir klar, aber im Tipo war der Bass sehr flach und hat mehr gescheppert (im negativen Plastik Sinne) als wirklich gedrückt, falls ihr versteht was ich meine :D

    Verbessern lässt sich natürlich immer was, selbst aus den Serienlautsprechern kann man noch ein wenig Feintuning betreiben, indem man die Türen dämmt und die Lautsprecher von der Karosserie entkoppelt damit die Vibrationen nicht ins Blech gehen und sie anfangen zu scheppern.


    Meine einer würde zum Profi fahren und es professionell machen lassen. Ich weiß noch wie mein Kabelsalat ausgesehen hat, zum Glück alles unter den Verkleidungen und Teppich versteckt :1f648:


    Mir persönlich reicht was der Tipo bietet, da ich in der Regel eh nur Radio höre, aber auch mal Tage habe wo die ganze Fahrt auf stumm geschaltet ist.


    Aber mal in einem Tipo zur Hörprobe sitzen, der sich wie ein Opernsaal anhört, wäre auch mal eine Erfahrung wert :1f3bc:

    Ja war wieder ein super Wochenende, auch wenn das Schottener Wetter nicht ganz auf unserer Seite war :D Aber Tipo Fahrer sind ja hart im nehmen :thumbup: :thumbup:


    Danke Robert für die Planung und Organisation. Da kann Schotten 3.0 ja kommen, hoffentlich mit ein bisschen Sonnenschein :thumbsup:


    Auch einen dickes Dankeschön an Karl Heinz für die Lokalrunde und den anderen (keine Ahnung wer alles eine mitbrachte) die uns bis zu Morgen mit lecker Bier versorgten :1f37b:


    Freu mich schon darauf mit euch den Schwarzwald unsicher zu machen 8)