Du Frank das hat nichts mit bösen Gedanken zu tun. Ich dachte wirklich beim Neukauf, ich habe jetzt mal 5 Jahre Ruhe. Ein halbwegs wertstabiles Auto, keine technischen Macken, einfach diesen Neuwagenflair und dazu vielleicht ein wenig Wertschätzung vom Hersteller, dem ich viel Geld in den verwöhnten Arsch steckte.
Leider hat sich bei beiden Tipos gezeigt, das nichts der drei Dinge zutrifft, auch mein Tipo macht seine Zicken, aber ich bin nicht der Typ der jede kleine Macke hier postet, es bringt ja sowieso nichts, da ich die Antworten meist kenne, oder besser gesagt die Gründe. 
Wenn ich aber dann sehe das Verarbeitung, Wertschätzung des Herstellers, Ersatzteilsituation und Wert sehr..sehr...ja sseeehr beängstigend in Richtung Opel schlittert, sage ich mir "ja genau das wollte ich nicht".
So macht man sich seine Gedanken und plant halt seine Wege. Zudem wars für mich einfach mal interessant zu sehen, ob der Markt unseren schönen Wagen wirklich so negativ sieht oder vieles nur aufgebauscht wird. Leider ist dem nicht so! Verlust habe ich auf alle Fälle gemacht, so stellt man sich die Frage, ob man das nicht nochmal verkraftet dafür aber dauerhaft Ruhe hat.
Zudem....deine Rechnung ist wirklich richtig AAAABER wie hier schon oft zu lesen, bedenke was der Restwert mit deinem Tipo macht wenn dir mal einer in die Kiste donnert. Dann verlierst du, ob du willst oder nicht nen haufen Kohle und musst augrund der schei.... Werte selbst in den bitteren Apfel beißen. Also lass ihn die 10 Jahre heil und töte jeden der dir einen Schaden verursacht.