Alles anzeigenMoin zusammen, vor ein paar tausend Kilometern hatte ich die Motorkontrollleuchte mit der Meldung "Motor kontrollieren lassen". Am Fahrverhalten hat sich nix geändert, ging auch nach gefühlt zehn Neustarts wieder weg.
Gestern, 3000km und ein paar Tage vor Garantieende kam die Motorkontrollleuchte mit der Meldung wieder.
Heute morgen wieder weg.
Ich bin dann zu meiner Werkstatt gefahren: die SW Version, die ich auf meinem Motorsteuergerät habe ist wohl etwas buggy und produziert manchmal sinnlose Fehlermeldungen.
Das Steuergerät wurde mit einer neueren SW geflasht, was über eine Stunde gedauert hat, weil dafür wohl eine stabile Verbindung zu irgendeinem italienischen Server etabliert werden muss. Hat aber dann schlußendlich doch geklappt.
Angenehmer Nebeneffekt ist, dass mein Tempomat jetzt endlich so arbeitet, wie ich das erwarte.
Anscheinend spielt Fiat nur dann neuere SW-Versionen ein, wenn es mit der vorhandenen Probleme gibt.
Mein Auto war nämlich erst Montag zur Inspektion.
Das ist überall so, nicht nur bei Fiat
Sieh doch nur z.B. bei dir selbst: Sobald ein neues BIOS Update kommt, machst du es doch auch nicht direkt drauf, sondern erst, wenn du es brauchst, weil etwas nicht funktioniert, oder? -Ist bei mir zumindest so-
Gruß