Servus Rene,
willkommen und viel Vergnügen mit deinem Tipo
Beiträge von Torra
Partner:
-
-
-
...wird mir genau so gehen, wenn ich mal Zeit finde, um zu einem Treffen zu kommen.
Ach was, jeder ist im Stuhlkreis willkommen, da wird keiner ausgeschlossen
-
Vielleicht dauert die Bestellung / Lieferung des Rollos so lange, ich sag nur Xenonscheinwerfer
-
Ab sofort auch nichtmehr als Handschalter lieferbar, wer brauch die auch
https://de.motor1.com/reviews/…t-alfa-romeo-giulia-2019/
Das Maschienchen in den Tipo
-
so schauts bei mir aus
-
Man kann es ja auch nachrüsten
Sowas zum Beispiel.
-
Ach die Grünen wieder
Mal gespannt auf die ersten E-Dampfer bei uns
-
Hab ne Info an alle Kombifahre r. Der E,, ndtopf kann verbaut werden. In der ABE steht nichts von der Fahrzeugvariante drin. Nur das es für den 356er mit allen Motoren bis auf Diesel ist.
Dann muss man sich ja nurnoch die Endrohre verlängern, was ein gebastel
-
Jup, der ist dem Rotstift zum Opfer gefallen, wirst dann hinten auch nur 3 statt 4 Parksensoren haben usw...
-
Manni, wenn du mitm Spider kommst vergiss nicht die Hochglanzprospekte und Kaufverträge einzupacken.
-
Alles Gute zum Geburtstag
-
Hallo Olaf, herzlich Willkommen, mit dem Tipo fällst du wenigstens auf, nach einem Golf und Co schaut sich doch keiner mehr um
-
Ausserdem wissen wir gerade nicht in welchem Menü du hängst, ansonsten hilft ein Blick ins Handbuch
-
Hier mal ein schönes Beispiel was passieren kann, wenn man nicht vom Hersteller freigegebenes Öl, bzw die Intervalle nicht einhält.
Ist zwar ein Ford "Ecokotz" Motor, aber selbst beim Tipo gibts spezifische Öle und Intervalle.
Ich liebe die beiden, könnte ich jeden Tag schauen, wäre Köln nicht so weit wäre mein Tipo bei denen Stammkunde bei wehwehchen
-
Hallo Gregor,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns -
Genau, gib ihm einfach vorm Starten 1-2 sec zum "hochfahren". Wenn ich dich mitten in der Nacht ausm Bett trete kannst du auch noch nicht klar denken
Reinsetzen, Zündung an, anschnallen und dann Starten.
Ich warte sogar solange bis die Vorförderpumpe aufhört zu surren, dann weiss ich es liegt voller Kraftstoffdruck an der Hochdruckpumpe an
Wenn der Fehler weiter auftritt, einfach mal in der Werkstatt den Batteriesensor (falls vorhanden), und die Batterie mal mitm Tester durchprüfen, kann ja sein das die Ruhespannung in Ordnung ist, sie aber kurzzeitig beim Starten zusammenbricht, das reicht für die sensible Elektronik und du hast zig Fehlermeldungen.
-
Die ist aber laut Beschreibung für Limo und 5 Türer, nix Kombi
-
Herzlich Willkommen und viel Spaß bei uns
-
Alles Gute zum Geburtstag