Happy Birthday
Beiträge von Thunder
Partner:
-
-
hä? Dann hab ich mir die ganze Arbeit umsonst gemacht.
Ähmmmm, yep
Nein, im Ernst. Das ist schon ärgerlich. Aber deine Methode hat auch Vorteile. Wenn man die ID3Tags löscht und nur nach Ordern sortieren lässt, sind nicht nur die Covers weg, sondern man kann dann wahrscheinlich auch nicht mehr nach Interpreten, oder Album suchen lassen. Den die Informationen stehen halt in den ID3Tags. Kann man also sehen wie man will.
-
Yep. Es funktioniert. Alle Ordner sind da. Danke. Dann kann ich den Stick ja jetzt vollpacken
-
OK, jetzt bin ich völlig verwirrt
Ich dachte genau das hätte tipohannes gesagt, dass eigene Ordner nichts bringen würden. Ok dann probiere ich das jetzt als erstes, bevor ich alles wieder neu kopiere. Wenn das nicht klappt, mache ich das mit den Tags. Ich bin dann mal draußen am Auto ... -
Ok. Ich war erst bei Seite 8 und habe dann aufgehört zu lesen. Eigene Dummheit
Oh Schitt. und ich habe die Tags erst alle entfernt, weil ich dachte das genau diese das Durcheinander verursachen. Naja, gottseidank habe ich die nicht von den Original-MP3s entfernt, sodass ich sie nur nochmal kopieren brauche.
Danke für den Tipp
-
Hab da mal kurz eine Frage zu. Ich habe einen USB-Mini-Stick 32GB von SanDisk. Der ist FAT32 formatiert. Die MP3s sind in Ordner und Unterordner sortiert. Im Auto zeigt der mir dann aber die Lieder alle in einen Verzeichnis und dann logischer durcheinander, da die Gruppen nicht mehr getrennt sind und er die Titel einfach nach Alphabet sortiert. Kann/muss man das am Uconnect einstellen, oder muss ich da beim drauf kopieren auf den Stick schon bereits was beachten.
Die ID3-Tags bei den Songs habe ich bereits entfernt, sodass er sie nicht danach sortieren kann.
-
Chronologisch rückwärts. Mal sehen ob ich das zusammen bekomme.
Fiat Tipo
Fiat Bravo
Fiat Punto MyLife (*)
Fiat Grande Punto
Fiat Grande Punto (*)
Fiat PuntoOpel Vectra
Fiat Uno (*)
Fiat 500 (*)Opel Monza
Opel Record
Opel MantaVW Passat
Mit (*) gekennzeichnet sind von meiner Frau
-
Bei einem Unfall werden die Türen automatisch wieder entriegelt. So war es zumindest bei meinem 500.
Es macht auf jeden Fall Sinn. Sonst braucht man diese Funktion erst gar nicht aktivieren. Leider sagt nur jeder etwas anderes dazu.
-
Die Autoclose-Funktion ist bei uns seit Jahren schon aktiv, egal in welchem Fiat wir diese auch hatten. Und immer war diese auch wie selbstverständlich. Bis man sich irgendwann doch mal die Frage stellt, was passiert eigentlich im Falle eines Unfalls mit dieser Funktion?
-
Autohaus Düsseldorf Lierenfeld.
-
Glückwunsch und viel Spaß mit dem schicken Teil
-
Hab den Wagen eben abgeholt. Da ist ein neues Update drauf gekommen. Das soll erst vor 4 Tagen raus gekommen sein. Naja mal sehen ...
Was ist immer geil finde, dass die jedes Mal das Auto waschen, hihi ... Das haben die auch gemacht als ich vor ein paar Wochen mit der Antenne da war. Echt super Service
-
Ich habe den Wagen ja erst seit ein paar Wochen und obwohl ich schon 2 Probleme hatte (Antenne defekt, Bildschirm dunkel), bin ich bisher trotzdem sehr zufrieden mit dem Auto. Wie schon anderswo im Forum oft gesagt wurde, gibt bei soviel Technik und Innovation immer mal Kinderkrankheiten. Damit haben alle Autohersteller zu kämpfen. Ich sag mal so, wenn meine Probleme alle beseitigt sind, bis der Wagen aus der Garantie ist, soll mir das egal sein
-
Danke für die Glückwünsche. Die Party ist erst am Samstag. In der Woche feiern ist ja immer blöd
-
Ich habe morgen früh um 07:00 Uhr direkt den Termin. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt. Das Gute dabei ist, dass ich 100 Meter von Fiat weg arbeite. Heißt, morgens hinstellen, nach der Arbeit wieder abholen
-
Danke für den Tipp. Das werde ich gleich morgen Früh ausprobieren und wenn das trotzdem wieder passiert, werde ich den Termin am Freitag trotzdem wahrnehmen, obwohl es dann wieder ging. Denn wenn das andere nicht haben, stimmt wahrscheinlich irgendwas nicht.
-
Heute morgen bei -8 Grad ist mein Touch-Display komplett dunkel geblieben
Als ich auf der Arbeit ankam, habe ich Fiat angerufen. Die sagten mir das kann an den Temperaturen liegen. Tatsächlich ging es dann auch wieder. Ich war nur trotzdem erschrocken, das die Teile so auf Kälte reagieren. Was machen Leute mit dem Auto, die in Gegenden wohnen, wo es oft und lange so kalt ist.
Hat da jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
Alles Gute zum Geburtstag. An einem Samstag ist das immer besonders praktisch
-
Schon irgendwie komisch. Bevor ich meinen Tipo hatte, habe ich andauernd einen gesehen. Seitdem ich ihn habe, noch nicht einen einzigen. Ich bin doch wohl in Düsseldorf nicht alleine. Wo sind die alle ...
-
Ich bin mit meiner Frau heute nach Roermond gefahren. Ist eine schöne Strecke und so bin ich das erste Mal überhaupt mit Tempomat gefahren. Er blieb Strich bei 130 KM/H. War irgendwie schon witzig den Fuß daneben liegen zu lassen und der Wagen fährt trotzdem. Jedenfalls war das bestimmt nicht das letzte Mal