Beiträge von devildaddy

Partner:
Feiertag?

    Also ich hatte ja jetzt schon einige Peugeots und muss sagen, dass ich Motormäßig nie Probleme hatte (mein kleiner 106 hatte als 1.1er mit 60 PS als Benziner 450000 km, wovon ich selbst 270000 fuhr), allerdings beginnt die Elektronik nach ein paar Jahren an zu zicken.


    Muss aber ehrlich sagen, dass wenn ich den Tipo nicht erst gekauft hätte, wäre es vielleicht der geworden.


    Zum Thema Lokführer und viel Geld, muss ich sagen, dass wir in Deutschland in der Hinsicht Billig -Lohn -Land sind. In Österreich, Schweiz oder Luxemburg werden wir bedauert.


    Gruß


    Marcus

    Versteh ich das jetzt richtig, wenn in naher oder ferner Zukunft meine Batterie das Zeitliche segnet, brauch ich NICHT in die Werkstatt, sondern kann noch schön altmodisch selber wechseln?


    Frage deshalb, weil ein Bekannter von mir jetzt seiner Batterie in der Werkstatt tauschen musste, da sein Fahrzeug nach dem Wechsel nicht mehr ansprang (großer Bayrischer Herrsteller) :S


    Gruß
    Marcus

    Tja, dann darf man aber keinen Tipo mehr fahren. Dann muss ein Mercedes her mit Klopapier Rolle auf der Ablage. Dieser wird dann nur Sonntags bewegt, und man muss in einer 50er Zone mit exakt 35 fahren (wobei man dann die Schlange hinter sich ignoriert) um dann noch dem ganzen die Krone aufzusetzen an eine grüne Ampel ranfahren und bremsen bis sie auf Rot schaltet :cursing:


    So was hatte ich am WE vor mir :S


    Fazit: Hier ist noch keiner so alt, dass er wirklich gelassen ist :thumbsup:


    Gruß
    Marcus

    Wenn die eine ABE haben und die passenden Schrauben haben, wäre ich nicht abgeneigt... ;) !


    Sag einfach kurz bescheid :thumbsup:


    Mfg
    Andi

    Ja Andi, und bei der Gelegenheit wenn du sie abholen gehst grad tanken nicht vergessen :thumbsup:


    Lohnt sich ja im Moment selbst für mich nur zum Tanken die 60 km zu fahren :thumbup:

    Hatte vorher einen Sauger (1,6) mit 105 PS und bin jetzt mit 120 Turbo-PS mehr als zufrieden. Aber ich kann gut verstehen, dass man mehr möchte - wenn man schon flotter unterwegs war!
    Einen Rückschritt bei der Leistung kann man nur im fortgeschrittenen Alter annehmen :P , wenn man es nicht mehr ganz so eilig hat...

    ;( Bin ich mit meinen 39 jetzt schon im fortgeschrittenen Alter?


    Nee, man ist immer so alt wie man sich fühlt :D . Verdammt, ich darf eigentlich noch gar kein Auto fahren ;)


    Muss aber ehrlich zugeben, dass mein 1,6er Diesel mit Turbo besser geht als mein 2,8er Benziner ohne Turbo, klar, obenrum fehlt etwas, aber wie oft fährt man schon über 200?


    Gruß

    Na dann bedanke ich mich mal recht Herzlich für die lieben Glückwünsche.


