Beiträge von AmpelmannCGN

Partner:
Feiertag?

    Hallo in die Runde,


    wollte nur mal sagen, dass ich auch bereits zufriedener Kunde beim Autohaus Nick Coenen bin, allerdings komme ich ursprüglich auch dort aus der Gegend, kannte die Werkstatt also schon. Ich habe inzwischen auch meinen Partner mit seinem Tipo dorthin gelockt,der seinen Tipo seinerzeit bei Dirkes in Köln gekauft hat und nach der ersten Inspektion total unzufrieden war mit Service und Rechnung. In einer Woche ist bei mir Inspektion, werde dort auch mal erwähnen, wie gut das Feedback hier im Forum ist. :-)

    So Freunde,
    die endlose Hitzewelle neigt sich dem Ende und mir ist in den letzten Wochen etwas aufgefallen. Steige ich in meinen sonnenerhitzten Tipo und muss aus einer Parklücke ausparken, ist es mir mehrfach passiert, dass ich nach dem Zurücksetzen wieder in den ersten Gang schalten wollte und der Schalthebel rutscht immer wieder in den Rückwärtsgang zurück. Scheinbar sorgt die Sommerhitze dafür, dass der kleine Ring unter dem Schaltknauf, den man ziehen muss, um den Rückwärtsgang einzulegen, nicht geschmeidig in die Ausgangsposition zurück rutscht, sondern hängen bleibt. Passiert ist mir das bisher nur bei großer Hitze im Fahrzeug, die letzten Wochen also häufig. Mein Freund hat bei seinem Tipo dasselbe Problem. Ziemlich ärgerlich, wenn man in einer knappen Parklücke schon bis zum Anschlag zurück gesetzt hat und trotzdem anschließen nochmal ein paar Zentimeter weiter zurücksetzt. Hat das zufällig sonst noch jemand festgestellt? Ich habe seitdem immer bewusst den Ring zurück gedrückt. Werde es mit etwas WD40 probieren, das aber bei der ersten Inspektion bemängeln, sollen die mal vernünftiges Gelitmittel auftragen. :)

    Bisschen spät, aber Danke für die netten Willkommenskommentare. bin inzwischen bei 4500km angelangt und muss mich mal ein bisschen zügeln, aber es macht tatsächlich richtig Spaß, mit dem Tipo durch die Gegend zu cruisen.
    Mal ne Frage an die Kölner hier, geht irgenwer seinen Tipo auf nem Waschplatz von Hand waschen - irgendwo in Köln oder Umgebung? Wohne in Riehl und bin auf der Suche nach nem vernünftigen Waschplatz, wo man auch seine eigenen Wasch- und Pflegemittel einsetzen kann.


    @Mahatma1961 Die Araltanke in Holweide kenne ich, wäre mal ne Überlegung wert sich da zu treffen, bin allerdings die nächsten Wochenenden ziemlich verplant.

    Na welcher Kölner ist heut auf der A2 Höhe Peine an mir vorbei. Kombi in grau... nen Zwilling zu meinem nur nicht so tief :D


    Haben uns noch einmal zugenickt.

    Haha, bissl spät, aber bin erst heute mal hier in die Sichtungen gestolpert. Wenns am späten Nachmittag war , war ich es auf dem Rückweg aus Salzgitter - Allerdings S-Design-Kombi - kein Lounge bei mir :-) Aber zugenickt stimmt, kurze Zeit später bist Du abgefahren.
    Das finde ich ja geil!
    Gruß Frank

    Öh die beiden Dateien? Das sind entpackt 4 Update-Dateien und 1 Lizenz-Datei. Nicht das es da hakt??
    Gruß, Matze

    So, es waren natürlich 4 Dateien plus Lizenzfile, hatte ich nur falsch im Kopf. Diesmal neuen Stick benutzt und das Update ließ sich ohne Probleme installieren - knapp 50 Minuten Dauer. Scheint tatsächlich am ersten Stick gelegen zu haben :-)

    Hi, ich habe beide Dateien herunter geladen und auch den Zip-Ordner vorher entpackt und nur die beiden Dateien auf den Stick gepackt. Die neue Version wird auch im display angezeigt. Dann poppt ein Fenster auf, wo ich final bestätigen muss, dass das Update starten soll, aber der Button „Ja“ reagiert nicht. Ich habe es diverse Male probiert

    Freunde, ich will ja nicht über Fiat lästern aber: Habe mir beiMopar das Navi-Update heruntergeladen, alles sauber auf nen Stick gepackt, den eingeschoben - angezeigt wird alte Version - neue Version, 7" Display fragt mich , ob ich das Update installieren will - aber ich kann im Display nicht auf "Update Ja" klicken, der Touch-Screen funtioniert nicht. Und das Display reagiert sonst auf jede Berührung - hatte das schon mal jemand?

    Hallo zusammen, nach guten Erfahrungen im Grande-Punto-Forum stelle ich mich hier mal kurz vor - diesmal BEVOR ich Probleme habe :-)


    Ich bin 25 Jahre Fiat-Fahrer, alles begonnen hat es aus Kostengründen mit einem Fiat Panda 750L mit 34 PS von 87 im Jahre 1993, damit ich beim Wehrdienst möglichst selten in der Kaserne bleiben musste. Danach Fiat Uno 1.o Sondermodell START von 93 mit immerhin 45 PS. Der hat mich 180000km begleitet, danach Punto 60, der war mehr Notlösung, aber hat mir in Sachen Technik von Fiat gut geholfen. Nach einer kurzen Ford-Pause wieder Fiat, denn der Ford ging gar nicht - Kantenrost nach 6 Jahren - was man sonst nur von Pandatüren aus den 80ern kannte.
    Also wieder Fiat, diesmal Grande Punto mit 1.3 multijet und 75 PS, der hat gerade 230.000 auf der Uhr, davon 130.000 von mir.
    Seit Juni nun also Tipo S-Design Kombi mit 1.4 T-Jet, Colosseo-Grau, Bi-Xenon, 18" - Geile Kiste. Nach dem Diesel-Grande scheint der aber ein Loch im Tank zu haben oder die Nachbarn zapfen ab.... trotzdem top!


    Das Forum ist ja jetzt schon eine goldige Fundgrube, freue mich auf guten Austausch die nächsten Jahre.


    Gruß Frank