Stimmt, denn jeder Spatenstich mehr kostet Geld
Beiträge von Torra
Partner:
-
-
Meine Diesel bisher wurden im Sommer immer mit Aral Normaldiesel und im Winter mit Aral Ultimatediesel betankt.
Sparsamer waren sie mit Ultimate nicht aber er startet besser und läuft angenehm ruhig und leise. -
Spricht nix dagegen sich an der Niddatalsperre zu treffen. Bin für alles offen
Muss nur immer Frühzeitig wissen um meine Schicht im Objekt zu tauschen -
Als ich vor 4 Jahren mitm rauchen aufgehört hab wog ich 83 Kg, mittlerweile sinds 96 Kg und versuch wieder runter zu kommen
-
Heizölferrari
Schade das man Heizöl nicht tanken darf. Hab vor nem Monat für 65 Cent/L den Tank im Keller volllaufen lassen. Eine Zapfpistole zu montieren wäre kein Problem
-
Auch alles in Ordnung mit den Düsen. Muss mich nur erstmal daran gewöhnen auf Verdacht aufzufüllen, da er ja leider keine Warnmeldung ausgibt
Man kann leider nicht alles haben
-
Meiner hatte einen Listenpreis von 27.500,-
Händlerrabatt hab ich 3.000 und für meinen Totalschaden 2.500 Euro bekommen.
Wartungspacket für 5 Jahre und 150.000km war auch dabei. Unterm Strich für den Tipo 22.000 Euro + Überführung bezahlt.Kann ich mich ebenfalls nicht beschweren.
Achso und von der Versicherung 10.500 Euro, müsste man ja eigentlich auchnoch abziehen
-
Herzlich Willkommen hier im Forum
Vielleicht begegnen wir uns ja mal in Hessen, meiner zweiten Heimat.
Bin oft in Schotten und Marburg unterwegs.
Noch öfter am Diemelsee und in Willingen - aber das dürften fast 140 Kilometer Entfernung sein oder ?Viel Spaß hier und noch mehr Spaß mit deinem Kombi ...
Schotten ist ok
Kannst mich auf der Arbeit in Mücke besuchen
-
den kompletten Wagen und die Hartschalen vom Dachzelt
In dunkel-, hellgrau und schwarz Camouflage. Wie auf dem BildWow, schickes Design und der Lack bleibt geschützt, da bin ich mal auf Bilder gespannt
LG
Jürgen -
Ein " Jetzt helf ich mir selbst " Buch wäre mal ganz nett. Hatte mir für jedes Auto das ich hatte eines zugelegt.
Gerade die Explosionszeichnungen waren immer interessant wo welche Baugruppen sitzen, wie zum Beispiel das AGR das ich bei all meinen Dieseln ausser dem Polo ( total verbaut ) alle 50000 ausgebaut und gereinigt hab.
-
Hab ja auch den Diesel mit dem DCT und muss sagen das es sich super fahren lässt, hatte vorher nen Polo mit DSG 7-Gang (DQ 200), welches doch ab und an ziemlich ruppig war bzw fürn Diesel unnötige Schaltvorgänge durchführte.
Aber beim Tipo sind die 6 Gänge gut abgestimmt, bei einem entspanntem Gasfuss hält er ein Drezahlband von 1600 - 2200 U/min ein. Eine Empfehlung ist das Start Stopp System beim Einparken abzuschalten, da es immer wenn man von D nach R schaltet der Motor ausgeht was beim Rangieren ziemlich nervt.
Jetzt muss es sich nurnoch standhaft zeigen. Beim Polo hatte ich nach 65000 ein verschlissenes Kupplungspacket dank einer fehlerhaften Mechatronic, gottseidank noch in der Garantiezeit sonst wäre es verdammt teuer geworden.
Aber mit knappen 35000 km im Jahr werd ich das mal testen
-
Hab auch mal vorsichtige 15k angeklickt
Mangels Werbung geht der Tipo eben unter im Golfland, wobei er locker das Zeug hat ihm einige Zulassungen abzujagen. -
Ich habe die für das 7".
https://www.amazon.de/gp/produ…age_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Bin damit zufrieden.
Danke für den Link, werd ich mal ausprobieren
-
Au weia, was machen die mit den Tipos??? Und die 4500,- sind Utopie wenn man sich die Überreste anguckt und mal schaut was ein neuer kostet, aber es geht noch schärfer:
http://www.autos-motos.net/de/…4852940280/fiat-tipo-2017Dafür noch fast 10 Mille??? Motorhaube, Stoßstange, sämtliche Frontbleche, Kühler, Kondensator, beide Scheinwerfer (min. der rechte, aber der linke sieht auch aus als wenn der was hätte je nach Foto), Kotflügel rechts?... der Schaden ist schon nicht ohne...
Reparaturwürdig ok klar, aber fast 10 Riesen sind schon happig..!
Gruß, Matze
Mich wundert nur das bei dem Frontschaden kein einziger Airbag aufgegangen ist
-
Nicht nur Tipo-Entzug sondern auch noch mit einem Opel gequält werden - grausam! Gibt es Schmerzensgeld?
Gruß, Matze
Und vor allem mit so einer Hasenkiste wo im Kofferraum nur ein Sixpack platz hat, nicht aus den Hufen kommt und wahrscheinlich noch mehr Treibstoff genehmigt als der Tipo
-
Würde mir eine Displayschutzfolie für ein Tablet holen, muss ja nur über den Bildschirm oder?
Sowas in der art:
https://www.amazon.de/Displays…s_browse-bin%3A2301856031
Mfg
Jürgen -
Aber nur wenn er leer ist
Ich denke mal wenn das Dachzelt drauf ist wird der Werkstattkran festhängen sodass du ihn mit dem Wagenheber etwas entlasten musst. -
gerade nachgemessen, ohne tieferlegung sind es bei mir ca. 20 cm vom Schweller bis zum Boden
Gruss
Jürgen -
Also meiner brauch im Schnitt laut BC 5,5 Liter.Fahre zu 80% nur Autobahn bei 120 km/h.
Wäre bestimmt noch sparsamer wenn ich das Getriebe im Ecomodus fahren würde.
Start / Stopp ist auch dauerhaft deaktiviert, da es mir auf der Autobahn nix bringt und beim Einparken, wenn man von D über N auf R schaltet er immer aus geht, was tierisch nervt.Für mich ist der Verbrauch in Ordnung, mein Polo 1.6 TDI mit DSG hat nur einen halben Liter weniger gebraucht und das spricht deutlich für den schwereren Tipo.
-
War etwas irreführend die Wortwahl
Mit Dieselgeschichte meinte ich das ich abwarten wollte welche Diesel aus den Städten verbannt werden, da ich des öfteren auch in Frankfurt und Wiesbaden unterwegs bin und für mich bei einer Fahrleistung von ca. 35.000 km im Jahr nur ein Diesel in frage kommt.