    War bis eben noch unterwegs (14 Tage Ägypten) und hatte dort leider keinen Internet Zugang und kämpfe mich jetzt mal durch die letzten 2 Wochen hier durch :thumbsup:

    Mal ganz Blöd gefragt, wie siehts denn mit Update aus?
    Hatte das bei mir bis vor 4 Wochen auch ( 8 GB Intenso ), ging dann zum Fiat Händler, der spielte mir ein Update auf, und seit dem funzt alles wie es soll :thumbsup:


    Gruß
    Marcus

    So, heut mal den 6. Gang ausprobiert ;)


    Nach Luxemburg zum tanken etc. und zurück den Durchschnittsverbrauch mal runter gedrückt von 6,4 l / 3319 km auf jetzt 6,1 l / 3443 km :thumbsup:


    Es geht also Bergab mit dem Verbrauch :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    ANDI:


    Stadtautobahn fahr ich eigentlich ganz wenig, nur von Völklingen bis Burbach bzw. Luisenthal bis Burbach

    :thumbsup:


    Da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich einen Verbrauch über 6 Liter beim Diesel habe :D


    Bei mir muss ich allerdings zugeben, ist es auch des öffteren der 6. Gang, den ich einfach vergesse einzulegen :thumbup:

    Na da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur bei mir so ist :thumbup:


    Hab schon gedacht, ich hätte den falschen Wagen.


    Wo wir gerade dabei sind: Ich kann mich seit neuestem über die Uconnect App nicht mehr mit dem Auto verbinden, und bekomme die Meldung, dass ich mich an den Besitzer des Autos wenden soll wegen meinem Paßwort ?(
    Ist doch mein Auto, oder soll ich jetzt die Bank anschreiben 8)


    Gruß
    Marcus

    Hallo Leute,


    kann mir mal bitte jemand was erklären: Ich hab meinen Tipo unter My Fiat registriert und dort steht jetzt unter meinem Fahrzeug MY18. Geh ich da recht in der Annahme, dass es sich um Modeljahr 2018 handelt?
    Und wenn ja, meiner hat ja EZ 03/17 wie so etwas geht?
    Wenn es wirklich ein 18er Model ist, warum hab ich dann im Style Paket KEIN Xenon? Xenon gab es ja erst ab Modeljahr 17 im Style Paket.


    Blick da ehrlich gesagt nicht ganz durch ?(


    Gruß
    Marcus

    Da in meiner Familie fast alle Peugeot fahren, und ich mitansehen darf, welche elektronischen Wehwehchen diese Fahrzeuge haben, war mir klar, dass es 100%ig KEIN Peugeot wird (gut, ok, hab auch noch nen 206cc in meinem Besitz, der stammt aber noch aus Tagen, als die noch Autos bauen konnten).


    Also musste ich sehen, was mein Geldbeutel hergibt, und mit war klar, dass es entweder ein Dacia oder ein kleines Auto (ging nicht, da das unser Familienauto werden sollte), oder wieder ein älterer Gebrauchter wird.


    War allerdings auch schon recht verwöhnt, da mein Fzg zu der Zeit ein 5er BMW war. Klapperte also einige Autohäuser in der Umgebung ab (nein, zu FIAT fuhr nicht, da ich zu dem Zeitpunkt eigentlich nur Panda und 500er kannte, und diese aufgrund der Größe ausschieden).


    Dann hatte ich die Suche schon fast aufgegeben und wollte den BMW fast wieder herrichten, als mir im Nachbarort ein Tipo entgegen kam, und ich nur dachte, holla, der hat ja mal ne tolle Front (ja, ich kaufe ein Auto wegen Optik und nicht wegen Technik). Was ist das? Ein FIAT?


    Dann nach einiger Recherche, Kaufberatung im Autohaus und zustimmung durch meinen Finanzminister, haben wir uns für den Tipo entschieden. Was klar war, dass es der 120 PS Diesel Motor werden soll, da ich nach den knapp 200 PS vorher nicht das Gefühl wollte, gleich rückwärts zu fahren.


    Jetzt heute, nach knapp 2 Monaten und fast 3000 km muss ich sagen: Es war die beste Entscheidung die ich seit langem gemacht habe, und ich bereue es bis jetzt kein einziges mal. Wenn mich jemand aus meinem Bekanntenkreis fragt, wie zufrieden ich bin, sage ich immer, dass ich mir den Wagen jederzeit wieder kaufen würde