Beiträge von mksheep

Partner:
Feiertag?

    Ich leugne ja nicht was in den genannten Städten/Regionen passiert ist.
    Meiner Meinung nach werden aber nicht alle Ursachen in den Medien korrekt durchleuchtet. Sehr hohes Durchschnittsalter (bspw. Bergamo) oder auch die Tatsache dass es einigen Regionen unserer Welt wenig Kreuzimmunität (bspw. Brasilien) gab.


    Ich habe selber in meinem Freundeskreis Menschen die in Krankenhäusern arbeiten. Aus Erzählungen weiß ich, dass die Überlastung hierzulande teilweise davon stammt dass die Pflegeheime die Bewohner in die Krankenhäuser „abschieben“ sobald ein Test mal positiv anschlägt (obwohl keine Corona Symptome vorliegen!). Dennoch muss bei diesen Patienten dann großer Pflegeaufwand im Krankenhaus betrieben werden, was das Personal dann tatsächlich ans Limit bringt.

    Und du meinst die Intensivstationen bzw. das Gesundheitssystem insgesamt war nicht bereits vor Corona zeitweise am Limit? Abgesehen davon, dass es aktuell nicht überlastet nicht.


    Man sollte, vor allem als Moderator, nicht abwertend über andere Äußerungen urteilen. Ein Forum ist schließlich zur Diskussion da.

    Nun mache ich mich bestimmt nicht sonderlich beliebt ;)...


    Die Meinung hier im Forum scheint ja weitestgehend dem Narrativ zu entsprechen das die Leitmedien und die Politik vermittelt. Informiert ihr euch denn auch mal alternativ? Vertraut ihr der Regierung einfach blind?


    Für mich geben es die Zahlen jedenfalls noch immer nicht her, von einer Pandemie zu sprechen. Zudem, je mehr man sich über die Verstrickungen der Hauptakteure (Drosten, Wiehler, Spahn) zur Pharmaindustrie informiert, desto mehr Zweifel kommen auf.


    Bleibt alle gesund und hört auch einander zu :). Es bringt nichts wenn die Gesellschaft immer gespaltener wird. Auch wenn es ein emotionales Thema ist, muss man versuchen mit einem kühlen Kopf da ranzugehen.

    Bei meinem Tipo E-Torq steht demnächst erneut der Service an. Dummerweise liegt die Bedienungsanleitung gerade 500 km weit weg und ich möchte schon mal vorab das passende Motoröl bestellen. Kann man das Original Öl, das Fiat einfüllt, als Endverbraucher kaufen oder muss man dann auf Alternativen ausweichen?

    Fahre den Tipo E-Torq. Trotz unfallfreiem Jahr sollte der Preis für Vollkasko nächstes Jahr um 15% bei mir steigen.
    Habe nach etwas Recherche dieses Angebot gefunden und abgeschlossen https://navilon.de/kampagnen/one-kfz-versicherung/ . Garantiert 5 % weniger Beitrag als im laufenden Jahr sowie KM und Fahrerkreis frei. Ggf. ist das für den ein oder anderen ja interessant. One scheint sowas wie die digital Versicherung der Munich Re zu sein.

    Ich fahre häufig München - Berlin & retour, Geschwindigkeit 160-180 km/h und kann mich eigentlich nur über die Geräuschkulisse beschweren. Der Leon meiner Frau is da wesentlich leiser.

    Nächste Woche steht der erste Service für meinen 1,6l etorq an. Möchte definitiv nur die verpflichtenden Dinge bei der Inspektion erledigen lassen, nicht die Optionalen. Meines Wissens kann das Öl auch bis zum zweiten Service drin bleiben.
    Gibt es irgendwo eine genaue Übersicht?

    Habe mal die Bedienunganleitung bemüht... laut dieser funktioniert der Tempomat nur im Bereich 30-160 km/h.
    Der Trick mit manuell Gas geben und anschließend Set drücken funktioniert bei mir auch nicht....


    @MatzeBOH
    Ich fahre fast wöchentlich München-Berlin zu später Stunde. Da hat man dann weitestgehend drei freie Spuren ohne viele Tempolimits.