Beiträge von Dortmundar

Partner:
Feiertag?

    Bin jetzt eine kleine Runde gefahren ,wo der Tipo angetaut ist.


    Das Nageln ist deutlich weniger geworden, und auch ruhiger.


    Verträgt der Tipo keine Kälte :1f602: ,
    Bin ja eine Wo he Kurzstrecke gefahren je 10km zur Arbeit,
    bei -5 bis -15 grad.


    Da war das Nageln echt heftig, und brachte mir Schweißperlen auf die Stirn.


    Schlauch an der Motoabdeckung linke Seite oben habe ich mit Panzertape gerade abgedichtet.


    Sonst sehe ich keine Porösen Schläuche.


    Hab schon wieder Pferde scheu gemacht,
    werde es beobachten nachher auf dem Weg zur Arbeit und morgen früh zurück.


    Wollen die bei Fiat in der Regel was haben, fürs Auslesen.?

    jetzt hat es mich auch erwischt,
    mein Tipo läuft unrund und nagelt beim fahren.


    Je höher die Drehzahl um so schneller Nagel Geräuschen
    hört sich ein wenig an als wenn er auf 3 Zylinder laufen würde nur nicht so extrem.


    Trete ich ich Kupplung nageln weg, nur mein Gas geben.


    Kann man das Fehlerbild eingrenzen ,
    Kann erst nächste Woche zur Werkstatt.


    Welche Schläuche genau sind betroffen die undicht werden ?
    und könnten das die Zündkerzen sein das die sich langsam verabschieden?
    27000 km auf dem Tacho.



    Auf Seite 154 155 wird ja von porösen Schläuchen berichtet,
    Ob das zu mein Problem passt.


    Welche Schläuche sind das genau ?

    Moin,
    Gestern Abend nach dem ich ich Tipo freigeschaufelt habe,
    auch ein piep Konzert gehabt beim rückwärts fahren Sensoren waren frei.


    Was kurioser war, das mein Display zwischen den Geschwindigkeit und Drehzahl schwarz war,
    Motor neu gestartet. Alles wieder Feini.


    lg

    Danke für den Bericht,
    Reitzt mich auch den Tipo Cross mal Probe zu fahren.


    Ggfs zu kaufen, wenn das Firmen Image geändert wird wie längere Garantie kulantere Leistung bei Problemen.


    Bin sehr negative leider auf fiat zu sprechen,aber das ist ne andere Sache.


    Mal schauen vielleicht bekommen se ne 2te Chance,
    Denn der cross gefällt mir ganz :1f44d: , bis auf das fiat Emblem vorne und kein Kombi.


    Lg

    Moin , ist das nicht ein tolles Wetter :1f64c: .


    Dachte gestern schon mich trifft der Schlag,
    cm dick Eis aufm Tipo.


    Dank Alkohol bekam ich fix die Scheiben frei,( nicht durch meinen Atem restalkohol),
    schön langsam durch die Felder gefahren einfach nur herrlich .


    Jeze wieder der Tipo eingepackt im schneemantel ,
    hoffe komme heute Abend heile zur Arbeit.


    Normal ist das ein Angelwetter in Holland auf Hecht,
    Aber leider kommt man nicht rüber und die vernumpft siegt.


    Euch noch eine schönen weißen Montag,
    Genießt die Spaziergänge durch die weiße Pracht,
    Ist ja nicht jedes Jahr so toll bzw hier im Ruhrpott.


    Gruss Dirk

    Hi,
    Bei meinen Tipo ist der Luftschlauch rissig,
    Linke Seite vom Motor.


    Auf der Seite 155 wird über einen Rissigen Schlauch berichtet „blow-off",
    Ist das Problem bei mehren Schläuchen bekannt ?


    Welche sollte man sinniger kontrollieren,
    da noch 3k km zur Inspektion und kein Bock auf Motorschaden.


    Wäre super wenn ihr mir Tipps geben könntet.


    Lg

    ok danke , 3.2020 ist dann voll ok,


    Endschieden habe ich mich für das liqui Moli 4100 5w 40.


    Pingelig bin ich, da dies mein erster Wagen ist mit Turbo,
    daher übervorsichtig.lol



    LG

    Danke euch, das Zeichen ging nach ca 15 min Fahrt aus.


    Evtl nach stopp start am der Ampel,
    Restfahrt 5 min zum Parkplatz.


    Werde gleich mal die Leuchtmittel kontrollieren.


    Vielen lieben Dank, besser Fragen auf die schnelle als Motorschaden :/


    LG

    Au man, wie ich rauslesen konnte hat Liqui-Molly TOP TEC 4100 5W-40 keine richtige Freigabe für den Fiat Tipo.
    Zumindest das so rausgelesen unter Thema ... Öl Verbrauch ... ab Beitrag 391.


    Hmmm bisken verunsichert.

    Erstmal vielen Dank für die Tipps ,
    besonders an @ TURBO M für das raussuchen der verschiedenen Öle.


    Kaufe mir nun das Liqui-Molly TOP TEC 4100 5W-40,
    denke beste Alternative.


    LG Dirk

    Gerade mal den Teile Laden umme Ecke angefragt nach Öl und filter,
    taugt das was?

    Oder besser das
    Selenia K Pure Energy 5W-40 MultiAir
    4 l 40 eur ca und mann filter und wechseln lassen bei den besagten mac öl für 35 eur incl dem Filter.


    Fiat ist ja eindeutig teurer, und habe eh keine Garantie mehr, und mache nen Bogen um fiat Werkstatt. Schwer enttäuscht vom Service bei denen.


    Denke der Preis ist ok, nur ob der Shop ok ist.hmmm
    https://www.fiat-sportiva.de/T…-5W40-Multiair::4857.html


    Gruss