Da in meiner Familie fast alle Peugeot fahren, und ich mitansehen darf, welche elektronischen Wehwehchen diese Fahrzeuge haben, war mir klar, dass es 100%ig KEIN Peugeot wird (gut, ok, hab auch noch nen 206cc in meinem Besitz, der stammt aber noch aus Tagen, als die noch Autos bauen konnten).
Also musste ich sehen, was mein Geldbeutel hergibt, und mit war klar, dass es entweder ein Dacia oder ein kleines Auto (ging nicht, da das unser Familienauto werden sollte), oder wieder ein älterer Gebrauchter wird.
War allerdings auch schon recht verwöhnt, da mein Fzg zu der Zeit ein 5er BMW war. Klapperte also einige Autohäuser in der Umgebung ab (nein, zu FIAT fuhr nicht, da ich zu dem Zeitpunkt eigentlich nur Panda und 500er kannte, und diese aufgrund der Größe ausschieden).
Dann hatte ich die Suche schon fast aufgegeben und wollte den BMW fast wieder herrichten, als mir im Nachbarort ein Tipo entgegen kam, und ich nur dachte, holla, der hat ja mal ne tolle Front (ja, ich kaufe ein Auto wegen Optik und nicht wegen Technik). Was ist das? Ein FIAT?
Dann nach einiger Recherche, Kaufberatung im Autohaus und zustimmung durch meinen Finanzminister, haben wir uns für den Tipo entschieden. Was klar war, dass es der 120 PS Diesel Motor werden soll, da ich nach den knapp 200 PS vorher nicht das Gefühl wollte, gleich rückwärts zu fahren.
Jetzt heute, nach knapp 2 Monaten und fast 3000 km muss ich sagen: Es war die beste Entscheidung die ich seit langem gemacht habe, und ich bereue es bis jetzt kein einziges mal. Wenn mich jemand aus meinem Bekanntenkreis fragt, wie zufrieden ich bin, sage ich immer, dass ich mir den Wagen jederzeit wieder kaufen würde